Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Umfragen für Sonstiges
Dr.600.Lukas
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 201
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#61 

Beitrag von Dr.600.Lukas »

Naja stimmt eigentlich :D Die 650er Gabel is aber Sackschwer und hält mein Vorderrad fest am Boden... grrr...

Um nochmal zum Thema zurückzukommen:

Hauptsächlich wegen der Kohle. Hätte ich viel Geld, hätte ich wahrscheinlich 10 Motorräder - die DR würde ich dann in Akryl gießen und ins Wohnzimmer stellen... he he he

Oder ich würde ganz unvernünftig viel Geld in die DR stecken - stellt euch mal vor ihr hättet 10000 Euro über, die ihr einfach in euren Bock stecken müsstet (jawohl müsstet) - den Motor schön auf 60 PS aufblasen, n ordentliches Fahrwerk rein und schon stimmt die Sache und die Karre wird so pflegeintensiv wie jede Husaberg, das gute Vollsyntetische, neuer Ölfilter alle paar Meter u.s.w., den Kilometerzähler könnt ihr dann getrost wegstecken, weil die Lebenszeit eurer Maschine dann nur noch in Stunden gerechnet wird... :cool:
Ich finde man sollte aber auf alle Fälle über den Tellerrand schauen und alles probefahren, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.
Die hier hab ich mir u. a. auch schon gegönnt:

Bild

Ne schöne FE 600, das Teil hat vielleicht Dampf... Um die 60 PS bei gerade mal 118 Kilo - das bedeutet schön weit auf den Tank rutschen und Vollgas möglichst erst ab dem dritten Gang... Damit fähr man aber freiwillig kaum mehr als 100, das Teil is eben hauptsächlich für derbstes Gelände gedacht - und da hängt's eben wieder...

Also DR fahren macht doch Sinn... Und wenn ich sehe, was z.B. die XTs & Co so gebraucht kosten... :rolleyes:

Gruß, Lukas :)

P.S.: Naja, ne neue Erkenntnis is das eigentlich nicht... he he he ;)
Bild
Gast
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 229
Registriert: 01 Feb 2005 00:00

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#62 

Beitrag von Gast »

Die DR ist einfach straßentauglicher... bequemer auf etwas längeren Strecken und natürlich absolut günstiger!! :P Was die Offroadtauglichkeit angeht, ist die KTM in meinen Augen schon weit vorn... ist halt leicher und dafür gemacht...
Schließe mich aber Dr.600.Lukas an... die FE600 hatte ich bis vor einem Jahr auch noch und ich bin mir nicht sicher, ob ich den 100m Wheelie mit der DR auch irgendwann nochmal schaffe!!! :D :D :D
BremsBenno
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 01 Apr 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#63 

Beitrag von BremsBenno »

Habe die DR nur durch Zufall gekauft.
Bin 1.90 groß, da sind Yoghurtbecher nichts für mich.
Die DR ist hoch genug sodass ich gut aufrcht sitzen kann und auch nach längeren Fahrten noch nicht schlapp bin.

Bin zum Händler, und da war das einzig hohe was er da hatte, die DR. nach anderthalb wochen überlegenbin ich hingefahren,, kumpel hat ne probefahrt gemacht (hatte den schein noch nicht) und gekauft.
Erst eim unterschreiben habe ich gesehen was es für eine ist... Also reiner Zufall.
Aber mittlerweile bin ich sehr froh drüber.

Ich mag den Brocken. :)
Ich will sterben wie mein Opa, im Schlaf. Und nicht so kreischend wie sein Beifahrer...
Gelöschter User

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#64 

Beitrag von Gelöschter User »

bei mir hat sich das so ergeben, als ich 18 war, hatte ich meine 125er rumstehen, allerdings mit motorradführerschein und 18 jahren recht wenig bock auf 12 PS...

kurz vor meinem 19. hat mich dann ein bekannter angesprochen, da er eine 125er für seine tochter gesucht hat, und meinte, wenn ich noch 300 euros draufleg, könnte ich die DR 650 RSE haben, die bis dato (ohne "körperflüssigkeiten" natürlich) sein wohnzimmer schmückte (er fährt guzzi)... der motor wurde vor der stillegung noch überholt (eigentlich wollt er sie fahren, aber die guzzi hat gesiegt...)

naja, und welcher normal denkende motorradfahrer würde da "nöö" sagen???

mfg
Sebastian
Gelöschter User

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#65 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo
Ich würde mal sagen das eine Ktm genau so gut ist wie suzuki. Ich habe selbst eine LC4 gehabt die jetzt ca.70.000
drauf hat und nie war was def. Habe jetzt meine zweite RSE
und bin auch sehr zufrieden!(suzuki kann mit diesen km schon hin sein) .Egal würde sagen das ist rein eine sache des geschmacks.Es kommt immer auf den FAHRER an was ein motorrad leistet!!
mtf Monty
siwa07
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Jul 2003 00:00

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#66 

Beitrag von siwa07 »

wenn Suzuki diese Jahr keine 650 Super Moto bringt :mad: werde ich wieder auf KTM umsteigen, die hat nämlich de Bums :D :D

Gruß Volker
Schneller als sein Schatten
elric
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Galerie

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#67 

Beitrag von elric »

Also man merkt bei den Vergleichen schon ,das die Mehrbeit bei KTM nur an LC4 denkt (und so ist die Frage hier wohl auch gedacht).
Wobei die meisten Leute eine moderne LC4 vermutlich als bequemer und straßentauglicher als meine Ex-SP41 ansehen würden.

Hauptmanko der DR: Fahrwerk, Gewicht, Bremsen, Motor (Drehfreude + Spitzenleistung)
Pluspunkte: Billig, Robust+standfest, durchaus Druck von unten, wenig und billiger Sprit
Allerdings bin ich DR technisch auch auf Stand 1991 (gilt aber auch gegenüber ner 1990er LC4)


Zu KTM: Von den frühen LC4s (d.h. Bj. 1990!) kenne ich aus meinen Bekanntenkreis auch Leidensgeschichten mit Motorschäden, inwischen schauts wohl deutlich besser aus. Wobei das geringe Gewicht irgendwie halt immer auf Kosten der Stabilität und des Preisen geht.

Vergleiche mit Sportversionen (d.h. also keine KTM LC4, sondern SC, EXC usw.) sind wohl einfach nicht passend (da sollte man wenn dann schon die DRZ400 in der Sportversion heranziehen).
Wenn einer hier mit KTM oder Husqarna liebäugelt, sollte er auf alle Fälle auch mal SC/SMC/570er-Versionen testen!

@Lukas: Mein Ex-Susi-Händler in Dachau hat mal angeboten das er STANDFESTE 70 PS (aus ner 650 bzw. danach wäre es eher ein 750) rausholt, ohne Verkürzung der Wartungsintervalle, damals für so 3000 DM. Allerdings hat er gemeint, das am Anfang das Motorgeäuse usw. vermessen wird, um festzustellen ob da alles 100% ist und die Toleranzen entsprechend passen, damit der Motor die Leistung auch aushält. Diese Version sollte dann (im Supermoto-Bereich) konkurrenzfähig sein, wobei das auch schon paar Jahre her ist.


Greets,
Rainer (z.Zt. DR-mäßig nur mit der SP41 von der Freundin unterwegs)
Gib GAAAAAAAAAASSSSSSSS
Rainer
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#68 

Beitrag von Röm »

halte selbst alles andere ausser Japaner für Exoten.

Nen KTM-Händler gibts nicht mal eben um die Ecke, da müsste ich schon weit fahren (Teile, etc.). Dann sind die Stückzahlen viel zu gering, kannst also nicht drauf hoffen, mal gebrauchte Teile irgendwo mal eben so zu kriegen.

Die Meisten fahren Exoten (ital, engl, etc.) nur weil sie eben KEINE Japaner sind, und nicht, weil sie besser sind, hab ich das Gefühl. Wenn da einer fragt, was haste denn für nen Bock und du sagt, ja ne Ducati oder KTM erstarren alle in Ehrfurcht.

Übrigens: KTM=Kronreif und Trunkenpolz, Mattighoven (=Doppelkorn und Trunkenbold? :D )
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Sagsi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Arget

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#69 

Beitrag von Sagsi »

Hä? Komisches Gefühl meiner Meinung nach. Ich finde, hat ausser dem besser oder schlechter vor allem damit zu tun, auf was man Lust hat. Wenn nicht jeder als erstes überlegt, obs das Ding schon hunderttausendfach gibt sondern einfach sagt, ihm gefällt das Moped, gefällt mir das. Sonst gäbs nur noch ein paar Einheitsmopeds, gähn.
Und warum soll einer deshalb vor Ehrfurcht wegen einem angeblichen Exoten erstarren, Röm? Wenn, dann ist es sein Problem, da kann ja der KTM-Fahrer nix dafür.
Hab selber immer wieder erlebt, dass wenn Du mit einer KTM vor- oder vorbeifährst die Leute mit den "normalen" Mopeds meinen, mit (Privatrennenmäßigen) Provokationen beweisen zu müssen, dass ihr japanisches Material ebenbürtig oder besser sei - meiner Meinung entscheidet sowas aber sowieso der Fahrer.
Wenn ich mit meiner KTM-Duke-II unterwegs bin, passiert mir sowas viel öfters als wenn ich mit der DR-650-SE fahre.
Da frag ich mich oft, warum? Blamiere ich mich dann eigentlich, wenn ich nicht einen Gang runterschalte und "alles" gebe um vorzuführen, ob eine KTM besser ist (wenns mir gelingt...)?
Ich finde das alles ein bisschen weit hergeholt mit dem Exoten-besitzen oder Ehrfurcht einflößen.
Ich will Fun auf den Mopeds, jedes ist auf seine Weise prima, sollen die anderen davon halten, was sie wollen.
Gute Fahrt,

sagsi

SP46B
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#70 

Beitrag von Martl »

Soll doch der Rest der Welt denken was er will. Mir Bumms-egal.
Ich hab die Dicke, weil sie mir nachgelaufen ist, sie lies sich einfach net abschütteln. Nachts hat die gute dann so laut vor der Tür geheult und geweint, das es mir das Herz zerissen hat, also hab ich sie in die Garage gelassen. Und nu sind wir zwei dicke Freunde.

Im Ernst, ich hab die günstig bekommen, wollte nur ne Enduro haben, Marke war mir echt egal, obwohl ich als kleiner Junge immer mit Nachbars dicker TT geliebäugelt hab. Aber mei nu fahr ich DR, so what?

Hät ich Geld tät ich....,
ja klar, hab ich aber net, also tu ich auch net.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Husky
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#71 

Beitrag von Husky »

Da brauchst ja nur auf die Abstimmungsergebnisse schauen:

"Weil sie günstiger ist" !!!

Bei der DR stimmt halt das Preis-/Leistungsverhältnis (wenn man nicht gerade E-Teile aus der Apotheke benötigt).
Andererseits: schaut euch mal an, was man bei ner BMW GS oder F650 für die Inspektion bezahlt. Da machst du bei Suzuki 2 von, ehrlich!

Klar, wenn Kohle keine Rolle spielen würde, hätte ich auch lieber so'n Krawallmopped aus Ösi-Land als meine "dicke" und "schwere" DR. Da wäre mir auch die Zuverlässigkeit sch...egal. Dann kommt sie halt in die Werkstatt und so lange nimmst du nen Ersatz-Hobel, und?!

Ist aber nun mal nicht und deswegen habe ich die Suzi und bin da auch sehr zufrieden mit. Und was andere denken ist mir eh Latte. Soll'n se doch blöd gucken oder ein auf dicke Hose machen. Lass sie "Mädchenmopped" sagen, alles Wurst. Ich brauche keine bestimmte Marke um mein EGO zu stärken. Mir geht es um die Freude am biken!

Leben und leben lassen!

Gruß: Der Husky
DR 650 RE (SP 45 B), Bj.95 > 5/2003 - 5/2008
KTM LC4 Adventure, Bj.04 > seit 04/2008

... lecker Eintopf
Husky
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#72 

Beitrag von Husky »

Oh Martl,

da warst du ja etwas schneller und im Kontext sagen wir eigentlich das gleiche!

Hauptsache: MACHT SPASS!!!

Der Husky
DR 650 RE (SP 45 B), Bj.95 > 5/2003 - 5/2008
KTM LC4 Adventure, Bj.04 > seit 04/2008

... lecker Eintopf
EMoschi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 01 Jul 2002 00:00

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#73 

Beitrag von EMoschi »

Hm,

ich hatte mir die Dicke damals gebraucht geholt, weil sie günstig war und mir von der Optik her gefiel. Dass sie nicht perfekt ist, ist mir egal, mir macht sie so, wie sie jetzt ist, viel Spass.
Naja, und da sie zufällig direkt auf den Tag meiner Hochzeit vor 13 Jahren gebaut wurde, ist auch ein Stückchen "Sie gehört zur Familie" mit dabei. Und ein besseres Argument, dass ich natürlich unbedingt Motorrad fahren muss, kann ich meiner Frau gegenüber nicht bekommen *grins*
Gruss Thomas

Die nächste Kurve ist immer die wichtigste.
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#74 

Beitrag von Helsche »

@ Sagsi:
Du hast ne Duke II und ne SP46 ? Warum? :confused:
Ich dachte immer das sind relativ ähnliche Moppeds.

(ich weiß Leistung und Verarbeitung sind wohl besser bei der Duke aber z.B. Gewicht sollte sich ja nichts nehmen)

Kannste mal nen kleinen Vergleich ziehen?

Sind die Moppeds noch original?
Sagsi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Arget

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#75 

Beitrag von Sagsi »

Hi Helsche, weil Du`s wissen willst: ja, gute Frage, ich mag einfach gerne Einzylinder fahrn! Leichte Mopeds mit nicht viel dran und einer schönen Motor-Charakteristik.

Zum Vergleich aus meiner Sicht:

Die Duke hat ein Straßenfahrwerk mit kurzer und straffer Federung, geile Bremse und deutlich mehr Power. Superstabil und -handlich in der Kurve und kaum Bremsnicken. Motormässig schöner Antritt von unten, geile Mitte und dreht oben frei raus.
Ist sehr schön verarbeitet und hat serienmässig hochwertige Teile dran, fährt sich einfach klasse. Draufsitzen und wohlfühlen, du hast genug Dampf ohne jemals überfordert zu sein, das macht zügiges Motofahren supereinfach.

Die Susi benutzen wir für die langen Urlaube und/oder mit Fähre etc. oder wo wir meinen, auch mal längere Schotterwege fahren zu wollen (aber nicht deswegen, wir sind keine Enduristen, Hauptterrain sind die geilen ganz kleinen Straßen, mit beiden Mopeds). Die ist schön robust und einfach aufgebaut (zB. keine Wasserkühlung), da ist es Dir wurscht, wie zerlöchert die Straße ist und ob die in der Fähre hin- und hergeschmissen wird, ist im Gegensatz zur Duke schön unauffällig (Klau-mässig), da eben auf den ersten Blick "billiger", die Reifen sind beim Kilometerfressen auf Fernreisen billiger da viel schmaler, frisst Normalbenzin oder schlechteres usw. Meiner Meinung nach das ideale Reisemoped (jeweils zwei Mopeds, für zwei Leute plus Gepäck sind die Dinger dann doch zu klein) .

Durch die zwei Bikes, die sich durch ihre jeweiligen kleinen Vorteile sehr gut ergänzen spart man bei beiden mit der Laufleistung und kann dem jeweiligen Zweck nach auswählen, hat ausserdem etwas Abwechslung.

Beide sind bis auf kleinere Sachen serienmässig: Die Susi hat eine zweite Hupe und verlängerte Soziusfußrasten (nach der Anleitung von hier in der Rubrik Umbauten - ist super!), Stahlflexleitung und jetzt gerade neu eine EBC-Bremsscheibe vorn (die original-Scheibe war hin), Wilbers-Gabelfedern, 16 l Acerbis-Tank und kleine Polo-Blinker, Lufi-Schnorchel und rechten Spiegel abgenommen. Die Duke hat einen offenen Lufi-Deckel, ne andere Bedüsung und ein Tuning-Y-Verteilerrohr, den 18 l LC-4 Tank und nen sonderangefertigten Gepäckträger.

Die Sitzposition ist übrigens bei beiden ziemlich gleich, inklusive der harten und schmalen Sitzbänke! Von mehr Bequemlichkeit seitens der Susi, wie oben öfters behauptet wird, kann ich nix feststellen (Duke hat eine LC-4-Sitzbank, so eine hatte ich auch mal, war genauso), jedenfalls wenn man von der DR-650-SE/SP46B ausgeht.

Ach ja, Gewicht ist bei beiden ziemlich gleich, hundertpaarundsechzig Kilo, weiß net genau, wegen den anderen Tanks...
Gute Fahrt,

sagsi

SP46B
Antworten