Tacho geht vor

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
mechanix
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 08 Jul 2008 17:56

Tacho geht vor

#1 

Beitrag von mechanix »

 Themenstarter

DR650SE Bj. 1997

Hallo, kann mir jemand bei meinem Problem helfen? Mein Tacho zeigt bei ca. gefahrenem Tempo 50 so ungefähr 100 bis 120 an. Beim Beschleunigen geht er dann hoch bis zum Anschlag. Er bleibt auch nicht gleich, sondern pulsiert. Kilometeranzeige stimmt ziemlich gut.
An was kann es liegen? Tachowelle, -schnecke oder Tacho selber?

Tom
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

Tacho geht vor

#2 

Beitrag von pramus »

mechanix hat geschrieben:DR650SE Bj. 1997

Hallo, kann mir jemand bei meinem Problem helfen? Mein Tacho zeigt bei ca. gefahrenem Tempo 50 so ungefähr 100 bis 120 an. Beim Beschleunigen geht er dann hoch bis zum Anschlag. Er bleibt auch nicht gleich, sondern pulsiert. Kilometeranzeige stimmt ziemlich gut.
An was kann es liegen? Tachowelle, -schnecke oder Tacho selber?

Tom
Genau in der Reihenfolge: An was kann es liegen?1. Tachowelle,2. -schnecke oder 3.Tacho selber?

Gruß, Pramus
Gast

#3 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1752
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#4 

Beitrag von Ulf »

Hi,

oder es ist was zwischen die Reibscheiben im Tacho gekommen.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
JBL
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 02 Jul 2008 11:57
Wohnort: Castrop-Rauxel

#5 

Beitrag von JBL »

Oder es ist ein alter BMW 2V taco dran die machen das auch immer. :wink:

Das liegt bei denen zumindest daran, das die Feder die für eine gleichmäßige Tachoanzeige verantwortlich sind im Laufe der Zeit immer schwächer werden.

ciao

LG Jörg :wink:
SP 44B BJ.93

"Für die Horde"
Elsch77
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 15 Feb 2009 01:33

#6 

Beitrag von Elsch77 »

Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile das gleiche Problem, die Tachonadel zeigte Anfangs immer etwas zuviel an. Beim Drehen am Lenker im Stand hat sie ebenfalls ausgeschlagen. Jetzt springt die Nadel wild hin und her un bleibt auch im Stand irgendwo stehen. Ist zwar ein schönes Gefühl mal 180 km/h auf dem Tacho zu sehen, da ich aber bald zum TÜV muss: :cry:

Die Tachowelle ist noch i.O. und km-Zähler funktioniert noch einwandfrei (drehzahlmesser auch, aber der sollte damit ja eh nichts zu tun haben).

Da dieser Beitrag schon etwas älter ist: hat jemand eine Ahnung was das sein könte? Und wenn ja, kann man das einigermassen hinkriegen? Ich würde ungern den ganzen Tacho austauschen. Einen zusätzlichen digitalen Tacho zu verwenden ist laut Tüv-Mann auch nur möglich, wenn dieser vom Tüv abgesegnet ist. und diese Dinger sollen teuer sein.

Hoffe, mir kann jemand helfen!

Danke und Gruß

Elsch
DR 650 RSE, BJ 92, 84.000km
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#7 

Beitrag von osym »

Hallo Elsch,

Eine Ursache kann sein, dass du eine zu kurze Welle an der RSE hast oder hattest, nämlich die von der SP 44B, dadurch oder generell durch Zug an der Tachowelle, hast du das Innenleben des Tachos beschädigt.
Ich hatte mich mal bei Suzuki erkundigt, ein neuer kostet ca 250 € oder so.
Ein gebrauchter wird ca. mit 80 € gehandelt.

Günstiger geht es folgendermaßen:
Du baust das gesamte Cockpit aus, und prüfst mal, ob du das Gewinde, an der die Welle drangeschraubt wird, bewegen kannst, ob es Spiel hat.
Wenn ja, benötigst du eine Mutter für das Gewinde. Darunter eine Unterlegscheibe und spannst den Tacho an das Gehäuse fest.
Da ich keine passende Mutter hatte, habe ich von dieser zu kurzen Welle (braucht ich ja nicht mehr) eine 5mm Scheibe der Überwurfmutter abgesägt und diese verwendet, danach hatte der Tacho kein Spiel mehr und verkanntete sich nicht mehr durch den Zug der zu kurzen Welle,

Danach kannst du die Überwurfmutter draufdrehen und der Tacho müsste wieder funktionieren. Du brauchst lediglich ´ne neue Welle oder eben eine passende Mutter.

Nochwas: Wenn der Tacho dummes Zeug anzeigt, stimmt dein Kilometerzähler auch nicht, da die mit Zahnräder verbunden sind.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Elsch77
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 15 Feb 2009 01:33

#8 

Beitrag von Elsch77 »

Hi Olaf,

Danke für die Tipps. Könntest recht haben mit der falschen Welle, die habe ich vor 2 oder 3 Jahren mal erstezen müssen...
Werde das Ding mal aufmachen und schauen, ob ich damit zurecht komme. Wenn nicht dann halt doch Ebay...

Danke nochmal!

Gruß

Elsch

P.S.: Ich denke, der KM-Zähler geht noch einwandfrei, kein stocken o.ä.. Und die üblichen Strecken sind noch exakt gleichlang! :shock:
DR 650 RSE, BJ 92, 84.000km
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#9 

Beitrag von Mathias »

Ich hab den Zug einfach anderst verlegt und schon gehts wieder.

Bild

Bild

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#10 

Beitrag von osym »

hallo Matthias,
wie ich auf deinen Fotos sehe, hängt die Tachowelle gefährlich nahe am Sturzbügel, kann aber auch täuschen, nicht dass sich da beim Lenker einschlagen was verheddert.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#11 

Beitrag von Mathias »

:-) Das täuscht gewaltig ;-)
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Antworten