Zylinderfussdichtung + Ölkühler ölen!
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 47
- Registriert: 07 Apr 2008 18:58
- Wohnort: Isernhagen bei Hannover
Zylinderfussdichtung + Ölkühler ölen!
NEEEEEEEEEEEEEEEIN!
So, nachdem jetzt Steuerkette und Kupplungskorb neu sind fangen die Probleme wieder an...........
Obwohl ich die Zylinderfußdichtung erneuert habe, ölt sie WIE SAU!
Nicht mal nur so ein zwei Tröpfchen....!
Und an meinem Ölkühler sammeln sich unten Öltropfen!
Kann sein, dass der undicht ist? Wenn ja was tun?
Ich fasse es nicht!!!!!! Kaum alle alten Lecks beseitigt, brechen die Dämme
jetzt an völlig neuen stellen...
Mist!
So, nachdem jetzt Steuerkette und Kupplungskorb neu sind fangen die Probleme wieder an...........
Obwohl ich die Zylinderfußdichtung erneuert habe, ölt sie WIE SAU!
Nicht mal nur so ein zwei Tröpfchen....!
Und an meinem Ölkühler sammeln sich unten Öltropfen!
Kann sein, dass der undicht ist? Wenn ja was tun?
Ich fasse es nicht!!!!!! Kaum alle alten Lecks beseitigt, brechen die Dämme
jetzt an völlig neuen stellen...
Mist!
Zuletzt geändert von der_rote_kurt am 23 Jun 2008 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ich fahre:
DR 650 R SP44B Bj.92
51.000 km hat die Gute runter....
DR 650 R SP44B Bj.92
51.000 km hat die Gute runter....
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 57
- Registriert: 01 Apr 2007 00:00
- Wohnort: Unterhaching
- Kontaktdaten:
Hallo,
kann es sein, daß das Dirko noch nicht trocken war? Zumindest stand in Deinem letzten thread drin, daß Du sie nach drei Stunden Trocknungszeit wieder starten wolltest. In dem Datenblatt stand was von einem Tag??? Oder hab ich mich da verlesen?
Oder hat die Ölflut damit überhaupt nix zu tun???
Viele Grüße
Yves
...der, der die Montage seines Motors auch noch vor sich hat...
kann es sein, daß das Dirko noch nicht trocken war? Zumindest stand in Deinem letzten thread drin, daß Du sie nach drei Stunden Trocknungszeit wieder starten wolltest. In dem Datenblatt stand was von einem Tag??? Oder hab ich mich da verlesen?
Oder hat die Ölflut damit überhaupt nix zu tun???


Viele Grüße
Yves
...der, der die Montage seines Motors auch noch vor sich hat...
Immer mit der Ruhe!
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 47
- Registriert: 07 Apr 2008 18:58
- Wohnort: Isernhagen bei Hannover
Nee, Dirko bezog sich auf den Zylinderkopfdeckel!
Wie kann es denn sein, dass eine neue Fussdichtung Ölt wie sau?
Mist!
Und woher kriege ich nen Ölkühler? Was darf der gebraucht kosten?
Und hat schonmal wer seine Fussdichtung beim Freundlichen machen lassen!?
Wenn ja, was hats gekostet?
Wie kann es denn sein, dass eine neue Fussdichtung Ölt wie sau?
Mist!
Und woher kriege ich nen Ölkühler? Was darf der gebraucht kosten?
Und hat schonmal wer seine Fussdichtung beim Freundlichen machen lassen!?
Wenn ja, was hats gekostet?
Ich fahre:
DR 650 R SP44B Bj.92
51.000 km hat die Gute runter....
DR 650 R SP44B Bj.92
51.000 km hat die Gute runter....
- jo
- Moderator
- Beiträge: 1409
- Registriert: 01 Aug 2002 00:00
- Wohnort: Mörlenbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Wo hattest du denn die Dichtung her?
Würde aber auch mal auf Bruch o.ä. tippen.
Gruß Jo
Würde aber auch mal auf Bruch o.ä. tippen.
Gruß Jo
Eintopf-Fan
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 47
- Registriert: 07 Apr 2008 18:58
- Wohnort: Isernhagen bei Hannover
Es ist hundert pro die Fußdichtung....
Alles andere kann ich ausschließen!
Hat keiner die Kacke mal machen lassen!?
Problem ist, so gerne ich selber Schrauben würde,
dass mir die Zeit fehlt!!!
Nen Ölkühler suche ich dann wohl mal bei ebay....
Aber diese SCH******** Zylinderfußdichtung!?!?
Dichtung war die Original Suzuki Dichtung vom Händler!
Alles andere kann ich ausschließen!
Hat keiner die Kacke mal machen lassen!?
Problem ist, so gerne ich selber Schrauben würde,
dass mir die Zeit fehlt!!!
Nen Ölkühler suche ich dann wohl mal bei ebay....
Aber diese SCH******** Zylinderfußdichtung!?!?
Dichtung war die Original Suzuki Dichtung vom Händler!
Ich fahre:
DR 650 R SP44B Bj.92
51.000 km hat die Gute runter....
DR 650 R SP44B Bj.92
51.000 km hat die Gute runter....
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1039
- Registriert: 14 Jul 2007 15:39
- Wohnort: Kressberg
- Kontaktdaten:
Hast du die Fußdichtung mit Öl eingeschmiert?
Vielle Dichtungen soll man wohl nicht trocken verbauen!?
Wenn Öl beim Kühler rauskommt,kann es ja sein das die Dichtung in den Ölschläuchen Kaputt ist!
Also schläuche Abschrauben und mal reinschauen!
Kannst auch versuchen mit nem Dichtmittel abzudichten!
Das Problem hatte ich letzt bei einem Traktor!
Hat mit der Dichtpampe super funktioniert!
Gruß Husaberg!
Vielle Dichtungen soll man wohl nicht trocken verbauen!?
Wenn Öl beim Kühler rauskommt,kann es ja sein das die Dichtung in den Ölschläuchen Kaputt ist!
Also schläuche Abschrauben und mal reinschauen!
Kannst auch versuchen mit nem Dichtmittel abzudichten!
Das Problem hatte ich letzt bei einem Traktor!
Hat mit der Dichtpampe super funktioniert!
Gruß Husaberg!
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 47
- Registriert: 07 Apr 2008 18:58
- Wohnort: Isernhagen bei Hannover
Shit!
Ja klar habe ich die Fußdichtung trocken montiert.
Furztrocken!
Soll man die geölt einbauen?
Und wenn ich die Fußdichtung jetzt nochmal erneuere,
muss ich dann die Kopfdichtung, die ich auch grade erst neu habe
auch wieder erneuern!?
Teurer Spass....
Ja klar habe ich die Fußdichtung trocken montiert.
Furztrocken!
Soll man die geölt einbauen?
Und wenn ich die Fußdichtung jetzt nochmal erneuere,
muss ich dann die Kopfdichtung, die ich auch grade erst neu habe
auch wieder erneuern!?
Teurer Spass....
Ich fahre:
DR 650 R SP44B Bj.92
51.000 km hat die Gute runter....
DR 650 R SP44B Bj.92
51.000 km hat die Gute runter....
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
wobei ich mir beim ölkühler nicht so sicher wäre...bei mir kams im bereich der zündkerzen am ventildeckel raus und lif am kühler runter. hab die tonne x-mal geputzt und wieder laufen lassen, bis es klar wurde. irgendwo etwas öl an den dichtflächen und selbst dirko wird so rausgedrückt...zumindest scheint der öldruck zu stimmen
wie das mit deinem BLUTDRUCK ist, weiß ich nicht 


BATHTUB RACING - Downhill Experience
Hi,der_rote_kurt hat geschrieben:Shit!
Ja klar habe ich die Fußdichtung trocken montiert.
Furztrocken!
Soll man die geölt einbauen?
Nö, das mit dem Einölen der Dichtung bringt für die Dichtwirkung nix.
Davon wirds jedenfalls nicht dichter. S. auch WHB.
Das Einölen hat vielmehr den Zweck, die Dichtung zerstörungsfrei
demontierbar zu halten. Z.B am Lichtmaschinen- und am Kupplungsdeckel.
Der Limadeckel soll ja bei den 41-45ern alle 6tkm runter, wegen AW-Ketteneinstellen.
Wär doof, wenn man dafür immer ne neue Dichtung brauchen würde.
Furztrocken wird also dicht, nur klebt dann die Dichtung fest.
Prüf mal, ob bei der letzten Demontage, beim Entfernen der alten
Dichtungsreste wirklich alles ab war und auch keine tiefe Riefe entstanden ist.
Falls Riefe, dann nur diese Stelle dünn mit Dirko behandeln.
Falls alles richtig sitzt und es trotzdem sifft, kanns ein Haarriss sein.
Das wär ganz schlecht.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Moin,
hast Du die Zylinderfußdichtung zur Montage auf das Kurbelgehäuse gelegt oder unter den Zylinder geklebt?
Ich hab auch schon mal bei der Montage die Dichtung mit dem Schaft
vom Zylinder beschädigt
Seitdem kleb ich sie immer erst unter den Zylinder
Ich verwende dazu Loctite 5910, mit dem Teufelszeug streich ich bis auf die Kopfdichtung alle Dichtungen leicht ein, das beugt Inkontinenz vor
hast Du die Zylinderfußdichtung zur Montage auf das Kurbelgehäuse gelegt oder unter den Zylinder geklebt?
Ich hab auch schon mal bei der Montage die Dichtung mit dem Schaft
vom Zylinder beschädigt

Seitdem kleb ich sie immer erst unter den Zylinder

Ich verwende dazu Loctite 5910, mit dem Teufelszeug streich ich bis auf die Kopfdichtung alle Dichtungen leicht ein, das beugt Inkontinenz vor

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!