EGU-Auspuff

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

EGU-Auspuff

#1 

Beitrag von pramus »

 Themenstarter

Jungs und Mädels!

Da sitz ich hier nun am PC und mein Dauergrinsen verschwindet seit 1 Stunde einfach nicht mehr. :D :D :D

Ich darf jetzt die Katze aus dem Sack lassen (habs ja schon mehr oder weniger deutlich bereits mitgeteilt). automatisch ersetzt durch Wortzensur wollte meine DR als Muster für seine eigene Auspuffserie. Vorgestern hab ich sie denen hingestellt und heute war dann alles fertig. Der Papierkrams wird leider nächste Woche erst gemacht ( TÜV und Eintragung für mich).

Weg vom Papier! Ich könnte mich in den Allerwertesten beissen, daß ich heute nicht meine Kamera dabeihatte. Nur soviel dazu -> ich hab sie immer wieder angemacht, weil ich es immer wieder hören wollte :lol: :lol: :lol: . Das Dingens brabbelt sowas von sonor im Standgas, und dann Gas .... Ich behaupte, da hält kein Sebring, Leovince, Marvin und sonstwas mit. Nie und nimmer hät ich gedacht, daß ein richtiger Puff mich so begeistern kann.

Ich versprech Euch: Nächste Woche am Montag kriegt ihr hier was auf die Ohren !!!


Dran gebaut hat automatisch ersetzt durch Wortzensur seinen Topf und auch seinen Leistungskrümmer. An der bisherigen Vergasereinstellung wurde auch noch nicht gedreht - ist alles noch Original samt Luftfilter (noch dreckig seit letztem Jahr incl. diesjähriger Alpen-Schottertour).

Ihr wollt nicht nur Gelaber :wink:, aber sicher doch ! Die haben mich nur noch aus der Werkstatt gebracht indem sie mir zugesichert haben die Prüfstandmessungen zu mailen. Die sind jetzt angekommen und ich lade sie gleich hoch und verlinke diese. Da bin ich gespannt, was ihr dazu sagt 8)

Gruß, Pramus

edit: Mist!!! image-Shack läuft mal gerade wieder nicht !!! Aber ich bleib da dran
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#2 

Beitrag von pramus »

 Themenstarter

Sodele, hab's mal einfach so hochgeladen (nicht auf meinem account)
original = rot /automatisch ersetzt durch Wortzensur-Krümmer u. Topf = blau

Leistung: ................................... Drehmoment:
Bild ................Bild
Wie geschrieben, ohne dass bisher am Vergaser optimiert wurde. Ich finde die Veränderung der Drehmomentkurve astrein. Mehrleistung ist nicht so tolle. Na Madmax, da könntest Du doch bestimmt wieder experimentieren :wink: ?!

Noch was: automatisch ersetzt durch Wortzensur habe ich darauf hingewiesen, dass es die Baureihen SP 41 -45 auch noch gibt. Für die bräuchte er auch noch ein "Modell". Eine solche aufzutreiben hat er mir überlassen, habe ja das Forum bei ihm propagiert. Die Aktion dauert aber; bei mir mit allem Papierkrams-Drumrum (Musterabnahme und so) 1 Woche. Die technische Seite = Anpassung war in 2 Tagen gemacht! Solange steht die DR dann bei denen. Ist also ggfs. interessant für jemanden aus der Umgebung von Sgt. Wer Interesse hat also PN an mich bitte!

Wie es aussieht hat der Topf eine EG-Nr. und ABE dazu wird es wohl auch geben! Weis ich aber nicht 100 pro. Und Klar, zum Preis habe ich nichts Definites gehört, aber der wird wohl "marktüblich" werden.
Der Krümmer kostet bisher bei denen ja 109 Euro. Erforderlich ist zudem das modellspezifische Zwischenrohr da ja der Originaltopf länger ist.

Jop, und ich warte und hoffe mal ausnahmsweise daß das Wochenende bald vorüber ist.

Hehe, man hört sich auf WüSt 8. :lol: :lol:

- Pramus -

edit 3.9.:
So sieht er aus: Bild BildKrümmer: Bild

Da ist ein Video -> >> Klick <<
Zuletzt geändert von pramus am 03 Sep 2007 11:42, insgesamt 2-mal geändert.
Gast

#3 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#4 

Beitrag von pramus »

 Themenstarter

Günter, ehrlich : Ich gönns mir auch !!

ja ja, mann muß nur ganz feste träumen :wink:

Aber wie oben geschrieben; am Montag Abend stell ich mal wieder ein perverses Video ins Netz. Und das alles nur weil mein Vermieter beiläufig mal erwähnte: Man hört sie ja garnicht mit dem Motorrad kommen und gehen! Der kriegt ab sofort auch was auf die Ohren !!! Hat sich nun mit Flüstertüte - ab jetzt erschrecken sogar die Blümchen
- Pramus -
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#6 

Beitrag von pramus »

 Themenstarter

Dodo hat geschrieben: Na dann bin ich ja mal auf WüSt gespannt. Mal sehen, wie sich deine Möre da anhört... 8)
Dodo: wenn ich schreiben "da hält kein... Sebring ..mit". Dann ist das mehr als amtlich, nämlich Pramus :idea:. Und das nicht nur gehört sondern auch gemessen! Ne Du, ich hätts nicht für möglich gehalten so von dem Ding und Sound hinweg zu sein. Und den Drehmomentzuwachs unten bis zur Mitte und weiter hinaus erst.

Ja Herr Flauschig ich gegb Dir wieder Recht: Je oller desto doller :P .
Und das mit den Blümchen ist nicht so schlimm; es ist ja nur ganz kurz - weil ich schnell weiter bin...

- Pramus -
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 353
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

#7 

Beitrag von hans_olo »

@Pramus: dann wird sich wohl jetzt Dein Hinterreifenverbrauch drastisch erhöhen, bei dem Drehmomentzuwachs... ;-)
Welche Marke fährst Du gleich wieder? damit ich schon mal ein paar Aktien dort kaufen kann :-)

Kriegst Du den Krümmer auch eingetragen? (Ich habs bestimmt irgendwo überlesen: Muß man jetzt Krümmer eintragen oder nicht oder wann und wann nicht?)

Ciao, Stefan
boborow
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: Weil im Schönbuch

#8 

Beitrag von boborow »

Geile Sache! Vor allem der Drehmomentanstieg ist krass!
Hattest du davor komplett original drauf?

Da könnte man doch glatt neidisch werden!

Wenn ich das gewusst hätte...
hab mir erst gestern bei denen 'nen Krümmer bestellt :wink: Bin mal gespannt, wie groß da die Veränderung spürbar wird!

Aber als "Fotomodell" die olle Kiste 30min bis nach Waiblingen bewegen und den Sebring gegen einen automatisch ersetzt durch Wortzensur Topf tauschen - hört sich auch verlockend an!
Also, wenn du noch niemand sonst gefunden hast... :D
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#9 

Beitrag von pramus »

 Themenstarter

@ Stefan: Kannst ruhig bei Metzeler investieren Du Kapitalisti :? . Ich steig eh bald auf ne andere Marke um. Muss aber nach WüSt 8 noch mit den 2 mmm Enduro 3 antreten, da ich mit dem Reifenwechsel auch noch gleich anderes erledigen will. ( Hi Du da im traurigen, weil verregneten Norden: Hast du schon Weiteres zum VA-Speichenwechsel?).

Bisher mussten VA-Krümmer m.W. nicht eingetragen werden. Zwischen Kopf und Topf hat sich der Verordnungsgeber noch nicht insoweit ausgetobt. Auch wenn die Teile immer als "Leistungskrümmer" angeboten werden, die bringen meist nix bis fast nix. Aber wenn sie zum Topf hin konifiziert sind, dann schon -> vgl. mein Drehmomentzuwachs ! Da stimmt dann der Gaswechsel im Auslass!

- Pramus -
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#10 

Beitrag von pramus »

 Themenstarter

boborow hat geschrieben:...
Hattest du davor komplett original drauf?
....
Aber als "Fotomodell" die olle Kiste 30min bis nach Waiblingen bewegen und den Sebring gegen einen automatisch ersetzt durch Wortzensur Topf tauschen - hört sich auch verlockend an!
Also, wenn du noch niemand sonst gefunden hast... :D
Hi Boborow:

Bist auf der "Liste" als Nr. 2 vorgemerkt! Einer war etwas schneller!

An meiner SE ist alles orschinal - zumindest so wie ich sie automatisch ersetzt durch Wortzensur zum Umbau hingestellt habe. Junge, ich stell die doch nicht im Alltagskleid für Aufnahmen zwecks Werbung hin. Könnt ich ja selber den Antrag auf Zwangsabmeldung und sofortige Stilllegung stellen.

Am Vergaser hab ich noch nie etwas seit dem ersten Tag gedreht, Lufi war wie beschrieben auch "ungepflegt". (Ich bück mich halt nicht gerne.) Und sonst vertret ich auch und erst zu Recht an der DR die Meinung: Never chance a running system ! Jop, Ventile hab ich aber nach H neu eingestellt/kontrolliert!

- Pramus -
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Hacky »

Na,
dann ma Glückwunsch zu Deiner "Flüstertüte" :lol:

Ich hätt da noch ne SP43, da dürfen sich die Jungs von automatisch ersetzt durch Wortzensur doppelt austoben :twisted:

Gruß aus dem verregneten Norden
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#12 

Beitrag von jo »

Ja Ja unser sparsame Schwabe, da bekommt er den Hammer-Puff bestimmt auch zum Spezialpreis!

Ne aber wirklich klasse!!! Freu mich schon auf Wüst! Und melde mich hiermit offiziell zur Probefahrt an!


Schöne Grüße

Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#13 

Beitrag von pramus »

 Themenstarter

jo hat geschrieben:Ja Ja unser sparsame Schwabe, da bekommt er den Hammer-Puff bestimmt auch zum Spezialpreis!
....
Hallo Jo,
da war nur ein Problem bei : Schwabe trifft und handelt mit Schwabe :x

Klar, fürs "Modell stehen" gab's einen heftigen Rabatt. Hmm, das war schon einiges mehr als Rabatt, da ich die Einkaufspreise und Aufschlagsätze nicht kenne sondern nur vermute.

Mit WüSt und Proberitt geht für Dich klar - mich interessiert auch der Unterschied zum bzw. Vergleich mit dem Sebring an der SE.

- Pramus -
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#14 

Beitrag von MadMaxOne »

Also im ersten Moment sahen die Diagramme echt gut aus!!!!

Aber eines wurmt mich grad: Warum haben sie den orig.-Zustand im 4. und dann mit automatisch ersetzt durch Wortzensur-Puff im 5. Gang gemessen??? (siehe vmax!!!!)

Da kommt in mir der alte Spruch hoch: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.


Nicht falsch verstehen, würd mir das Ding sofort zulegen, wenn das stimmt, aber irgendwie ist da doch was faul.
Außerdem ist das schon verdammt viel Mehrleistung, nur dafür daß da ein anderen Endtopf dranhängt.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#15 

Beitrag von pramus »

 Themenstarter

MadMaxOne hat geschrieben: Aber eines wurmt mich grad: Warum haben sie den orig.-Zustand im 4. und dann mit automatisch ersetzt durch Wortzensur-Puff im 5. Gang gemessen??? (siehe vmax!!!!)

Da kommt in mir der alte Spruch hoch: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Hallo MadMaxUno,
das ist mir auch gleich aufgefallen, dass die original-Messung im 4. gefahren wurde. Ich kenne aber den Mech. persönlich und den Cheffe, so daß ich jetzt mal 99%-ig davon ausgehe, dass da nix getrickst ist. Schau mal das Datum der Messung an. Auch wenn automatisch ersetzt durch Wortzensur mitliest sag ich mal, dass dort astrein zwar "geschraubt" wird, aber mit edv- und Eingabewerten könnt man scho ein wenig verbessern.

Für mich sind die Werte auf jeden Fall plausibel! Meine DR im Originalzustand wurde letztes Jahr ebenfalls dort gemessen und da waren die Ergebnisse noch um einiges schlechter. Ich such mal -> und da ist er schon Messung 2006 zum Vergleich.

Diese Mehrleistungen sind übrigens in gleicher Weise auch bei den anderen Marken gemessen worden. Und wenn diese Messungen ja veröffentlicht werden dann kann jeder diese Werte nachprüfen. Ich bin mir sicher, dass da nicht aus Marketinggründen getrickst wird, denn das wär ja ein teures Eigentor und selbst betriebene Rufschädigung!

Gruß Pramus
Antworten