mein mopped mag mich nicht mehr.....

Das DR-650 Technik Forum
Gelöschter User

#61 

Beitrag von Gelöschter User »

Das mit dem Standlicht hat meinen Tüvver nich interessiert
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#62 

Beitrag von Henrik84 »

 Themenstarter

so wegen tüv mache ich mir eigentlich auch keine gedanken... gehe wieder zu jemanden, der kurz schaut ob licht und blinker funzen und schnell noch ne abgasuntersuchung macht..... das wars dann.

so und hier habe ich dann noch ne mail von kedo....

Sehr geehrter ...,

unser Batterieeliminator hat eine deutlich geringere Kapazität als die beschriebenen 22000 microF, ohne dass ich den genauen Wert kenne. Ob er sich für Ihr Modell eignet oder nicht, hängt davon ab, ob der Regler mit einem kleineren Kondensator klar kommt. Da wir keine Erfahrung mit der Elektrik Ihrer DR650 haben, können wir Ihnen auch nicht genau sagen, ob diese Kombination funktionieren wird, sorry. Es können entweder Spannungsschwankungen aufgrund einer falschen Regelleistung oder die Überhitzung des Reglers die Folge sein, wenn Kondensator und Regler nicht zusammenpassen.

Mit freundlichen Grüßen

KEDO-Team / Christoph Leffmann


also sollten 22000micro F wohl reichen.....

das heißt für mich, das ich mir auf keinen fall nen kedo batterie eliminator kaufen werde. und lieber einen zum schrauben nehme.
gangsta hat wohl nen 22000 microF mit 25V den werde ich mir als schraubkondensator holen und damit mal meine erfahrenungen sammeln.
einen gleichrichter/ regler habe ich mir von dem besagten andy für 2 euro geschossen und werde den auch mal einbauen.

kann euch dann aber erst am wochenende berichten, ob meine dicke nun wieder läuft oder nicht.
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Gelöschter User

#63 

Beitrag von Gelöschter User »

ich denke als Fazit könnte man sagen, das es einer mit 16V und 22000 mikro F auch tut
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#64 

Beitrag von Henrik84 »

 Themenstarter

jab :wink:
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#65 

Beitrag von Martl »

:cry: mein Moped mag mich auch nicht mehr. :cry:

Damit ist es nun aber an den Falschen zur falschen Zeit geraten.
Nun hat se erstmal Hausarrest, so!

Der etwas verbitterte Martl
Zuletzt geändert von Martl am 02 Jul 2007 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#66 

Beitrag von Henrik84 »

 Themenstarter

ich weiß was du meinst... mein mopped liegt jetzt auch schon seit ein paar wochen die meiste zeit zerlegt in den tiefen der garage.
bin ja mal gepannt wielange ich dann fahren kann, ohne das mein mopped wieder den dienst verweigert....

aber sowas ist doch echt assi oder? ich meine so verliehrt man regelrecht die lust was zu machen. ich meine solange man selber bestimmen kann, wann man was macht ok, aber nicht wenn das mopped mit solchen fiesen matenten anfängt.
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Gelöschter User

#67 

Beitrag von Gelöschter User »

was ihr nur mit eurer Karren macht :roll:
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#68 

Beitrag von Henrik84 »

 Themenstarter

morgen,

hatte letzte woche den kondensator eingebaut und dieses we kam dann mal mein neuer gebrauchter gleichrichter.
denke mal nicht das der auch defekt sein wird, also wirds wohl die lima sein, denn momentan kommt gar kein saft mehr.

daher wollte ich euch mal fragen, wo ich denn am günstigstens einen neue lima für die sp44 herbekommen kann? bei ebay ist eine drin, die kostet so 35-40 euro, ist das ein fairer preis? doer hat vielleicht noch einer von euch eine rumzuliegen? hoffe mittlerweile echt, das mein mopped bis zum treffen wiederl äuft.
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Gast

#69 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Sie mag mich wieder

#70 

Beitrag von Martl »

So heute morsche durft die Dicke wieder raus.

Nachdem Kupplungswechsel hatte sich ein Haarriss im Deckel aufgetan, genau bei der Öse am Ölpumpenkanal.
Knetmetall hielt bis Herbertingen, zum Glück, denn dort befindet sich eine kompetente Suzi-Werkstatt. Danke an dieser Stelle an den Cheffe für die 3l Öl und die Dirko/Curil-Versorgung für Umme.
Wie an diesem Ort nun schon Hinterrad und Bremsanlach aussahen könnt ihr euch wohl vorstellen. Auf ca 100km pumpte es 1,5l Öl aus dem Risschen.
Naja, nun mit neuem Deckel, neuen Belächen hinten und eine Dose Bremsenreiniger weniger ist die Sache geritzt.
Batterie hat'se auch ne Neue bekommen und nu noch Blinkerbirnchen und Blinker hinten wechseln und ich fahr ma zum TÜV.

Klar das das Wetter seit heute wieder schlechter werden muss, Martl fährt ja wieder Moped, denkt sich der Herr dort oben wohl.

Auf den nächsten Defekt in hoffentlich weiter weiter Ferne

Gruß vom stürmischen See
Zuletzt geändert von Martl am 24 Jul 2007 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: Sie mag mich wieder

#71 

Beitrag von MadMaxOne »

Martl hat geschrieben: ... Bremsanlach ...
Ich schwör, Martl, ich hab's echt probiert, aber ich hab einfach keine Ahnung, was du damit meinst!!! :roll: :?: :roll:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Gast

#72 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#73 

Beitrag von Martl »

Dodo hat geschrieben:Bremsanlach is Bayrisch für Bremsanlage! :wink:
Sag das aber keim Bayer'n, des is eher ein Kauderwelsch, dass sich aufgrund vieler Umzüge und vieler Freunde in anderen Sprachgegenden eingeschlichen hat.

Aber sonst richtig verdeutscht :wink:
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#74 

Beitrag von Henrik84 »

 Themenstarter

sogar ich aus dem fernen osten habe dich verstanden :P und donnerstag werde ich dann ne neue gebrauchte lichtmaschine einbauen. mal schauen ob die dann wieder läuft....

@martl,

wünsche dir noch ne unfallfreie fahrt und das du erstmal wieder lange genug ohne zu schrauben fahren kannst :wink:
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Gelöschter User

Re: Sie mag mich wieder

#75 

Beitrag von Gelöschter User »

Martl hat geschrieben: Bremsanlach ...
im dem Zusammenhang konnte ich mir es auch irgendwie zusammenreimen...

ich finds nur geil, wenn sich die Bayern über unsern Dialekt aufregen! :twisted:
Antworten