Dein Gabelöl hat die Aufgabe, die Schwinggeschwindigkeit zu dämpfen.
Nimmst du dickeres Öl, dann schwingt die Gabel zwar nicht mehr so doll, taucht aber immernoch bei Beladung so weit ein (z.B. auch bei einer Vollbremsung die ja mehrere sek dauert).
Das Luftpolster hat nun die Aufgabe die plötzliche Druckänderung in der Gabel abzufangen, es ist wichtig für das Ansprechverhalten der Gabel.
Verringerst du das Luftpolster zu sehr, kann es passieren, das der Druckanstieg nicht durch genügend Kompression abgebaut wird, es kommt zum "Durchblasen der Simmeringe".
Möchtest du nun die zu weiche Gabel der DR wirklich verbessern kommst du m.M.n. um härtere Gabelferdern nicht herum.
Preislich hält sich das ja zum Glück auch im Rahmen (70-80Euro).
Mach die Gabel gleich richtig!
Altes Öl und Federn raus, neue Federn (auf das Fahrergewicht abgestimmt) und frisches Öl in vorgegebener Viskosität (10er!?) rein.
Wird dir gefallen!
Bei Bedarf kannste dir dann auch noch die Federvorspannung angucken/anpassen. Sollte aber für Normalfahrer passen.
edit: Das Federbein der DR hätte m.M.n. eine härtere Feder nötiger!
Oder doch gleich ein einstellbares Zubehörteil?!
