Vergaserproblem????

Das DR-650 Technik Forum
fluffy
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 28 Okt 2007 19:48

Vergaserproblem????

#1 

Beitrag von fluffy »

 Themenstarter

Bei mir tourt der Motor immer recht langsam ab.Kann das sein das der Versager irgendwo Luft zieht?Alles andere is dicht.Wenn ja gibts da irgendwo die ganzen Dichtungen um den mal komplett zu überhohlen?
Ach ja isn Flachschieber
Qitchibo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Mühldorf

#2 

Beitrag von Qitchibo »

vor einiger zeit wurde die gleiche frage gestellt. leider habe ich den beitrag nicht mehr gefunden.

Hast den vergaser neu draufgebaut
ist das problem plötslich oder schleichend aufgetreten.

Hatte bei auch schon das problem ,hab aber keinen Flachschiber.
bei mir war nur das leerlaufgemisch nicht richtig eingestellt.
nach dem einstellen war auch das böllern im auspuff beim gaswegnehmen wesentlich leichter.
DR 650 RE . über 40000km



Gruß Andreas.
fluffy
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 28 Okt 2007 19:48

#3 

Beitrag von fluffy »

 Themenstarter

Is irgendwie von Anfang an seit dem ich sie hab.Rumgestellt hab ich schon wien blöder.Bei kurzen Gasstößen gehts sofort wieder runter.Aber wenn ich mehr Gas gebe gehts langsamer runter.Oder is das so beim Einzylinder?Nicht,oder?
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Hacky »

Meine RSE hat das gleiche Problem, schon seit ca. einem Jahr :evil:

An manchen Tagen benimmt sie sich prächtig und manchmal zickt sie richtig rum, da bekommst die Drehzahl nur mit eingelegtem Gang und schleifender Kupplung in normale Bereiche :roll:

Vielleicht komm ich in den nächsten Tagen noch mal dazu, das zu untersuchen, sonst gehts so nach Nördlingen, denn:

Wenn Dein Motor läuft, guck nicht nach, warum :!:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#5 

Beitrag von Dennis »

Hi! Wieviel Umdrehungen im Standgas? Evtl. zu hoch? 1500 sollten es sein! Gruß Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

Wie steht denn der Schwimmer? Vielleicht zu hoch ?13,7 sei Maximum

Oder ist die Nadeldüse ausgeschlagen? Richtiger Weise Düsenstock ausgeschlagen? (Nicht das ich hier einen auf den Deckel kriege - die hätte gar keine...,- meine damalige hatte eine über dem Düsenstock und sorgt , weil ausgenudelt für einen Verbrauch von 10L/100 km.)

Irrer
Zuletzt geändert von Gast am 18 Aug 2008 20:30, insgesamt 2-mal geändert.
Greenrun
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 292
Registriert: 14 Nov 2007 17:15
Wohnort: Ravensburg

#7 

Beitrag von Greenrun »

Selbes Problem habe ich nur, wenn ich die Standgasschraube zu hoch eingestellt habe. Dann fällt die Drehzahl nur langsam zurück.

Ist das Standgas richtig eingestellt, fällt die Drehzahl beim Auskuppeln auch schnell auf 1500 U/Min zurück.
fluffy
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 28 Okt 2007 19:48

#8 

Beitrag von fluffy »

 Themenstarter

Das Standgas hab ich schon so niedrig wie möglich.Niedriger würde sie mir dauernd ausgehen.Der Verbrauch paßt bei mir eigentlich.liegt so bei 5l.
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von Husaberg »

Dann schau doch mal ob der Schieber im Vergaser leichtgängig ist!
Hatte das Problem schon bei meiner Husaberg!
Da hatt sich irgendwas eingeschlichen!
Hab den schieber einfach ausgebaut bisschen Öl dran und das Problem war behoben!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
fluffy
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 28 Okt 2007 19:48

#10 

Beitrag von fluffy »

 Themenstarter

Dürfte eigentlich nicht sein,da die DR ja zwei Bowdenzüge hat und der Schieber dadurch ja auch mit zugeschoben wird.Aber werd das trotzdem mal checken.Unabhängig davon,gibts denn solche Reperatursätze?Würd trotzdem mal gerne alle Dichtungen wechseln.
Gast

#11 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
fluffy
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 28 Okt 2007 19:48

#12 

Beitrag von fluffy »

 Themenstarter

Leider nö,hab den schon mermals gereinigt.Ich wollte den eigentlich mal in alle Einzelteile zerlegen.Dann gehen aber die Dichtungen kaputt,da di richtig festbappen.Und den Dreck gibts nirgendwo.
Gast

#13 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
fluffy
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 28 Okt 2007 19:48

#14 

Beitrag von fluffy »

 Themenstarter

Topham hat für Serienvergaser leider nichts(DR600)Also ham die mir jedenfalls am Telefon gesagt.Drehzahlmesser hab ich keinen dran.Habs halt soweit runtergestellt,dass sie gerade so am laufen bleibt.
Gast

#15 

Beitrag von Gast »

Wie- nirgendwo Dichtungen zu bekommen?

Nicht Mal beim Hersteller ???

Und wenn wirklich keine Dichtungen zu bekommen sind , dan würde ich mir aus Dirko etc . eine selber machen.
Zum testen würde ich erst Mal Holymar oder Curil nehmen , mit alten Dichtungen.
Antworten