Gabelöl...
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 24
- Registriert: 01 Jul 2004 00:00
Hi Dropkickmurphy,
hatte nicht aufgepasst und nicht gesehen das du ne SE hast.
Da weiß ich die Füllmenge net.
Falls du nur nachfüllen möchtest (wovon abgeraten wird!) kannst du es einfach angehen.
Das Dingen aufbocken
Den Lenker zur Seite Schrauben
Die 2 Deckel öffen (immer noch wegen der Vorspannung aufpassen!)
Peilstab nehmen (irgend nen langen dünnen SAUBEREN Pin)
Die gute Seite - wo nix rausgelaufen ist - prüfen
Pin markieren
Böse Seite vergleichen und quasi tropfenweise nachfüllen mit immer wieder prüfen...
Weil wennde jetzt zuviel reinkippst, kriegse Spass...
Die Simmering-Geschichte ist ein Fall für sich und würd ich net ohne "Dodos Spezial Stange" machen.
Hast du dir mal das Whb gezogen? Wenn nich, tu es mal, lohnt sich.
Einfach lesen, wie das ganze Geraffs zusammgebaut ist, um sich damit vertraut zu machen.
Sicherheit+Erfahrung kommt übers schrauben.
hatte nicht aufgepasst und nicht gesehen das du ne SE hast.
Da weiß ich die Füllmenge net.
Falls du nur nachfüllen möchtest (wovon abgeraten wird!) kannst du es einfach angehen.
Das Dingen aufbocken
Den Lenker zur Seite Schrauben
Die 2 Deckel öffen (immer noch wegen der Vorspannung aufpassen!)
Peilstab nehmen (irgend nen langen dünnen SAUBEREN Pin)
Die gute Seite - wo nix rausgelaufen ist - prüfen
Pin markieren
Böse Seite vergleichen und quasi tropfenweise nachfüllen mit immer wieder prüfen...
Weil wennde jetzt zuviel reinkippst, kriegse Spass...
Die Simmering-Geschichte ist ein Fall für sich und würd ich net ohne "Dodos Spezial Stange" machen.
Hast du dir mal das Whb gezogen? Wenn nich, tu es mal, lohnt sich.
Einfach lesen, wie das ganze Geraffs zusammgebaut ist, um sich damit vertraut zu machen.
Sicherheit+Erfahrung kommt übers schrauben.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 24
- Registriert: 01 Jul 2004 00:00
Ich hab das Werkstatthandbuch für die älteren DR-Modelle - hat hier im Forum vor bestimmt vier Jahren mal einer freundlicherweise gebrannt für alle Interessierten.Ulf hat geschrieben: Hast du dir mal das Whb gezogen? Wenn nich, tu es mal, lohnt sich.
Einfach lesen, wie das ganze Geraffs zusammgebaut ist, um sich damit vertraut zu machen.
Sicherheit+Erfahrung kommt übers schrauben.
Für die SE hab ichs aber nicht.
Kommt man da auch ran, bzw. kanns mir einer von euch besorgen...also das WHB natürlch...

DR 650 SE , Bj. ´96
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 24
- Registriert: 01 Jul 2004 00:00