Probleme nach Kupplungserneuerung

Das DR-650 Technik Forum
Gelöschter User

Probleme nach Kupplungserneuerung

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

servuz...

hatte ja vor kurzem geschrieben das ich meine kupplung erneuern werde wegen durchrutschen usw...

habe mir nun alle teile beschafft un am samstag alles reingehauen... und ja...alles geklappt....relativ "easy"...allerdings brauche ich jetzt 2 hände um mein kupplungshebel zu ziehen....also cih brauch ne monster kraft um meine kupllung zu ziehen....egal wie ich den zug einstelle......un selbst wenn cih ziehe wie ein ochse geht sie beim 1. gang sofort aus..weil sie halt wohl doch nich trennt.....
dann habe ich sie nochmla aufgemacht un geguckt weil cihd achte ich hätte die federn zu fest angezogen..aber...war nix....hab kein plan mehr.....will sie jetzt nich 10 mal auf machen un rum probieren....ich will sie erst wieder aufmachen wenn cih ne relativ sichere antwort habe.....

kupplungszug is ok.....federn neu..lamellen..die 2 ringe vor un hinter dem korb sind neu..un die distanzscheiben..ja usw....also..kein plan mehr....

ich habe es genauso gemacht wie ich damals vor paar monaten die alte kupplung raus gemacht hatte un gesäubert wieder eingesetzt habe...da hats auchg eklappt..deshalb verstehe ich das jetzt nich mehr.....

jemand n plan ?......bitte ich brauch die bockige susi :P ;)

danke...
cb1
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 12 Jun 2007 14:11

Galerie

#2 

Beitrag von cb1 »

falls eilig, der dodo hat im technik forum unter dem beitrag "kupplung"ne schöne zeichnung vom kompletten aufbau der kupplung
Gelöschter User

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

hmm ja eilig im prinzip schon....aber ne komplette zeichnung von den einzelteilen habe ich ja auch in der rep anleitung.....

dachte das wäre vllt ein ..ich sag mal...öfters auftauchender fehler nach so einer aktion...;)
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#4 

Beitrag von hcw »

Hi DR-Adler,

die Schrauben der 4 Federn kannste im Prinzip nicht zu feste anziehen. (ok - nach fest kommt ab :D) Die müssen schon fest sein. Hast du verstärkte Federn oder Unterlegscheiben drunter gemacht?

Also ich hab beides drin und muss zwar mit Kraft ziehen, aber bei mir passt das schon ganz gut so.

Klingt irgendwie, als wäre irgendwas nciht richtig "drin". Ferndiagnose ist nicht einfach - würde das Teil wieder aufmachen und nochmal _alles_ durchgehen.

Aber vielleicht hat noch jemand nen Tipp.


Besten Gruß & gut Schraub
Christian
... gone fishing ...
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#5 

Beitrag von Röm »

also das geht schon etwas schwerer zu ziehen wenn da die anderen Federn drinne sind aber nicht sooo heavy. Daher kann ich mir nur vorstellen dass du da beim Zusammenbau irgendeinen Murks gemacht hast.
Der Druckpilz der da die Federn zusammnedrückt muss absolut zentrisch und gleichmäßig über die 4 Schrauben angezogen werden. Wenn sich das was verkantet verzieht sich der gesamte Kram. Sieh erstmal zu, dass das wieder leichtgängig wird.
Falls das wieder ok dann kann es sein das die Kupplung, vor allem wenn du auch noch die Lammellen erneurt hat, am Anfang nicht so gut trennt. Fahr die Karre mal richtig warm, nen paar Berge hoch oder so mit ordentlich Anfahren und Gas dabei, bei mir wurde die Kupplung damit wieder recht gängig, jedenfalls wenn die Engine warm ist. Hundertpro trennt und packt die immer noch nicht (im ersten krachts beim reinmachen und im fünften bei 110 ruckartig Gas aufreissen rutschts durch, wahrscheinlich sind die Federn wieder etwas erlahmt).

sonst weiss ich auch nix,

Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Gelöschter User

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

hmm ok danke für die antworten....

also werde ich es wohl nochmla komplett zerlegne un alles noch mla nacheinander reinsetzen un gucken das alles frei beweglich ist.....

das mit dem warmfahren is einw enig schwer da ich sie ja kein meter bewegt bekomme in irgendeinem gang.....außer ich lasse sie halt echt mla lange laufen damit sie warm wird....

also danke nochmla un ich werde die tage bescheid geben :)
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#7 

Beitrag von hcw »

Also warm laufen hat bei mir keinen Unterschied gebracht. Ich hatte auch das Problem an meiner Karre, dass die Kupplung nicht mehr richtig trennte und ich auch bei laufendem Motor nicht mehr in den Leerlauf kam (vom ersten Gang aus).

Nach der Entgratung des Kupplungskorbs und den neuen Distanzstücken, war meine Kupplung direkt nach den ersten paar mal ziehen wieder ok. Ich brauchte nicht warm fahren oder irgendwas. Es funktionierte einfach wieder einwandfrei.

Besten Gruß
Christian

PS: Lass die Maschine nicht zu oft im Stand warm laufen - soll nich sonderlich gut sein für den Motor. (habsch hier gelesen)
... gone fishing ...
Gast

#8 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#9 

Beitrag von Martl »

Moin,

Kupplung mag nimmer nach Erneuerung...kommt mir sehr bekannt vor.
Einmal wegen dem was Dodo schon erwähnte (flasches Paket bekommen hab ich da) und auch was Röm wegen verkanten schreibt.

Irgendwas is bei deim Zusammenbau verhackt/verkantet auf jedenfall net ganz richtig, deswegen musst du leider alles wieder aufmachen und nochmal kucken.

Kopf hoch bist nicht der Einzige dem sowas passiert.


Grüße
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

#10 

Beitrag von Ocki »

Auch wichtich, die neuen Scheiben mit Öl benetzen.
Manche legen das ganze Paket über Nacht in Olivenöl ein.
Aber Vorsicht: Nicht zum Verzehr geeignet.
so long,Ocki
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#11 

Beitrag von Martl »

Ocki hat geschrieben:Auch wichtich, die neuen Scheiben mit Öl benetzen.
Manche legen das ganze Paket über Nacht in Olivenöl ein.
Aber Vorsicht: Nicht zum Verzehr geeignet.

Bild
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#12 

Beitrag von hcw »

@Ocki: Is Rapsöl nich gesünder? :lol:
... gone fishing ...
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Hacky »

@hcw: Rapsöl gehört in Bullitank :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gelöschter User

#14 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

PROBLEM behoben !!!! :)

also...hab mich gestern nacht nochmla dran gemacht un alles wieder geöffnet un den korb raus usw.....
dann hab cih die lamellen kontrolliert und in der anleitung gefunden das die reibscheibe der lamellen..also die dickere...ganz nach vorne kommt......denn der werkstattmensch hatte mir gesagt das diese scheibe als erstes in den korb kommt also ganz nach unten......aber in der anleitung habe ich dann gestern gemerkt das diese scheibe ganz oben sein muss und ja...somit hat auch dieser komische federring der da aufliegt wieder genau reingepasst...was vorher ebenfalls nich der fall war.....

joa..dann habe ich wieder alles zusammengefummelt und ja..siehe da es zieht sich wieder wunderbar....ich habe sie zwar nich mehr gefahren weil es in ner wohnsiedlng war un tiefgarage un dr mit supertrapp nachts um 12 is da nich so prikelnd...aber....ich glaube nich das da jetzt noch was schief gehen sollte ;)...

also danke nochmla für die tipps....
und auf den werkstattmensch werde ich nich mehr hören ;)
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#15 

Beitrag von hcw »

*Daumen drück*
... gone fishing ...
Antworten