Hinten Größe 130 sinnvoll?
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 56
- Registriert: 15 Okt 2007 21:50
- Wohnort: bei Stuttgart
Hinten Größe 130 sinnvoll?
Hallo Miteinander,
ich weiß, erst Suche benutzen. Habe ich, aber da stehen zum Thema wenig Beiträge drin. Muß neu besohlen, will an Ostern auf Achse nach Tunesien und dort auch ein bißchen sandeln.
Würdet ihr hinten 130er drauf machen, was ja auf Sand Sinn macht. Wie verhält sich die Kiste dann auf Asphalt.
Danke mal, Melanchthon
ich weiß, erst Suche benutzen. Habe ich, aber da stehen zum Thema wenig Beiträge drin. Muß neu besohlen, will an Ostern auf Achse nach Tunesien und dort auch ein bißchen sandeln.
Würdet ihr hinten 130er drauf machen, was ja auf Sand Sinn macht. Wie verhält sich die Kiste dann auf Asphalt.
Danke mal, Melanchthon
-
- Stammgast
- Beiträge: 173
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Stuttgart
- volkerastrath
- Stammgast
- Beiträge: 198
- Registriert: 01 Apr 2005 00:00
- Wohnort: velbert
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Hinten Größe 130 sinnvoll?
Ich habe mir kürzlich sogar einen 140 drauf gemacht ->Melanchthon hat geschrieben: Muß neu besohlen, will an Ostern auf Achse nach Tunesien und dort auch ein bißchen sandeln.
Würdet ihr hinten 130er drauf machen, was ja auf Sand Sinn macht. Wie verhält sich die Kiste dann auf Asphalt.
Der 140er hat (so erzählte man mir) eine längere Laufleistung, als der 120/130er.
Aber testen muß ich das selbst noch.
Ich fahre Conti TKC80 und Heidenau K60.
bis dann
volker
--
Don't drink and /root ...
XJ650 Bj.80 108Mm 07/97-10/03 "die Kleine" verkauft
XJ900F Bj.88 120Mm 10/00-?? "die Grosse" abgemeldet+zerlegt
XJ900F Bj.90 89Mm 01/04-?? "die Nackte" muss nur mal TÜVen
DR650RSE Bj.93 77Mm 03/05-?? "der Trecker" Motor putt
XL600V Bj. 94 198Mm 07/09-?? "die Alpia" fährt
XRV750 Bj. 94 101Mm 08/11-?? "die Dicke" fährt
Don't drink and /root ...
XJ650 Bj.80 108Mm 07/97-10/03 "die Kleine" verkauft
XJ900F Bj.88 120Mm 10/00-?? "die Grosse" abgemeldet+zerlegt
XJ900F Bj.90 89Mm 01/04-?? "die Nackte" muss nur mal TÜVen
DR650RSE Bj.93 77Mm 03/05-?? "der Trecker" Motor putt
XL600V Bj. 94 198Mm 07/09-?? "die Alpia" fährt
XRV750 Bj. 94 101Mm 08/11-?? "die Dicke" fährt
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 56
- Registriert: 15 Okt 2007 21:50
- Wohnort: bei Stuttgart
Danke, bin überzeugt!
Hallo Miteinander,
so wird es sein, mache nen 130 TKC 80 drauf. Wenn ich heil zurückkehre
, werde ich Meldung machen! hat jemand Erfahrungen, ob man den TKC mit Montierhebel und Paste selbst zu montieren ist?
Danke, m
Melanchthon
so wird es sein, mache nen 130 TKC 80 drauf. Wenn ich heil zurückkehre

Danke, m
Melanchthon
Ja, ist er. Mit Muskelschmal und ein paar Flüchen flutscht der nur so druff, wobei das ruterkriegen etwas diffizieler ausfällt als das draufkriegen.
Grüße
Grüße
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

- pramus
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte
Rothändle oder wasDodo hat geschrieben:....
Für einen Mefo mit Verstärkten Schlauch haben wir ganze sechs Hände geraucht!!!
Mal sehen, wieviele Hände ich brauche, bis der mit verstärktem Schlauch wieder runter ist....


.. zum Thema: Mir ist da bei Montage/Demontage eigentlich nichts aufgefallen; fand es nicht besonders anders. Ja, ist gut ... mir fehlt halt das Gefühl

@ Melanchton: Wirst den/die Reifen schon selber draufbringen. Net immer vorher so "kann ich das" fragen; einfach mal machen. Und wenn's dann sein muß, dann geht es auch.
- Pramus -
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 56
- Registriert: 15 Okt 2007 21:50
- Wohnort: bei Stuttgart
Wat muß dat muß
pramus hat geschrieben:@ Melanchton: Wirst den/die Reifen schon selber draufbringen. Net immer vorher so "kann ich das" fragen; einfach mal machen. Und wenn's dann sein muß, dann geht es auch.
- Pramus -
Hi Pramus,
haste ja schon recht. Habe mir überlegt, den jetztigen Schlappen auf der Anreise fertig zu machen und dort dann zu wechseln. Wäre halt Sch.... wenn´s dann dort nicht funzt. Deswegen lieber jetzt fragen und als Depp dastehen wie dort auf'm Campingplatz ne Bettelrunde zu machen und als Depp dastehen

Aber nochmal, du hast schon Recht, Gruß Melanchthon
- pramus
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte
... schon klar. Per Ferndiagnose (-> Deine bisherigen Beiträge) war ich schon der Aufassung, dass Du keine Memme bist und mit dem Reifenaufziehen unlösbare Probleme sehen würdest. Es wird halt zu oft wegen den simpelsten Sachen gefragt.
Du wirst den Reifen draufbekommen - schmieren und salben hilft allenthalben. Das gilt halt hier auch
- Pramus -
edit:
Er wird auf seine Nordafrikatour schon die richtigen Eisen dabei haben!
edit 2:
He he Dodo, Du warst mit Deinem edit schneller ....
Du wirst den Reifen draufbekommen - schmieren und salben hilft allenthalben. Das gilt halt hier auch

- Pramus -
edit:
.... und keine rothändle zieht (hast Du immer noch den gleichen Tobak?:D )Dodo hat geschrieben:... Gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit Verlängerung schafft!
Er wird auf seine Nordafrikatour schon die richtigen Eisen dabei haben!
edit 2:
He he Dodo, Du warst mit Deinem edit schneller ....
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 132
- Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Re: Hinten Größe 130 sinnvoll?
bei einer SE? 140?das passt noch?wie siehts tüvmässig damit aus?volkerastrath hat geschrieben:Ich habe mir kürzlich sogar einen 140 drauf gemacht ->Melanchthon hat geschrieben: Muß neu besohlen, will an Ostern auf Achse nach Tunesien und dort auch ein bißchen sandeln.
Würdet ihr hinten 130er drauf machen, was ja auf Sand Sinn macht. Wie verhält sich die Kiste dann auf Asphalt.
Der 140er hat (so erzählte man mir) eine längere Laufleistung, als der 120/130er.
Aber testen muß ich das selbst noch.
Ich fahre Conti TKC80 und Heidenau K60.
bis dann
volker