nach ziemlich genau 6.300 km tour durch die türkei, auf sehr unterschiedlichen untergründen und bei jeder wetterlage ausser schnee, ist der reifen für mich ein guter ersatz für den tkc 80. der verschleiss ist vergleichbar mit dem tkc 80 wahrscheinlich sogar geringer, da ich durch meine fahrweise normalerweise einen höheren verschleiss als meine beiden mitstreiter habe. ich denke ich kann damit noch ca. 2.000 km auf der strasse fahren. vorne ist die sägezahnbildung nicht so stark wie üblicherweise bei mir beim tkc, dass kann aber auch mit den gefahrenen strecken zu tun haben. allzu oft war heftiges anbremsen nicht möglich!
zum vergleich habe ich bilder der hinterreifen meiner mitfahrer eingefügt, wobei der ax41 durch alexandras unfall ca. 1.300 km weniger auf der uhr hat. bei keinem der reifen hatte ich blöderweise die profiltiefe des neuen reifens gemessen.
der reifen hat sich auf allen untergründen super geschlagen. natürlich ist loser untergrund der bereich, wo er sich am wohlsten fühlt. auf asphalt ist er im flankenbereich durch die versetzten noppen deutlich stabiler als der tkc. kein schwammiges "schlingern" und immer ein sicheres gefühl. auch im nassen hat er mir sowohl auf asphalt als auch auf losem untergrund immer ein sicheres gefühl mit klarer rückmeldung gegeben. kein untkontrollierbares ausbrechen oder schmieren.
aber natürlich: kein vorteil ohne nachteil!
der reifen hat ein sehr lautes abrollgeräusch, welches deutlich lauter als beim tkc 80 ist, und an lkw reifen erinnert. auf langen geraden strecken mit festem untergrund kann das schon etwas nervig werden.
motoz rallz nach 6.300km:
vorne
hinten
gemessen ca. 6mm
tkc 80
gemessen ca. 6mm
ax41
gemessen ca. 4mm
