motoz tractionator rallz - erfahrungen

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
fish_hg
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 448
Registriert: 23 Dez 2012 17:41
Wohnort: Bad Homburg, Hessen

motoz tractionator rallz - erfahrungen

#1 

Beitrag von fish_hg »

 Themenstarter

moin zusammen,

ich habe jetzt aufgrund meiner erfahrungen mit dem tkc 80 (https://dr-650.de/viewtopic.php?p=176091#p176091) die motoz tractionator rallz aufgezogen und bin gespannt was mich erwartet. preislich derzeit übrigens etwas günstiger als der tkc 80. optisch machen sie was her ... mal sehen was sie können. ich werde berichten.

Bild
Bild
Gelöschter User

Re: motoz tractionator rallz - erfahrungen

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

:D
Ich freu mich auf den Bericht 👍
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag:
fish_hg (26 Nov 2024 21:21)
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: motoz tractionator rallz - erfahrungen

#3 

Beitrag von franz muc »

Ich bin mit dem Motoz Rallz Vorderreifen bis jetzt etwa 9.000 km gefahren. Slowenien TET, Marokko, Piemont, Alpenpässe. München Stadtverkehr.

Nun sieht er so aus, wie auf dem Bild.

Am Anfang des Reifenlebens bin ich fast nur ungeteerte Straßen bzw. ohne Benutzung der Vorderbremse gefahren. Kaum Sägezahn, alles super.

Dann 2x geteerte Alpenpässe mit Benutzen der Vorderbremse vor den Kurven. Und schon war der Reifen gezackt, so wie auf dem Bild zu sehen. Das mag er nicht.
20241124_182514.jpg
Umdrehen ist schwierig, er hat eine Laufrichtung. Und er hat kein M+S, möglicherweise ein Thema, falls der Geschwindigkeitsindex nicht reicht und man mit "Aufkleber" fährt.

Das Abrollgeräusch ist etwa so, wie beim Unimog. Ich bin mit ihm bis zu 170 kmh gefahren, geht problemlos.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag:
fish_hg (26 Nov 2024 21:21)
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
Aynchel
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1160
Registriert: 28 Mär 2014 08:42

Re: motoz tractionator rallz - erfahrungen

#4 

Beitrag von Aynchel »

die Laufrichtung wird überbewertet
ich hätte keine Bedenken den umzudrehen

bei den Jungs die auf den Kringel gehen ist das auch üblich und die ziehen noch ganz anders am Kabel
marvfpv
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 22 Jun 2023 15:10

Re: motoz tractionator rallz - erfahrungen

#5 

Beitrag von marvfpv »

Mein Kumpel hat die RallZ aktuell auf seiner 690 enduro, wir waren damit in Slovenien aufm TET...
offroad mega, auf der Straße im trockenen mega, im regen stand er sehr oft quer, auch mit Traktionskontrolle... hätte ihn paar mal fast geschmissen, heck stand 45grad zur Fahrtrichtung...

Für schönwetter-Enduristen sicher zu empfehlen, ich bleib lieber bei meinen anakee wild :lol:

LG
Marvin
kallegerd
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 460
Registriert: 12 Dez 2013 16:33

Re: motoz tractionator rallz - erfahrungen

#6 

Beitrag von kallegerd »

Dann ist dein Kollege wohl noch nie den "alten" TKC80 gefahren? :mrgreen:
Der war mies im Nassen. Verglichen dazu ist der Motoz top!
Hatte keine Probleme auf nasser Straße, auch nicht mit der 701 (mit Traktionskontrolle aus).
Benutzeravatar
fish_hg
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 448
Registriert: 23 Dez 2012 17:41
Wohnort: Bad Homburg, Hessen

Re: motoz tractionator rallz - erfahrungen

#7 

Beitrag von fish_hg »

 Themenstarter

marvfpv hat geschrieben: 25 Nov 2024 09:39 Mein Kumpel hat die RallZ aktuell auf seiner 690 enduro, wir waren damit in Slovenien aufm TET...
offroad mega, auf der Straße im trockenen mega, im regen stand er sehr oft quer, auch mit Traktionskontrolle...
danke für die info ... allerdings ist die 690 nochmal ein ganz anderes kaliber und wohl nicht ganz vergleichbar :roll:
Benutzeravatar
fish_hg
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 448
Registriert: 23 Dez 2012 17:41
Wohnort: Bad Homburg, Hessen

Re: motoz tractionator rallz - erfahrungen

#8 

Beitrag von fish_hg »

 Themenstarter

kallegerd hat geschrieben: 25 Nov 2024 12:33 Dann ist dein Kollege wohl noch nie den "alten" TKC80 gefahren?
ich bin tatsächlich viele jahre mit dem tkc auf der dr sehr gut zurecht gekommen. der letzte hat aber im letzten drittel (und erst ab da) völlig unmögliche nassfahreigenschaften auf der strasse gezeigt. das war wirklich unkontrollierbar. daher nun der wechsel ... mit der hoffnung auf besserung. :wink:
Benutzeravatar
fish_hg
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 448
Registriert: 23 Dez 2012 17:41
Wohnort: Bad Homburg, Hessen

Re: motoz tractionator rallz - erfahrungen

#9 

Beitrag von fish_hg »

 Themenstarter

franz muc hat geschrieben: 24 Nov 2024 18:44 Ich bin mit dem Motoz Rallz Vorderreifen bis jetzt etwa 9.000 km gefahren.
wie lange hat der hinterreifen gehalten?
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: motoz tractionator rallz - erfahrungen

#10 

Beitrag von franz muc »

Ich hatte nur den Vorderreifen.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
marvfpv
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 22 Jun 2023 15:10

Re: motoz tractionator rallz - erfahrungen

#11 

Beitrag von marvfpv »

fish_hg hat geschrieben: 26 Nov 2024 21:27 danke für die info ... allerdings ist die 690 nochmal ein ganz anderes kaliber und wohl nicht ganz vergleichbar :roll:
Neja, die 690 hat wenigstens Traktionskontrolle, die hat da auch nix gebracht... Bin die auch gefahren und fand, dass meine 650 mit Flachschieber mehr am Hinterrad reißt, 690 ist halt sehr kultiviert.

LG,
Marvin
Benutzeravatar
fish_hg
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 448
Registriert: 23 Dez 2012 17:41
Wohnort: Bad Homburg, Hessen

Re: motoz tractionator rallz - 6.300 km

#12 

Beitrag von fish_hg »

 Themenstarter

nach ziemlich genau 6.300 km tour durch die türkei, auf sehr unterschiedlichen untergründen und bei jeder wetterlage ausser schnee, ist der reifen für mich ein guter ersatz für den tkc 80. der verschleiss ist vergleichbar mit dem tkc 80 wahrscheinlich sogar geringer, da ich durch meine fahrweise normalerweise einen höheren verschleiss als meine beiden mitstreiter habe. ich denke ich kann damit noch ca. 2.000 km auf der strasse fahren. vorne ist die sägezahnbildung nicht so stark wie üblicherweise bei mir beim tkc, dass kann aber auch mit den gefahrenen strecken zu tun haben. allzu oft war heftiges anbremsen nicht möglich! :wink:
zum vergleich habe ich bilder der hinterreifen meiner mitfahrer eingefügt, wobei der ax41 durch alexandras unfall ca. 1.300 km weniger auf der uhr hat. bei keinem der reifen hatte ich blöderweise die profiltiefe des neuen reifens gemessen. :roll:

der reifen hat sich auf allen untergründen super geschlagen. natürlich ist loser untergrund der bereich, wo er sich am wohlsten fühlt. auf asphalt ist er im flankenbereich durch die versetzten noppen deutlich stabiler als der tkc. kein schwammiges "schlingern" und immer ein sicheres gefühl. auch im nassen hat er mir sowohl auf asphalt als auch auf losem untergrund immer ein sicheres gefühl mit klarer rückmeldung gegeben. kein untkontrollierbares ausbrechen oder schmieren.
aber natürlich: kein vorteil ohne nachteil!
der reifen hat ein sehr lautes abrollgeräusch, welches deutlich lauter als beim tkc 80 ist, und an lkw reifen erinnert. auf langen geraden strecken mit festem untergrund kann das schon etwas nervig werden.

motoz rallz nach 6.300km:
vorne
Bild

hinten
Bild

gemessen ca. 6mm
Bild

tkc 80
gemessen ca. 6mm
Bild

ax41
gemessen ca. 4mm

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fish_hg für den Beitrag (Insgesamt 2):
TST (19 Nov 2025 10:48), Stollenreiter (19 Nov 2025 12:09)
Benutzeravatar
Stollenreiter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 862
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: motoz tractionator rallz - erfahrungen

#13 

Beitrag von Stollenreiter »

Hab mir den motoz rallz eigentlich nur für Abseits montiert, aber wie komme ich per Achse dort hin...richtig, auf dem Asphalt.
Was Abseits top ist, ist auf dem Asphalt nicht besonders, aber ich fahre auch sehr zurückhaltend.
Ab 80km/h wird laut...
Finde den Reifen im groben Geröll echt top. Da wo ich mit dem TKC80 schon "geschwommen" bin, macht der motoz rallz kaum zicken.
Auch der Anakee wild steht im Gelände hinten an, aber dafür ist der auf dem Asphalt leiser und ich bewege ihn, flotter in den Kurven ,als den Motoz rallz.
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Antworten