hab vorhin 40 Minuten versucht meine SP44 anzubekommen. Boah hab ich geflucht. Bislang hab ich es (wenn ich mich recht erinnere) immer geschafft, die Maschine anzubekommen. Heute nicht. *grmpfl*
Nachher nehm ich mal neue Zündkerzen - die sind sicher nass. ebenfalls werd ich schauen, dass ich die Karre wieder in die Garage bekomme - die ist momentan nämlich nicht leer genug, dass ein Moped reinpassen würde. Als drittes pack ich mir nen Heizlüfter samt Zeitschaltuhr und lass die Karre morgens schonmal "warm" werden....
Ich wollt gestern auch "Nur mal eben kurz" zur Tanke und ne Herrenhandtasche holen...
Mein neuer Stromklotz hat die 10 Min. Startorgie zwar überstanden, aber heut geht der Versager erstmal baden!
Naja, die Kerzen sind auch schon über 10tkm drinn, die werd ich wohl auch mal tauschen
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
minus 5° heut morgen, seit Freitag gestanden, rauswuchten das Ding, 10-15 mal kicken, dabei 3 mal wieder ausgegangen.
Man schiebe den Choke nach jedem Startversuch leicht zurück, sonst versäuft die Mühle ganz. Bedächtig vorgehen, nach jedem Startversuch 5 sec Pause. Gut Ding will Weile haben.
Ausserdem Kondenswasserdampf an Brille und Visier.
Gegenüber steigt ein Kerl in seinen VW-Paasat-Kombi mit Standheizung an. Zieht für die ca. 3,5m von Haustür zum Wagen Mantel, Schal, Hut auf. Zieht das Zeugs kurz vor dem Wagen wieder aus und legt´s aufm Beifahrersitz. Gediegene Herrschaften eben.
moin, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
hehe.... also 20 Minuten bevor ich auf die Karre gestiegen bin, hat sich ein Nachbar mit ner GSXR aus dem Staub gemacht. Der hat nur einmal auf den Startknopf gedrückt. Da war ich schon ein wenig neidisch
Wenn meine Kiste länger als 2 Wochen steht, versuche ich erst garnicht, sie anzukriegen.
Erstmal Versager ablassen (und oben wieder reinschütten) und so nach dem dritten, vierten Versuch hustet sie dann widerwillig ... und geht wieder aus. Wenn sie dann tuckert nach paar Sekunden warten mal gaaaaaanz vorsichtig am Gas drehen, anschließend geht sie auch nicht wieder aus.
Ohne Versager ablassen kann ich den Knopf drücken, bis ich Hornhaut auf dem Daumen habe oder der Stromklotz alle ist.
Aber das scheint nicht nur bei der DR so zu funktionieren, mein Nachbar hat ne Honda FMX (650er Eintopf) und nach längerer Standzeit genau die gleiche Prozedur .....
Mike
--> DR 650 RSE
--> Yamaha YZF 1000 R Thunderace
--> MZ ETZ 251
Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dümmere ist!
Dieser Beitrag wurde extrem umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von weggeworfenen e-Mails geschrieben und ist deshalb voll digital abbaubar!
Ich hab meine DR gestern zum ersten mal seit Oktober wieder angetreten. Kam nach ungefähr 10tem Kick einwandfrei.
Ich hab die Kiste im Herbst einfach saubergemacht, geölt und vollgetankt.
Stand natürlich in im Keller also nicht so allzu kalt.
Hab ich wohl einfach Glück mit meiner kleinen......
Samstag nach ca. 2 Monaten Pause ca. 20 x gekickt.
2 x isse wieder ausgegangen. Is bei Freilandhaltung so....akzeptabel halt.
Sprit aus der Schwimmerkammer hatte ich abgelassen.
Und wie es der Röm beschrob: bei jedem Versuch den Choke was zurück,
hab sie eh etwas fett eingestellt. Aber irgendwie lief sie irritierend ruhig.
Ob das an dem kalten steifen Öl lag? Nix klappern, nix rasseln??
Und die Züge alle mächtig steif.
Der Deko-Hebel kroch eher zurück anstatt zu "springen".
Das trotz letzter Ölung im November.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Eigentlich war ich mit den Starteigenschaften meiner Maschine ganz zufrieden. Ich werde wohl oder übel die Einstellung ein wenig fetter machen - zumindest jetzt im Winter. Dann wird sie hoffentlich ein wenig "williger"...
ihr tut mir leid.
meine kleine steht auch draußen. nach längerer standzeit (ab 3-4 wochen) ca 5 bis 10 mal kicken und sie läuft. nix mit gaser ablassen (stell den benzinhahn kurz auf durchlass, dann wieder auf on) oder standheizung mit ausgehen beim anfahren und co hab ich auch keine probleme (mehr). is früher öfter an der ampel passiert, jetzt mach dann den choke zu, kicken und sie läuft
am flachschieber kann es nicht liegen, am ende lief sie auch mir orginal-gaser bestens.
hab mich schon öfter gefragt, warum das bei euch so is da würd ich morgens doch lieber den pkw vorziehen..
@stefan_b: Das war gestern das erste Mal, dass sie so gemuckt hat.
Und jetzt fragt mal, wie es gestern Abend war, als ich wieder daheim war und die Maschine heim holen wollte. Sie stand nen Kilometer entfernt, da ich sie nen Berg runter rollen lassen hab - dachte vielleicht klappts mitm "anschieben"...
Das vorweg: Ich hab Zeugen!
Schlüssel rumgedreht einmal gekickt - EINMAL! - und die kleine lief sofort.... Ich glaub, sie hat mich doch lieb
Besten Gruß
Christian
PS: Heute morgen wars wie jeden Morgen, wenns denn kalt ist - 2 mal ist sie aus gegangen und danach lief sie.
Die is morgens abgesoffen. Die Zündkerzen waren sicher nass. Hab wahrscheinlich den Punkt des Startenwollens irgendwie übergangen. Wahrscheinlich hab ich noch geschlafen