TM 42

Das DR-650 Technik Forum
fisch63
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Mär 2007 00:00

tm40----tm42

#31 

Beitrag von fisch63 »

ok Ädam`s
wenn du das teil montiert hast schreib mal
deine erfahrungen.wäre nett. :)
fisch63 fährt auch MZ-gespann,R100R-gespann
weather-proof
Ädam`s
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 01 Aug 2006 00:00

#32 

Beitrag von Ädam`s »

TM 42
leistungskrümmer
und gabelfedern

ich werde dann berichten :D
Zuletzt geändert von Ädam`s am 23 Mai 2007 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ädam`s
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 01 Aug 2006 00:00

#33 

Beitrag von Ädam`s »

oder auch nicht !

hessler hat gesagt er verkauft nur den tm40 da das andere nicht gut past und klapt.

bei abp haben sie mir ein angebot gemacht.
hab heute dann da angerufen um tel. zu bestellen
und nach langem hin und her hab ich mir dann den tm40 bestellt.

der originale ist zwar 40 aber durch die drosselklappe und die welle sind es eigentlich nur 38.

mit dem tm42 hat man bei höchstleistung ca. 1ps mehr als mit dem tm40
verliert aber durch die geringere strömungsgeschwindigkeit im mittleren und unterem drehzalbereich 3-4ps

ein tm42 macht also nur sinn, wenn man den kopf bearbeitet hat mit gröseren auslasventielen, nockenwelle und geweiteten kanälen.
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#34 

Beitrag von MadMaxOne »

... sagt ABP.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
fisch63
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Mär 2007 00:00

zu:______ sagt ABP

#35 

Beitrag von fisch63 »

schwierig schwierig-
jeder hat seine meinung
und manche haben erfahrung gemacht,manche weniger

wem soll man glauben schenken-zumal alle rechthaben -

und geht eine maschine für mich gefühlt top,-
so fühlt der nexte das maybe als flop :?: :wink:
fisch63 fährt auch MZ-gespann,R100R-gespann
weather-proof
Gelöschter User

#36 

Beitrag von Gelöschter User »

ABP...die scheißen sich nur in die Hosen, weil die es nich gebacken kriegen dir nen vorabgestimmten tm 42 zu schicken! und das wissen die selpär! dem is nämlich nich so einfach einzustellen, und auch nich so standart wie der 40er!
Wenn die Entgasungsanlage halbwegs frei is sollte der 42er schon mehr bringen als der 40er. Ein Kumpel hatte den an seiner 625er und meinte auch, das die Bude der Hammer wäre!
Wenn ich ma Zeit hab, in den Semester Ferien zum Beispiel, wäre das mal was...aber mit nem Dipl. ET Bekannten will ich mir aber vorher noch ne Lambdra dran tüdeln, um das Einstellen einfacher zu gestalten...
Einen Flachi kann man übrigens den Idealen Lambda wert in den jeweligen Bereichen mit einer viel exakter einhalten als mit nem Gleichdruck...
der Gleichdruck läuft in den unteren Bereichen fett damit es oben halbwegs passt...
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1753
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#37 

Beitrag von Ulf »

@ Gangsta

http://www.taunus-biker.de/~mdvp/Lambda/Lambda.html

Schau dir das evtl. mal an, könnte bei dem Projekt hilfreich sein.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Gelöschter User

#38 

Beitrag von Gelöschter User »

danke, kenn die Seite bereits...
ich will am liebsten nen Zeiger der den Wert anzeigt, der bekannte meinte, das es auch gehen müsste...
ma sehen, wird vor den Semesterferien sowieso nütschts...
Antworten