
Um nochmal zum Thema zurückzukommen:
Hauptsächlich wegen der Kohle. Hätte ich viel Geld, hätte ich wahrscheinlich 10 Motorräder - die DR würde ich dann in Akryl gießen und ins Wohnzimmer stellen... he he he
Oder ich würde ganz unvernünftig viel Geld in die DR stecken - stellt euch mal vor ihr hättet 10000 Euro über, die ihr einfach in euren Bock stecken müsstet (jawohl müsstet) - den Motor schön auf 60 PS aufblasen, n ordentliches Fahrwerk rein und schon stimmt die Sache und die Karre wird so pflegeintensiv wie jede Husaberg, das gute Vollsyntetische, neuer Ölfilter alle paar Meter u.s.w., den Kilometerzähler könnt ihr dann getrost wegstecken, weil die Lebenszeit eurer Maschine dann nur noch in Stunden gerechnet wird...

Ich finde man sollte aber auf alle Fälle über den Tellerrand schauen und alles probefahren, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.
Die hier hab ich mir u. a. auch schon gegönnt:

Ne schöne FE 600, das Teil hat vielleicht Dampf... Um die 60 PS bei gerade mal 118 Kilo - das bedeutet schön weit auf den Tank rutschen und Vollgas möglichst erst ab dem dritten Gang... Damit fähr man aber freiwillig kaum mehr als 100, das Teil is eben hauptsächlich für derbstes Gelände gedacht - und da hängt's eben wieder...
Also DR fahren macht doch Sinn... Und wenn ich sehe, was z.B. die XTs & Co so gebraucht kosten... :rolleyes:
Gruß, Lukas

P.S.: Naja, ne neue Erkenntnis is das eigentlich nicht... he he he
