Sp44b: wie sieht die drossel aus?

Das DR-650 Technik Forum
Tonic
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 01 Okt 2003 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Sp44b: wie sieht die drossel aus?

#1 

Beitrag von Tonic »

 Themenstarter

Hi,
hab heute den Vergaser auseinandergebaut, um mir die ganze Sache mal anzuschauen und um zuguckn was für ne HD drin ist.
In meinem Schein steht: Leistungsveränderung durch Vergaserdeckel mit Gasschieberanschlag Höhe 25,7 mm.
Wo seh ich das denn jetzt? Ist die ganze Drossel einfach der komplette Deckel (das schwarze Ding mit dem kleinen Zylinderding in der mitte) oder irgendwie was anderes? Ich werd aus den ganzen Beschreibungen die ich bisher gelesen habe nicht recht schlau. Ich fänds auch ziemlich Kacke wenn sie offen wär, da ich eigentlich nicht illegal unterwegs sein will. Hoffe mir kann jemand helfen.
ps: meine Düsennadel ist anscheinend di von der offenen Version, steht 6F6 drauf, aber das muss ja nichts zu hißen haben, oder doch :confused:
Gelöschter User

Re: Sp44b: wie sieht die drossel aus?

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi, helfen dir die Bilder hier ?
Entdrosseln

Grundsätzlich tät ich mal sagen:
-Schieber kann von hinten betrachtet ganz im Vergaser verschwinden = voller Querschnitt frei = offen
-Schieber geht vorher auf Anschlag = gedrosselt

Kummi

EDIT: Toter Link
Tonic
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 01 Okt 2003 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sp44b: wie sieht die drossel aus?

#3 

Beitrag von Tonic »

 Themenstarter

danke schonmal.
meiner sieht so:
Bild
aus, ist das offene, oder?
Kami
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Sp44b: wie sieht die drossel aus?

#4 

Beitrag von Kami »

Jepp, da auf dem Stift in der Mitte kann der Anschlag aufgesteckt werden.
+

Kami
2001-2005
{DR 650 RE EZ. 3/1996}
Leider am 14.07. von einem bösem Menschen dauerhaft ohne mein Einverständnis ausgeliehen ohne die Absicht zu haben es mir zurückzugeben.

2005-2006
Honda CBR 600F (PC23 BJ. 03/1990)
Verkauft an meinen Bruder

2009-jetzt
Yamaha XJ650
plankton
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Bad Zwischenahn

#5 

Beitrag von plankton »

Haudi, hab grad mal hier son bisserl rumgestöbert und bin auf dieses Foto vom Vergaserdeckel gestoßen.
Meine Frage: Is die Dicke erst entdrosselt, wenn ich dieses schwarze Gedingsbums rausnehem, was da normalerweise auf dem Zapfen steckt??
(Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine... :? )
Wenn ich nämlich bei meinem Vergaser das schwarze Aufsteckteil (Dicke ca 3mm) entferne, kann ich den Gasschieber nicht nur ganz nach oben schieben, sondern auch noch etwas in das Vergasergehäuse Richtung Membran.
Bau ich das schwarze Teil mit dem Nippel (für die Feder) wieder ein, kann ich den Gasschieber soweit hochschieben, biss er bündig mit dem Gehäuse ist.
Also, is meine Dicke nu schon ganz entdrosselt oder kann/muß ich das Aufsteckteil auch noch abnehmen, damit die Dicke volle Leistung hat? Dann würde der Decke bei mir genauso aussehen, wie auf dem Bild oben. :?:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild



Wer bremst, kommt später an...

DR 650 R, SP 44B Bj 1992, EZ 2001

Guckst Du hier...
...oder hier...

Bild
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
plankton
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Bad Zwischenahn

#7 

Beitrag von plankton »

Danke,
genau das hab ich mir ja auch fast schon gedacht, war nur etwas verunsichert, weil bei dem Bild oben fehlt die (ich nenn sie mal) Federführung gänzlich und ich dachte, dadurch würde die Nadel noch etwas weiter angehoben für mehr Sprit oder so....... aber is ja auch Wurscht, gell?!? Hauptsache, vollen Druck aufm Zylinder!!

8)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild



Wer bremst, kommt später an...

DR 650 R, SP 44B Bj 1992, EZ 2001

Guckst Du hier...
...oder hier...

Bild
Gast

#8 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
plankton
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Bad Zwischenahn

#9 

Beitrag von plankton »

Also mein Deckel sieht so aus wie der da oben, wenn ich die "Federführung" rausnehme...
Will damit sagen, dass in dem Vergaserdeckel meiner Dicken noch was mehr drin ist, nämlich son Plastikpilz mit ner Stangen dran, die so ca 3-4cm lang ist, wo die Feder draufgesteckt wird. :| :?: :|
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild



Wer bremst, kommt später an...

DR 650 R, SP 44B Bj 1992, EZ 2001

Guckst Du hier...
...oder hier...

Bild
Kami
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

#10 

Beitrag von Kami »

...dieser Pilz war bei mir die Drossel - hat den Weg nach oben etwas beschränkt.
Wie ist denn deine gedrosselt gewesen?

Gruss

Kami
2001-2005
{DR 650 RE EZ. 3/1996}
Leider am 14.07. von einem bösem Menschen dauerhaft ohne mein Einverständnis ausgeliehen ohne die Absicht zu haben es mir zurückzugeben.

2005-2006
Honda CBR 600F (PC23 BJ. 03/1990)
Verkauft an meinen Bruder

2009-jetzt
Yamaha XJ650
sp46a
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#11 

Beitrag von sp46a »

also ich hab genau des gleiche wie plankton beobachtet. ich fahre eine SE und inspiriert durch entsprechenden drossel-thread hab ich mal nachgesehen.
der (ich nenn ihn mal jetzt zur weiteren verwirrung :wink: ) DORN :lol: sah mir aber zu sehr nach federführung aus und ich war unsicher ob der recht kleine dorn im deckel diese aufgabe übernehmen könnte.
ausserdem,
Kami hat geschrieben:...dieser Pilz hat den Weg nach oben etwas beschränkt.

passt diese erkenntnis nicht mit dem doch 3-4cm langen dorn zusammen.
darum hab ich angenommen ich hab was falsch verstanden und hab wieder unverrichteter dinge zugemacht.

die beschreibung von plankton lässt bei mir jetzt zweifel (an meiner erkenntnis) und hoffnung (auf eine entdrosselung + noch mehr power) aufkommen.
Kami
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

#12 

Beitrag von Kami »

hallo,

ich spreche jetzt nicht für ne sp46:

wenn da so ein pilz draufgesteckt ist, dann ist das ein teil der drossel (bei mir war noch ne andere Düsennadel verbaut gewesen) - das kurze stück stummel reicht zur federführung.

Gruss

Kami
2001-2005
{DR 650 RE EZ. 3/1996}
Leider am 14.07. von einem bösem Menschen dauerhaft ohne mein Einverständnis ausgeliehen ohne die Absicht zu haben es mir zurückzugeben.

2005-2006
Honda CBR 600F (PC23 BJ. 03/1990)
Verkauft an meinen Bruder

2009-jetzt
Yamaha XJ650
sp46a
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#13 

Beitrag von sp46a »

ok

in
dem anderen drosselthread klang die beschreibung aber recht ähnlich. laut der angaben bei den technischen daten hier, sind auch dieselben vergaser verbaut.
somit würde ich sagen gilt deine aussage auch für die SE.
das teil kommt jedenfalls diesen sommer raus, dann kann ich euch näheres sagen

lg
plankton
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Bad Zwischenahn

#14 

Beitrag von plankton »

Also bei mir ist die Originool- Nadel drin und der -ich nenn ihn mal- dünne Pilz. Dieser dünne Pilz lässt aber zu, dass ich den Gasschieber komplett aufkriege.Wie Dodo schon sagt liegt damit auch wohl die offene Leistung an... :?: :? :wink:
Falls ich nochmal in die Verlegenheit kommen sollte, den Gaser zu zerlegen, werd ich mal ausprobieren, ob es einen 'Unterschied mit bzw mit ohne "Pilz" gibt...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild



Wer bremst, kommt später an...

DR 650 R, SP 44B Bj 1992, EZ 2001

Guckst Du hier...
...oder hier...

Bild
sp46a
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#15 

Beitrag von sp46a »

aaalso

hab mir da jetzt nochmal alles im forum dazu angesehen und mal alles zusammen getragen.
evt weiss ich jetzt warum das hier schon der 3te thread dazu ist. es wird immer von einem anschlag und pilz im vergaserdeckel gesprochen. möglichweise kommt es zu missverständnissen weil es verschieden anschläge und pilze gibt, nämlich:

variante 1:
aus den FAQ:SP44B entdrosseln

Bild
aufbau:
vergaserdeckel
pilz
"hülse" (<-- die drossel?)

variante 2:
auch aus den FAQ:entdrosseln?
Bild
aufbau:
vergaserdeckel
pilz (<-- drossel)

variante 3:
eine ganz nackte version gibt es auch noch. die ist jedoch oben schon gepostet.

ich hab bisher nur von variante 2 & 3 gesprochen.

welche der 3 varianten ist jetzt mit drossel und welche ohne?

wär schön wenn das jemand ein für alle mal klar stellen könnte
Antworten