Reisepläne 2008, Wer? Was? Wann?
- pramus
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte
Na also ....
Es kommen ja schon die ersten Ideen. Wie gesagt war meine Idee zum Start dieses Themas's, dass man/frau schon so langsam mit Überlegen anfangen kann, wohin es im nächsten Jahr gehen könnte und dabei Leutchen aus dem Forum dabei sind.
Es geht ja darum, nicht schon jetzt definitive Absprachen zu bekommen, sondern die Sache mal vorab zu bequarken. Mein Vorschlag wäre, wenn dann Einige sich über eine gemeinsame Reise/Tour einig werden wollen, dann sollen die dann die Details auf anderem Weg per PN, mail, Telefon, persönlich oder sonst wie machen, so dass das hier im Forum quasi noch einigermassen übersichtlich und nicht zerredet ein Kontakt- und Infothreat bleibt.
Wie es aussieht, werde ich auch mich irgendwo mit anhängen (wenn's beliebt), denn "betreut" (ge-)fahren werde ich erst im Rollstuhl. Eine gebuchte Tour mit Veranstalter ist halt die letzte Möglichkeit, aber bevor ich allein losfahre ... Nein, danke - denn ich will schon noch dahin, wo man möglichst nicht allein fahren sollte
.
Zu den bisherigen Ideen:
@ Tac: Piemont u. Ligurien. Ich war halt die letzten Jahre oft genug in den Alpen von West bis Ost. Und um Susa herum sind seit letztem Sommer zuviel Strecken gesperrt bis Oktober.
@ Luigi: Ideen hast Du feine! Die sind ähnlich wie meine s.u. 4 - 4.500 km sind in 2 Wochen zu machen, bloß bei den heutigen Spritpreisen wird der Betrag gesprengt.
@ Günter: Andere Richtung in die Pyrynäen hat auch was.
@ Greenrun: Liest sich auch gut mit Deinem Vorschlag. Wär auch für meines Vadders jüngsten Sohn. Momentan denk ich aber noch, der Weg ist das Ziel und so eine "Start-Ziel- und zurück"- Urlaub ist mir noch nicht ganz das ....
Ich werde bestimmt hier weiterlesen und schauen, ob in etwa so ein Vorschlag auftaucht, bzw. mach ich meinen: Ausserhalb der Ferientermine in den Süden, 14 Tage bis 3 Wochen, vielleicht mit ner Fähre (Deckspassage Venedig - Korfu Mann u. Maschine 80 Euro) weit runter und dann auf Achse hoch über Italien oder gegenüber Griechenland, Ex-"Jugo u. Co. Das wär für'n älteres Semester mal was Neues
.
Gruß, Pramus
Es kommen ja schon die ersten Ideen. Wie gesagt war meine Idee zum Start dieses Themas's, dass man/frau schon so langsam mit Überlegen anfangen kann, wohin es im nächsten Jahr gehen könnte und dabei Leutchen aus dem Forum dabei sind.
Es geht ja darum, nicht schon jetzt definitive Absprachen zu bekommen, sondern die Sache mal vorab zu bequarken. Mein Vorschlag wäre, wenn dann Einige sich über eine gemeinsame Reise/Tour einig werden wollen, dann sollen die dann die Details auf anderem Weg per PN, mail, Telefon, persönlich oder sonst wie machen, so dass das hier im Forum quasi noch einigermassen übersichtlich und nicht zerredet ein Kontakt- und Infothreat bleibt.
Wie es aussieht, werde ich auch mich irgendwo mit anhängen (wenn's beliebt), denn "betreut" (ge-)fahren werde ich erst im Rollstuhl. Eine gebuchte Tour mit Veranstalter ist halt die letzte Möglichkeit, aber bevor ich allein losfahre ... Nein, danke - denn ich will schon noch dahin, wo man möglichst nicht allein fahren sollte

Zu den bisherigen Ideen:
@ Tac: Piemont u. Ligurien. Ich war halt die letzten Jahre oft genug in den Alpen von West bis Ost. Und um Susa herum sind seit letztem Sommer zuviel Strecken gesperrt bis Oktober.
@ Luigi: Ideen hast Du feine! Die sind ähnlich wie meine s.u. 4 - 4.500 km sind in 2 Wochen zu machen, bloß bei den heutigen Spritpreisen wird der Betrag gesprengt.
@ Günter: Andere Richtung in die Pyrynäen hat auch was.
@ Greenrun: Liest sich auch gut mit Deinem Vorschlag. Wär auch für meines Vadders jüngsten Sohn. Momentan denk ich aber noch, der Weg ist das Ziel und so eine "Start-Ziel- und zurück"- Urlaub ist mir noch nicht ganz das ....
Ich werde bestimmt hier weiterlesen und schauen, ob in etwa so ein Vorschlag auftaucht, bzw. mach ich meinen: Ausserhalb der Ferientermine in den Süden, 14 Tage bis 3 Wochen, vielleicht mit ner Fähre (Deckspassage Venedig - Korfu Mann u. Maschine 80 Euro) weit runter und dann auf Achse hoch über Italien oder gegenüber Griechenland, Ex-"Jugo u. Co. Das wär für'n älteres Semester mal was Neues

Gruß, Pramus
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 58
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Gerne würde ich auch irgendwohin mit - am liebsten mit viel Offroadanteil bzw. nicht geteerte Straßen tuns auch schon; wofür fahr ich denn sonst ne Enduro?!
Aber das liebe Geld. Und lieber Karriere durchplanen oder Leben in vollen Zügen genießen...mal sehen
Ich werde die Vorschläge weiterverfolgen!
Aber das liebe Geld. Und lieber Karriere durchplanen oder Leben in vollen Zügen genießen...mal sehen
Ich werde die Vorschläge weiterverfolgen!
DR 650 SP44B EZ ´93
Husqvarna TE 250 ´04
Husqvarna TE 250 ´04
Re: Piemonttour
Und als Moppedfahrer kommt man kostenlos rein, solange man mit demGreenrun hat geschrieben: P.S.: In Friedrichshafen ist Ende Januar wieder Motorradmesse. Da gibt´s jede Menge Toureninfos.
Mopped hinfährt.
so long,Ocki
-
- Stammgast
- Beiträge: 252
- Registriert: 17 Mai 2007 22:50
- Wohnort: nähe Nürnberg
- Kontaktdaten:
Ich hätte lust mich mal ein bisschen durch Osteuropa zu plagen, aber da muss ich wohl noch ein bisschen was in Tourentauglichkeit invistieren.
Achja für Touren die den Geldbeutel schonen und zwischen Ende Mai und dem 1. Juli stattfinden bin ich immer offen, egal wos hingeht
Achja für Touren die den Geldbeutel schonen und zwischen Ende Mai und dem 1. Juli stattfinden bin ich immer offen, egal wos hingeht
Gruß, Jonas
Yamaha TT600R, BJ 2000, Mein erstes Möpi
Yamaha TT600R, BJ 2000, Mein erstes Möpi
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 837
- Registriert: 01 Nov 2006 00:00
- Wohnort: Monschau
- Kontaktdaten:
Ich sach nur nochma Affrikka:
http://dr-650.de/viewtopic.php?t=3550
und nich böse sein, wenn ich mich so rar mach in der letzten Zeit. Datt Forum iss mir imma noch jenausoliiieb.
Abba die Vorbereitungen. . .
Ach, und den Reisebericht könnt Ihr schomma einplanen, für's nächste DR Treffen
http://dr-650.de/viewtopic.php?t=3550
und nich böse sein, wenn ich mich so rar mach in der letzten Zeit. Datt Forum iss mir imma noch jenausoliiieb.
Abba die Vorbereitungen. . .
Ach, und den Reisebericht könnt Ihr schomma einplanen, für's nächste DR Treffen
Gruß aus der Eifel
Scout
http://scout-erisch.de/4.html
four wheels move the body
but two wheels move the soul
sacht Steve McQueen und ich auch
http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Scout
http://scout-erisch.de/4.html
four wheels move the body
but two wheels move the soul
sacht Steve McQueen und ich auch
http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
- volkerastrath
- Stammgast
- Beiträge: 198
- Registriert: 01 Apr 2005 00:00
- Wohnort: velbert
- Kontaktdaten:
- Galerie
moin zusammen,
also ich werde nextes Jahr, ca. Mitte Juni bis Mitte Juli, wieder nach Russland fahren.
auf dem Weg liegen dann Kaliningrad, Baltikum, Moskau, "der goldene Ring" und St.Petersburg.
Wir werden wahrscheinlich zu dritt reisen.
also ich werde nextes Jahr, ca. Mitte Juni bis Mitte Juli, wieder nach Russland fahren.
auf dem Weg liegen dann Kaliningrad, Baltikum, Moskau, "der goldene Ring" und St.Petersburg.
Wir werden wahrscheinlich zu dritt reisen.
--
Don't drink and /root ...
XJ650 Bj.80 108Mm 07/97-10/03 "die Kleine" verkauft
XJ900F Bj.88 120Mm 10/00-?? "die Grosse" abgemeldet+zerlegt
XJ900F Bj.90 89Mm 01/04-?? "die Nackte" muss nur mal TÜVen
DR650RSE Bj.93 77Mm 03/05-?? "der Trecker" Motor putt
XL600V Bj. 94 198Mm 07/09-?? "die Alpia" fährt
XRV750 Bj. 94 101Mm 08/11-?? "die Dicke" fährt
Don't drink and /root ...
XJ650 Bj.80 108Mm 07/97-10/03 "die Kleine" verkauft
XJ900F Bj.88 120Mm 10/00-?? "die Grosse" abgemeldet+zerlegt
XJ900F Bj.90 89Mm 01/04-?? "die Nackte" muss nur mal TÜVen
DR650RSE Bj.93 77Mm 03/05-?? "der Trecker" Motor putt
XL600V Bj. 94 198Mm 07/09-?? "die Alpia" fährt
XRV750 Bj. 94 101Mm 08/11-?? "die Dicke" fährt
so , ich auch nochmals ,
ich hätte da noch was anderes , nämlich ein Zugfahrzeug und nen Hänger für 4 Moppeds , wenn da jemand ne Idee hätte , was man damit machen könnte , nur her damit.
Mit so ner Aktion kann man nämlich
Urlaubstage sparen wegen Anfahrt ( Rumänien ?Ligurien? )
Geld sparen ( Übernachtung fällt weg und Sprit durch 4 )
Allerdings rechnet sich sowas nur , wenns mindestens 3 Fahrer / Moppeds sind .
vielleicht kann ja irgendjemand sowas in die Planung mit aufnehmen.
mfg
Luigi
ich hätte da noch was anderes , nämlich ein Zugfahrzeug und nen Hänger für 4 Moppeds , wenn da jemand ne Idee hätte , was man damit machen könnte , nur her damit.
Mit so ner Aktion kann man nämlich
Urlaubstage sparen wegen Anfahrt ( Rumänien ?Ligurien? )
Geld sparen ( Übernachtung fällt weg und Sprit durch 4 )
Allerdings rechnet sich sowas nur , wenns mindestens 3 Fahrer / Moppeds sind .
vielleicht kann ja irgendjemand sowas in die Planung mit aufnehmen.
mfg
Luigi
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ Luigi,
ich fahre, wenn alles klappt, ende April mit meinem Bulli und 5 DRs dahinter nach Hermannstadt, Rumänien.
noch sind alle Plätze belegt, aber erfahrungsgemäss sagt noch jemand ab
Ich mach dann dort eine Woche Urlaub in den Karpaten, danach gehts ohne Mopeds zurück.
Die DRs bleiben für Touren da unten stehen...
ich fahre, wenn alles klappt, ende April mit meinem Bulli und 5 DRs dahinter nach Hermannstadt, Rumänien.
noch sind alle Plätze belegt, aber erfahrungsgemäss sagt noch jemand ab

Ich mach dann dort eine Woche Urlaub in den Karpaten, danach gehts ohne Mopeds zurück.
Die DRs bleiben für Touren da unten stehen...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Für nächstes Jahr hab ich grob die Seealpen, Ligurien, Piemont ins Auge gefasst. Zeitraum : nach den hessischen Sommerferien für ca 1 Woche. Ideal wäre zentral auf einen Campingplatz und dann Tagestouren, oder auch mal den Stadort gewechselt. Ist aber momentan nur ne Idee, noch nix geplant. Ich hab ja von der Firma aus noch Zeit bis ende Januar für die Jahresurlaubsplanung
Wir, momentan 3 , haben auch schon überlegt, wegen den Spritkosten, bis München mit Firmenwagen und Anhänger zu fahren. und dann von dort aus mit den Mopeds weiter
Mal sehen, wie sich die Sache entwickelt
Grüße
Wir, momentan 3 , haben auch schon überlegt, wegen den Spritkosten, bis München mit Firmenwagen und Anhänger zu fahren. und dann von dort aus mit den Mopeds weiter
Mal sehen, wie sich die Sache entwickelt

Grüße
DR650R Dakar -SP41B - Bj-90 Rot, nicht mehr total Orginal
DR800S, Bj96
TL1000s Bj99
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
DR800S, Bj96
TL1000s Bj99
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
- pramus
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte
Guckst Du da -> Seealpen, Streckensperrungen. Das ist der Bereich der Kommune/Gemeinde Bardoneccia. Von Susa habe ich noch keine entsprechende Übersicht. Die Kommune Susa zieht aber genauso die Streckensperrungen mit durch - das ist eine gemeinsame Aktion wohl aller Gemeinden dort, bzw. wird einfach per "legate" von der Bezirksverwaltung verordnet. Genauso weiß ich noch nix von Sestriere. Allerdings wird auch schon über Sperrung der Assietta gemunkelt, und weils's auch in Italien wie in unserem schönen -D- gerade modern scheint (Umweltschutzgebabbel der der Nieten ganz oben um von wichtigen Themen abzulenken). Genauso wird über die künftige Befahrbarkeit der "Ligurischen" und der "Varaita-Maira" schon gemunkelt.Tac hat geschrieben:@ pramus
Hast du vielleicht Infos wo man im Susa Tal noch fahren kann?
Von Susa jedenfalls die Nordauffahrt hoch zur Assietta geht nicht mehr -> der Finestrelle ist auch definitiv gesperrt; ebenso Jafferau inkl. Abstecher zum Forte Pramand. Neueste Info die ich hatte, waren in einer Zeitschrift drin, die ich aber verliehen habe und erst am Mittwoch wiederbekomme.
Insgesamt gehe ich davon aus, dass um Susa und Sestriere genauso wie in Bardoneccia die unbekannten anderen Möglichkeiten insgesamt "divieto = gesperrt" sind und damit das gesamte Gebiet weitestgehend zum Enduro-Wandern fast keine Strecken mehr bietet.
Das wird dort genauso werden wie ich es dieses Jahr im Bereich Caldonazzo-See, Gardasee bis rüber zum Iseo-See erlebt habe. Wir wollten ein Revival unserer Touren von 1989 machen


Es lebe der Osten (wie lange noch?)!!! Hacky, stell mal bitte einen Link über Deine Rumänienaktionen rein oder gaggere darüber ein bisschen! Und insgesamt: Enduro-Wandern nicht crossen, sonst ist Europa komplett out! Wie geschrieben, ich würde dieses Jahr gerne ganz weit runter deswegen und deshalb auch auf ein Schiffchen gehen um die Anfahrt abzukürzen ....
- Pramus -
edit:das habe ich gerade gefunden - zieht Euch das mal ganz genüßlich rein

- Für viele Offroader war der norditalienische Fluss Tagliamento das Offroad-Paradies schlechthin. Ein neues Regionalgesetz verbietet nun das Fahren abseits befestigter Straßen - in ganz Friaul und Julisch-Venetien. Ob rücksichtslose Offroader ihren Teil dazu beigetragen haben, dass sich die Regionalbehörden zu diesem Gesetz entschlossen haben, sei dahin gestellt. Faktum ist, dass darin das Fahrverbot auf Offroad-Strecken in der gesamten Gebiet der Region festgeschrieben ist. Und zwar - also auf allen Straßen, wo es nicht explizit durch Straßenschilder etc. - erlaubt ist.
Dies ist die nächste Auswirkung des europaweiten Trends, Offroad-Fahrten generell zu verbieten und ein Zuwiderhandeln auch entsprechend zu sanktionieren. Gerade einmal die Staaten in Osteuropa sind diesbezüglich - zum Teil - noch liberaler. Doch man kann damit rechnen, dass auch Länder wie Rumänien und Ungarn sich bald dem "EU-Standard" anpassen und ebenfalls Fahrverbote aussprechen werden.
-
- Stammgast
- Beiträge: 252
- Registriert: 17 Mai 2007 22:50
- Wohnort: nähe Nürnberg
- Kontaktdaten:
Rumänien, Rumänien, Rumänien!Luigi hat geschrieben:so , ich auch nochmals ,
ich hätte da noch was anderes , nämlich ein Zugfahrzeug und nen Hänger für 4 Moppeds , wenn da jemand ne Idee hätte , was man damit machen könnte , nur her damit.
Mit so ner Aktion kann man nämlich
Urlaubstage sparen wegen Anfahrt ( Rumänien ?Ligurien? )
Geld sparen ( Übernachtung fällt weg und Sprit durch 4 )
Allerdings rechnet sich sowas nur , wenns mindestens 3 Fahrer / Moppeds sind .
vielleicht kann ja irgendjemand sowas in die Planung mit aufnehmen.
mfg
Luigi
Gruß, Jonas
Yamaha TT600R, BJ 2000, Mein erstes Möpi
Yamaha TT600R, BJ 2000, Mein erstes Möpi
hallo
@Hacky , Entschuldigung wenn ich frage , aber was willst du mir mit deiner Antwort sagen ?
@Rebellion
wenn sich noch mindestens 2 oder besser 3 Mitfahrer finden , warum nicht , allerdings sollte man sich schon ein wenig kennen und ungefähr das gleiche Fahrniveau haben , sonst gibts nur Stress , und das muss nicht sein.
@Greenrun
hast du meine Antwort erhalten ?
ansonsten mail mich doch bitte mal unter meiner privaten Addresse am
ungalage ( at ) arcor.de , natürlich ohne Leerzeichen , Klammern und das at ersetzten
so , jetzt noch an alle
konkreter Vorschlag , Termin noch auszuhandeln
Treffpunkt irgendwo in Süddeutschland , gemütliche , interessante
Fahrt Richtung Florenz in 2-3 Tagen ( den Passo de la Futa nehmen wir mit , das ist das geilste Stück Strasse auf diesem Kontinent ) dann 1 Woche Quartier in nem Agritourismo ( kochen tu` ich
) und von dort aus Endurowandern , dann wieder nach Hause , ergibt stressfreie 2 Wochen .
mal schauen , vielleicht wirds ja was.
mfg
Luigi
@Hacky , Entschuldigung wenn ich frage , aber was willst du mir mit deiner Antwort sagen ?
@Rebellion
wenn sich noch mindestens 2 oder besser 3 Mitfahrer finden , warum nicht , allerdings sollte man sich schon ein wenig kennen und ungefähr das gleiche Fahrniveau haben , sonst gibts nur Stress , und das muss nicht sein.
@Greenrun
hast du meine Antwort erhalten ?
ansonsten mail mich doch bitte mal unter meiner privaten Addresse am
ungalage ( at ) arcor.de , natürlich ohne Leerzeichen , Klammern und das at ersetzten
so , jetzt noch an alle
konkreter Vorschlag , Termin noch auszuhandeln
Treffpunkt irgendwo in Süddeutschland , gemütliche , interessante
Fahrt Richtung Florenz in 2-3 Tagen ( den Passo de la Futa nehmen wir mit , das ist das geilste Stück Strasse auf diesem Kontinent ) dann 1 Woche Quartier in nem Agritourismo ( kochen tu` ich

mal schauen , vielleicht wirds ja was.
mfg
Luigi