eigentlich gelten seit jan/25 die ganzen Freigaben, Herstellerbescheinigungen nicht mehr so wirklich.
Sprich gefahren werden dürfen nur eingetragene Reifengrößen. (Also das was vor ein paar Jahren gelöscht wurde, weil "Die Polizei kann jetzt onluine alles abrufen.."
Ein hoch auf die EU Vorgabe. Da darf jetzt ein Mitarbeiter wieder einen Tag an die Sonne als Bonus für die tolle Idee.
ich hab mir bei der Z jetzt auch den 90/90-21 er eintragen lassen, Lenker auch sofort. 40€ Ustr für Papa Staat.. und der Rest dazu für Sachverständigen und das Amt wegen "Neuerteilung der Betriebserlaubnis".
Dafür ist der leidige Spruch "Reifenbindung gem Hersteller " gelöscht . Suzuki hat dazu eine Freigabe..
RM hat an der 350er keinen TÜV wegen der seit Jahren freigegebenen Reifen bekommen, für die Eintragung aber weniger als die Hälfte bezahlt.
irgendwie waren sowohl Prüfer, als auch Dame vom Amt davon überzeugt, das die EU da mal wieder den Gurkenradius festgelegt hat... voll für die Tonne.-.-
Heute beim TÜV Reifengröße Reifenbindung SP43B
- m.w.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1141
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte