Einspritzrohr Flachschieber

Das DR-650 Technik Forum
Udo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Einspritzrohr Flachschieber

#1 

Beitrag von Udo »

 Themenstarter

Hallo!
Weiß jemand wohin das Einspritzrohr beim Flachschieber idealerweise hinspritzen soll? Ich habe z.B. gehört direkt auf die Düsennadel.
Gruß und Dank
Udo
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#2 

Beitrag von Martl »

Warum wird für jede Kleinigkeit'n neuer Fred eröffnet???
Haben ja noch nix vom Flachi offen.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gelöschter User

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

richtung zylindereingang..

mfg
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#4 

Beitrag von MadMaxOne »

Eben dahin, wo der Spit verbrennen soll: Im Zylinder.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Ädam`s
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 01 Aug 2006 00:00

#5 

Beitrag von Ädam`s »

is ja nicht so schlimm wenn die paar mm weiter nach rechts oder links spritzt, oder ??
muß meine ja auch ersetzen
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#6 

Beitrag von MadMaxOne »

Naja, dann bildet sich an der Wand ein Sprittropfen, den der Luftstrom erst wieder mitreißen muß. Das kostet Zeit. Und genau diese Zeit soll die Beshcl.Pumpe ja überbrücken ... :roll:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Ädam`s
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 01 Aug 2006 00:00

#7 

Beitrag von Ädam`s »

ja soll schon in die mitte spritzen.

aber auf die nadel geht ja schlecht, da diese oben ist :wink:
Udo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Einspritzrohr Flachschieber und Abstimmung

#8 

Beitrag von Udo »

 Themenstarter

Hallo!
Auf die Nadel spritzen geht schon - sie bleibt ja mit der Spitze im Düsenstock und ist so ganz im Venturirohr.
Aber ist habe nochmal mit Topham gesprochen:
am besten ist es links (wo auch das Einspritzrohr in das Venturirohr reinragt) an der Düsennadel vorbei direkt in die Mitte des Vergasers zum Zylinder hin (natürlich). Würde es gegen die Nadel oder eine Wand spritzen, gebe es wieder Verzögerung beim Ansprechverhalten. Ich habe es übrigens ganz einfach im ausgebauten Zustand getestet, indem ich Benzin in die Schwimmerkammer gefüllt habe und dann den Gasschieber betätigt habe. Wenn man es schnell macht, spritzt das Einspritzrohr locker einen Meter aus dem Vergaser - hätte ich nicht gedacht.
Mit einer 22,5 Leerlaufdüse komme ich momentan gut hin. Allerdings scheint die 142.5 Hauptdüse zu klein, da die Spitzenleistung im Vergleich zum (getunten) Serienvergaser noch schlechter ist.
Und leider kann ich meinen Kurzhubgriff mit dem Flachschieber nicht mehr fahren. Der Flachschieber hat sowieso schon einen kürzeren Hub und ist mit dem Kurzhubgriff viel zu nervös.
Das Ansprechverhalten ist auf jeden Fall schonmal besser - die Feinabstimmung wird noch mittels Lambdasonde gemacht. Ich habe das Herumexperimentieren satt gehabt und mir ein Lambdasondengewinde in den Krümmer schweißen lassen (wird dann mit der Flachschraube verschlossen.
Ich bin gespannt.
Wenn er in der Spitzenleistung nicht besser wird, fliegt er wieder raus, zumal ich mit dem veränderten Serienvergaser auch schon sehr zufrieden war.
Am geilsten sind sowieso die 710ccm!
Gruß
Udo
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

#9 

Beitrag von Helsche »

Am geilsten sind sowieso die 710ccm!
gibs dazu eigentlich auch nen Prüfstandslauf???
Udo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

#10 

Beitrag von Udo »

 Themenstarter

Einen Prüfstandsbericht gibt es noch nicht - ich fahre den Kolben gerade erst ein und die genaue Vergasereinstellung steht auch noch aus. Aber allein der jetzige Eindruck mit nur dreiviertel Gas ist super. Ich bin vor einer Woche die neue 690iger KTM gefahren und direkt danach meine - also vom Motorcharakter zieh ich meine allemal vor. Die KTM zieht bis 5000U/min nicht so gut wie meine, kommt dann auf gleiches Niveau, um in höchsten Drehzahlen erst meine vielleicht zu übertrumpfen. Ich mag lieber Leistung aus dem Keller und in gleichmäßiger Form und nicht mit so einem spitzen Charakter. Der Vergleich war auch noch mit dem Serienvergaser.
Gruß
Udo
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#11 

Beitrag von jo »

Hallo Udo,
also dazu hät ich mal ne Frage. Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du den Zylinder auf den Übermaßkolben hohnen lassen, oder hast du nen komplett anderen Zylinder drauf. Ist ein Hohnen bei der SE überhaupt möglich? Der Zylinder hat doch innen diese Nickel-Silikon-Karbid-Beschichtung?

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Udo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

#12 

Beitrag von Udo »

 Themenstarter

Hallo!
Ja der Zylinder hat diese Beschichtung und ist nach dem Aufbohren auch wieder beschichtet worden. Hat alles die Firma Großewächter gemacht bzw. es lief über einen Händler, da Großewächter nicht an Endkunden verkauft.
Die Firma Setup in Bad Kreuznach kennt sich mit dem 710ccm-Motor aus - allerdings in einer CCM - und da mit dem Freewind-Kopf (zwei Vergaser). Die sind auch damit 24stunden-Rennen gefahren und haben 'standfeste' Erfahrungen.
Gruß
Udo
Gelöschter User

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

gleich nen BIG Motor rein und den Pimpen :shock:

aber klingt echt gut dein 710 Umbau!
heildendoktor
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 10 Mai 2007 21:45
Wohnort: Ruhrpott

schön wärs

#14 

Beitrag von heildendoktor »

passt der rein?
Hat einer diesen Frefel schon begangen?
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#15 

Beitrag von hcw »

passt der rein?
Bisher hab ich nur von NEIN gelesen.... Ist ja nicht so, als wenn mich sowas nicht interessieren würde... :)
... gone fishing ...
Antworten