Die Folgen einer kürzeren Übersetzung sind bessere Beschleunigung und eine geringere Endgeschwindigkeit, ja.
Du musst dir eben die Frage stellen, wie viel durchzug und wie viel Endgeschwindigkeit du brauchst. Ich weiß nicht wies bei der RS is, aber bei 140 sin Enduros nicht besonders schön zu fahren
Ich selber hab ein 15er (oder 14er Ritzel, bin grad nimmer sicher) drauf, aber eben ein anderes Möpi
Zuletzt geändert von Rebellion am 16 Jul 2007 20:26, insgesamt 2-mal geändert.
Also bei mir ist normalerweise 16/42 verbaut.
Ich fahre sowieso selten Autobahn, denn ab 150 fängt sie an zu flattern und das macht macht eh kein spass mehr.
15er einbauen bringt schon was. Bei Einbau eines größeren
Kettenrades brauchst Du unter Umständen eine längere Kette.
Aber bei einem 44er wohl noch nich.
Am besten mal alle Kombinationen ausprobieren.
ich fahre 15/ 44
geht gut, Autobahn fahr ich sowieso nich!
bei 15/42 sinkt die Endgeschwindigkeit eigentlich nich, da sie besser nach oben rausdreht. Da hat Ulf recht!
So habe beides drin 15 Ritzel und 44 Kettenrad.
Bin echt begeistert.da ist jetzt schon ganz schön wumms hinter
Würde es echt jeden Empfehlen.
Nur mit der Endgeschwindigkeit weiß ich noch nicht,weil ich noch nicht auf der Bahn war.
Ist mir sowieso egal.
hab ich so, seit dem ich die rgv felgen dran hab
ich finds auch prima!
mit 34 ps Drossel war 145 das höchste, was ich außerorts ma erreicht hatte...
da das Tachso schon ne weile im Arsch is, weiß ich nich, wieviel ohne drossel geht...
Wenn ich Bahn fahren will, dann kauf ich mir ja aber auch keine Enduro schrägstrich Supermoto