Technische Unterschiede SP46A-SP46B ?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
motoquero
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 24 Jul 2007 22:07
Wohnort: Langenthal Schweiz

Technische Unterschiede SP46A-SP46B ?

#1 

Beitrag von motoquero »

 Themenstarter

Gibt es technische Unterschiede zwischen SP46A und SP46B?
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#2 

Beitrag von MadMaxOne »

Suche benutzen, hatten wir glaub ich schon.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#3 

Beitrag von Martl »

@Max
Hast recht, aber das war 44 A und B :roll:
Egal kommt immer auf's Selbe raus, keine technisch relevanten Unterschiede.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
motoquero
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 24 Jul 2007 22:07
Wohnort: Langenthal Schweiz

#5 

Beitrag von motoquero »

 Themenstarter

Auch Luftfilter etc?

Habe eine A, dann kann ich ja ins Ausland und muss also nicht zu hause bleiben :D
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#6 

Beitrag von Martl »

Mir is bekannt:

Drosselung irgendwie anders, Meilen/Km Tacho, kein Lichtschalter(kein Muss), grausigeres Rücklicht, Gaser-Bedüsung bei einigen laut WHB.

Wegen Gaser musst ma im WHB schauen, das is aber echt nur verwirrender.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#7 

Beitrag von pramus »

Ich behaupte einfach mal : Nix Genaues weis man nicht, wo der Unterschied zwischen SP 46 A iund der B ist.

Die einzigen Änderungen welche mir bekannt sind (abgesehen von den unterschiedlichen Vergaser-Bedüsungen für die diversen Länder):
  • 1. Eine Serie hatte nicht diesen öminösen "Vollgasschalter" an der Drosselklappe . (Madmaxone hat den z.B. noch nie an seiner SE gesehen).

    2. Anfangs war der Drehmomentbegrenzer/Rutschkupplung vom E-Anlasser nicht verbaut.-> Stichwort : Engine Grenade
Ich behaupte einfach, das waren die ersten Serien -> die SP 46 A. Und der Rest dann ab ca Ende 1996/ Anfang 1997 waren dann die SP 46 B. Meine ist wohl um diesen Dreh zusammengeschraubt worden - und heute habe ich zum ersten Mal nachgeschaut = es ist eine B.

Weiß jemand mehr? Wenn nicht, ist auch egal. Sollte eingentlich jeder SE-Fahrer nur wissen ob dieses Teil nach der Nr. 2 drin ist.

- Pramus -
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#8 

Beitrag von MadMaxOne »

Also ich hab zwar den Magnetschalter am Gaser nie gehabt, aber laut Fgst-Nr. definitiv ne B. Außerdem hab ich die Rutschkupplung drin. :roll:

Is wahrscheinlich das Sondermodell "Ich-brenn-dich-her" gewesen. :lol:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Calle
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Schöneiche bei Berlin

Galerie

#9 

Beitrag von Calle »

Mein Mopped kommt aus den USA,in den Papieren steht SP 46 A
Suzuki GSF 650 Bandit
motoquero
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 24 Jul 2007 22:07
Wohnort: Langenthal Schweiz

#10 

Beitrag von motoquero »

 Themenstarter

Jetzt ist alles klar :!:

Danke für die Antworten
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#11 

Beitrag von pramus »

motoquero hat geschrieben:Jetzt ist alles klar :!:

Danke für die Antworten
Verrate/erzähl es uns bitte Marco!
Hast ja unser Rätselraten insoweit mitbekommen.

- Pramus -
motoquero
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 24 Jul 2007 22:07
Wohnort: Langenthal Schweiz

#12 

Beitrag von motoquero »

 Themenstarter

Nach euren Antworten sind sie technisch identisch.
Für mich war es wichtig zu wissen wegen der Ersatzteilbeschaffung im Ausland (Südamerika).
Wär ärgerlich, wenn ich z.B. einen Luftfilter bestelle, lange warte und teures Porto zahlen muss und er passt dann nicht.
sp46a
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#13 

Beitrag von sp46a »

hab eine A und bin aus Ö

teile sind soweit ich bis jetzt mitbekommen hab alle gleich

ich hab keinen vergaser-vollgas-drosselungsschalter, die bedüsung stimmt genau mit den angaben im whb über ein.
ist also nicht so schwierig: unter der auflistung im whb steht welche länder welche varianten verbaut haben, dann oben bei entsprechender zahl nachsehn - voila: man hat die bedüsung

alternative: die zahl steht auch am vergaser, bei mir (und bei anderen) ist sie aber nur sehr blass aufgedruckt, nicht gestantzt - somit eher schwer zu erkennen

meine hatte afaik die E-18

PS: hab grad noch nachgesehn, seite 100 im englischen und seite 98 im deutschen WHB findet sich diese liste samt kennzahlen
Antworten