ohne Öl gefahren !!!!
Moin,
ihr macht einem tatsächlich Mut!
Es ist ja gar nicht so, dass ich mich da nicht rantrauen würde, aber ich habe einfach keine Zeit, und ausserdem will ich fahren! Wenn ich erstmal anfangen würde, würde es wohl Wochen dauern, falls überhaupt, bis ich fertig wäre!
Zum Ölstand: Ich mußte tatsächlich eine gute Menge reinfüllen, bis wieder was im Ölauge zu sehen war, schätze mal, ein halber Liter wars wohl. Gefahren bin ich, seit das Geräusch auftrat, so ca. 5-6 km bis max 50 km/h und niedrigen Drehzahlen.
Wenn ich nun weiterfahre, und er gibt den Löffel ganz ab, hab ich am meisten Schiss davor, dass der Motor bei 80 oder 100 Sachen festgeht und ich den Adler mache. Dann ist's eh egal, um das Moped sowie um mich....
Ich habe aber auch keine Lust, mit 40 durchs Land zu zuckeln und auf den Exitus zu warten, wenn schon fahren, dann ganz normal.
Ich werds einfach mal probieren.
Was macht man denn beim Kolbenfresser bei 100 Sachen?
Auf jeden Fall schonmal vielen Dank!
ihr macht einem tatsächlich Mut!
Es ist ja gar nicht so, dass ich mich da nicht rantrauen würde, aber ich habe einfach keine Zeit, und ausserdem will ich fahren! Wenn ich erstmal anfangen würde, würde es wohl Wochen dauern, falls überhaupt, bis ich fertig wäre!
Zum Ölstand: Ich mußte tatsächlich eine gute Menge reinfüllen, bis wieder was im Ölauge zu sehen war, schätze mal, ein halber Liter wars wohl. Gefahren bin ich, seit das Geräusch auftrat, so ca. 5-6 km bis max 50 km/h und niedrigen Drehzahlen.
Wenn ich nun weiterfahre, und er gibt den Löffel ganz ab, hab ich am meisten Schiss davor, dass der Motor bei 80 oder 100 Sachen festgeht und ich den Adler mache. Dann ist's eh egal, um das Moped sowie um mich....
Ich habe aber auch keine Lust, mit 40 durchs Land zu zuckeln und auf den Exitus zu warten, wenn schon fahren, dann ganz normal.
Ich werds einfach mal probieren.
Was macht man denn beim Kolbenfresser bei 100 Sachen?
Auf jeden Fall schonmal vielen Dank!
Alles was Möpse oder Räder hat, macht nur Ärger!
hatte sowas schonmal in der art... bei mir hattes mal das pleullager zerhauen
war auch knapp mit 120 sachen... zum glück aufm graden... das hinterrade hat leicht blockiert und ich hab nur aus reflex die kupplung gezogen
allerdings gab es 300m davor leichte anzeichen, was mich schon stutzig gemacht hatte!!!!
es gab eine art "aussetzer" so wie wenn einfach der funke wegbleibt, wurde also kurz abgebremst und dann gings wieder normal bis eben zum blockieren des hinterrades
ist kein schönes gefühl, aber die maschine wird wohl nicht ohne vorherige anzeigen einfach hängenbleiben! das wirst du vorher schon merken!!! und wenn dann verabschiedet sich nen lager und du bekommst keinen klemmer sondern nen schaden anderer art!
also viel erfolg!
PS: ansonsten gibts echt hilfreiche leute, nen trucker wollte mir die maschine auf seine ladefläche packen xD ... allerdings war das ganze 1km vor meinem haus... und ich durfte bei 30°C die karre nen langen steilen berg hochschieben

war auch knapp mit 120 sachen... zum glück aufm graden... das hinterrade hat leicht blockiert und ich hab nur aus reflex die kupplung gezogen
allerdings gab es 300m davor leichte anzeichen, was mich schon stutzig gemacht hatte!!!!

es gab eine art "aussetzer" so wie wenn einfach der funke wegbleibt, wurde also kurz abgebremst und dann gings wieder normal bis eben zum blockieren des hinterrades

ist kein schönes gefühl, aber die maschine wird wohl nicht ohne vorherige anzeigen einfach hängenbleiben! das wirst du vorher schon merken!!! und wenn dann verabschiedet sich nen lager und du bekommst keinen klemmer sondern nen schaden anderer art!
also viel erfolg!
PS: ansonsten gibts echt hilfreiche leute, nen trucker wollte mir die maschine auf seine ladefläche packen xD ... allerdings war das ganze 1km vor meinem haus... und ich durfte bei 30°C die karre nen langen steilen berg hochschieben

Zuletzt geändert von Gast am 19 Mai 2008 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Also, wenn "nur" ein knapper halber Liter nachgefüllt wurde, müssen sich noch ca. 1,5 Liter im Sumpf befunden haben. Das sollte die DR abkönnen!!!
Jetzt mal Hand aufs Herz: Ist da jetzt nicht zum größten Teil ein bissl Panik im Spiel und eine leichte Paranoia? Jetzt ohne Scheiß, ich könnte absolut nachempfinden, wenn Du Dir jetzt zig abartige Geräusche einbildest oder sie Dir viiiiel heftiger als vorher vorkommen oder diese Geräusche auf gaaaar keinen Fall vorher überhaupt existiert haben.
Jetzt echt: Ich hätte auch solche Gedanken, aber denke nochmal nach: Hat sie vorher nicht doch auch ein bischen geklappert und es kommt Dir jetzt nach dem vermeintlichen "Öl-Gau" nicht nur viel heftiger vor?
Also, wenn Du 1,5 Liter hättest nachkippen müssen und es wär nur noch 0,5 drin gewesen, würde ich auch sagen, daß das ganz schlecht wär, aber so...
Nee, fahr weiter damit, achte aufs Öl, nimm immer ein bischen gutes Öl mit auf Tour und achte auf die Wechselintervalle.
Ansonsten: Arschgeleckt! Nicht aufmachen das Ding.
Jetzt mal Hand aufs Herz: Ist da jetzt nicht zum größten Teil ein bissl Panik im Spiel und eine leichte Paranoia? Jetzt ohne Scheiß, ich könnte absolut nachempfinden, wenn Du Dir jetzt zig abartige Geräusche einbildest oder sie Dir viiiiel heftiger als vorher vorkommen oder diese Geräusche auf gaaaar keinen Fall vorher überhaupt existiert haben.
Jetzt echt: Ich hätte auch solche Gedanken, aber denke nochmal nach: Hat sie vorher nicht doch auch ein bischen geklappert und es kommt Dir jetzt nach dem vermeintlichen "Öl-Gau" nicht nur viel heftiger vor?
Also, wenn Du 1,5 Liter hättest nachkippen müssen und es wär nur noch 0,5 drin gewesen, würde ich auch sagen, daß das ganz schlecht wär, aber so...

Nee, fahr weiter damit, achte aufs Öl, nimm immer ein bischen gutes Öl mit auf Tour und achte auf die Wechselintervalle.
Ansonsten: Arschgeleckt! Nicht aufmachen das Ding.
Gruß
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
so sehe ich das auch !
waren gestern mit claudi und frank 10 stunden auf tour. habe auch nen halben liter nachgefüllt. und habe einmal mehr festgestellt, daß das ablesen des ölstandes echt für´n arsch ist. hinknien, mit einer hand halten - glücklich, wer nen hauptständer hat. falls nicht, scheint mir die einzig zuverlässige methode : rauslassen und DANN nachmessen
und wenn du dann nachgefüllt hast und dann nochmal kontrollierst, ist immer zuviel drin...
wäre wirklich wichtig zu wissen wieviel nu wirklich drin war...
und, mal ehrlich : bei der geräuschkulisse einer DR, finde ich es schon schwierig zu unterscheiden, was immer schon da war, was mir zum erstenmal auffällt und was wirklich sorgen machen sollte...
fahr erstmal ein wenig, aufmerksam.
wolltest du nicht auch schrauben wollen, würdest du ne honda fahren
waren gestern mit claudi und frank 10 stunden auf tour. habe auch nen halben liter nachgefüllt. und habe einmal mehr festgestellt, daß das ablesen des ölstandes echt für´n arsch ist. hinknien, mit einer hand halten - glücklich, wer nen hauptständer hat. falls nicht, scheint mir die einzig zuverlässige methode : rauslassen und DANN nachmessen

und wenn du dann nachgefüllt hast und dann nochmal kontrollierst, ist immer zuviel drin...
wäre wirklich wichtig zu wissen wieviel nu wirklich drin war...
und, mal ehrlich : bei der geräuschkulisse einer DR, finde ich es schon schwierig zu unterscheiden, was immer schon da war, was mir zum erstenmal auffällt und was wirklich sorgen machen sollte...
fahr erstmal ein wenig, aufmerksam.
wolltest du nicht auch schrauben wollen, würdest du ne honda fahren

Hi,
ich bilde mir die Geräusche mit Sicherheit nicht ein. Ich fahre die Möhre seit drei Jahren und weiss mittlerweile wie sie normal röchelt und seiert, aber eben auch, was NICHT normal ist, und dieses Singen ist definitiv NICHT normal bzw. wie vorher.
Hab gestern abend mal alles Öl abgelassen und das Sieb gereinigt: keine Späne o.ä.
Aber egal, ich fahre jetzt mal weiter, mal sehen, was so`n Motor alles wegsteckt, falls die Geräusche überhaupt von dort kommen. Wer weiss, was das sonst noch alles sein kann. Das mit dem Öl war eben das Naheliegendste, und sie war ja auch leer.
Danke und weiterhin Gute Fahrt an alle!
ich bilde mir die Geräusche mit Sicherheit nicht ein. Ich fahre die Möhre seit drei Jahren und weiss mittlerweile wie sie normal röchelt und seiert, aber eben auch, was NICHT normal ist, und dieses Singen ist definitiv NICHT normal bzw. wie vorher.
Hab gestern abend mal alles Öl abgelassen und das Sieb gereinigt: keine Späne o.ä.
Aber egal, ich fahre jetzt mal weiter, mal sehen, was so`n Motor alles wegsteckt, falls die Geräusche überhaupt von dort kommen. Wer weiss, was das sonst noch alles sein kann. Das mit dem Öl war eben das Naheliegendste, und sie war ja auch leer.
Danke und weiterhin Gute Fahrt an alle!
Alles was Möpse oder Räder hat, macht nur Ärger!
- pramus
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte
So, und jetzt mal ganz ruhig *ianmike* oder einfach Mike?
In Deinem ersten Post hast geschrieben:
da kam mir der Gedanke mal Öl zu checken, und, siehe da: leer, aber komplett.
Ich hab mir nur gedacht, Prost Mahlzeit = Finito. Das wär auch an der DR so.
Und jetzt war es ein halber Liter bis wieder im Schauglas Öl zu sehen war und dann noch ein wenig oben drauf wie es sich gehört.
Dann ist doch alles paletti. Punkt, Schluß, Amen , Ende.
So ein bißchen weniger Öl bringt keine DR um, Motoren anderer Marken auch nicht unbedingt.
Und eine DR "klingt" wie eine DR. Und zwar jede anders, jede hat ihren eigene "Sound". He he, DR heisst für Manche = Die Rasselt. Meine hört sich ein wenig nach Singer-Fußantrieb-Nähmaschine, Typ Exportmodell Afrika 1929 an, sie tickert etwas. Frei nach Hacky: Wenn's nicht mehr DR't, erst dann hast ein Problem und zugleich auch keins mehr -> dann ist sie tot ... mausetot
.
So, und der Rest ist Moliere!!!!
Genuß willst haben, aber nicht schrauben. Das geht auch an einer DR nicht. Es heisst Die DR und nicht maskulin
(da schramm ich um nen Heuermann noch rum, gelle C...?)
Grüße! Der Pramus
Ach so: Kolbenklemmer bei 150. Das ist einfach so, wie wenn das Benzin ausgeht. Nu, und der faule Schrauber oder in diesem Fall der Heizer zieht halt dann gleich die Kupplung, weil er weiß, dass eigentlich noch genug Sprit da ist.
Da gehst nicht gleich übern Lenker in die Botanik.
In Deinem ersten Post hast geschrieben:
da kam mir der Gedanke mal Öl zu checken, und, siehe da: leer, aber komplett.
Ich hab mir nur gedacht, Prost Mahlzeit = Finito. Das wär auch an der DR so.
Und jetzt war es ein halber Liter bis wieder im Schauglas Öl zu sehen war und dann noch ein wenig oben drauf wie es sich gehört.
Dann ist doch alles paletti. Punkt, Schluß, Amen , Ende.

Und eine DR "klingt" wie eine DR. Und zwar jede anders, jede hat ihren eigene "Sound". He he, DR heisst für Manche = Die Rasselt. Meine hört sich ein wenig nach Singer-Fußantrieb-Nähmaschine, Typ Exportmodell Afrika 1929 an, sie tickert etwas. Frei nach Hacky: Wenn's nicht mehr DR't, erst dann hast ein Problem und zugleich auch keins mehr -> dann ist sie tot ... mausetot

So, und der Rest ist Moliere!!!!
Genuß willst haben, aber nicht schrauben. Das geht auch an einer DR nicht. Es heisst Die DR und nicht maskulin

Grüße! Der Pramus
Ach so: Kolbenklemmer bei 150. Das ist einfach so, wie wenn das Benzin ausgeht. Nu, und der faule Schrauber oder in diesem Fall der Heizer zieht halt dann gleich die Kupplung, weil er weiß, dass eigentlich noch genug Sprit da ist.

