Klickert und Klackert nach Ventilspiel-"Einstellung&quo

Das DR-650 Technik Forum
bluerider
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 20 Aug 2008 14:40

Klickert und Klackert nach Ventilspiel-"Einstellung&quo

#1 

Beitrag von bluerider »

 Themenstarter

Hallo Leute, bin neu hier, habe mir eine Dr 650 Bj. 1991 mit 48000km gekauft und bei der die standard Wartung vorgenommen.
Sprich Luffi gereinigt,
Ausgleichswellenkette gespannt,
Ventile eingestellt (waren zu eng)
schlussendlich Öl gewechselt.

Jetzt das Problem, vor dem einstellen der Ventile hat die Kiste schon Geräusche unterm Kopf produziert, jetzt klickert und klackert sie sehr ekelig.
Was habe ich falsch gemacht?
Ich habe den OT so gesucht, dass ich den linken Motordeckel abgeschraubt habe und dann mit dem kicker gekickt, mit der Hand das Polrad gebremst und so nach dem schließen der einlassventile den ersten OT genommen habe. Den OT habe ich an dem Strich aufm Polrad und einer Alunase gefunden, danach habe ich das Polrad nicht mehr bewegt.
Dann die Ein und auslassventile gleichermaßen auf 0,8-0,9 mm eingestellt.
Die Einlassventile waren bei 0,2mm Spiel?!?
Bei den Auslassventilen habe ich nicht mehr gemesse, sondern nur eingestellt, musste aber auch rausdrehen.
Sollte das Spiel nicht mit der Zeit größer werden?...


Jetzt noch ein Problem: wenn ich das Bremslicht durch einen der Hebel aktiviere, wird das Frontlich heller?!?
Blinker funktionieren mitlerweile wieder einigermaßen...das Elektrolyt war teilweise auf 2-3cm Füllstand.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen^^
Die Suzi-technik gefällt mir übrigens sehr gut...ähnlich wie bei Simson...so eine habe ich Jahrelang gefahren.
"Ich glaube, dass Kernenergie sich als Schlüssel-Energiequelle erweisen kann, die den Planeten vor den neg. Auswirkungen des Klimawandels schützt." Dr. Patrick Moore, Greenpeace-Gründer
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Zuletzt geändert von Gast am 20 Aug 2008 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
bluerider
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 20 Aug 2008 14:40

#3 

Beitrag von bluerider »

 Themenstarter

Shit...0,08mm?^^
Dann kann das ja auch nix werden...wie lang kann man denn mit einer eingelaufenen Nock fahren?
Macht das noch mehr probleme außer suizid der teile?
"Ich glaube, dass Kernenergie sich als Schlüssel-Energiequelle erweisen kann, die den Planeten vor den neg. Auswirkungen des Klimawandels schützt." Dr. Patrick Moore, Greenpeace-Gründer
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
bluerider
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 20 Aug 2008 14:40

#5 

Beitrag von bluerider »

 Themenstarter

Weiß nicht, hab ne Fühllehre und ich hab im inet 0,08mm gelesen und dann blöderweise auf 0,8-0,9mm eingestellt :roll: ...die 0,9er lehre ging nicht gut rein, also nicht schmatzend/saugend^^

Ich hab glaub ich aber nur ne Lehre bis 0,1mm...mal gucken, ob da nich ein kleineres blatt dabei ist.
"Ich glaube, dass Kernenergie sich als Schlüssel-Energiequelle erweisen kann, die den Planeten vor den neg. Auswirkungen des Klimawandels schützt." Dr. Patrick Moore, Greenpeace-Gründer
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Qitchibo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Mühldorf

#7 

Beitrag von Qitchibo »

Beim lezten kundendienst hatte ich auch ein ventilspiel von einlass 0,05 / auslass sogar etwas darunter da ich das 0,05 er Blatt kaum darunter bekommen habe. Könnte daran liegen das ich in lezter zeit öfters auf der AB unterwegs wahr.


"Sollte das Spiel nicht mit der Zeit größer werden?... "

Ich glaube das Ventilspiel wird immer etwas kleiner da sich die Ventile im Ventilsitz einarbeiten.

Ventile stelle ich immer auf Einlass 0,1 Auslass etwas mehr.
ich habe auch keine 0,08 leere . Ich nehme das 0,15 er blatt lege es dazwischen und drehe die einstellschraube so ein das ichs gerade so herausziehen kann Kontermutter anziehen und nochmal kontrollieren.Normalerweise bekommt man die ,15er leere nicht mehr durch und die ,01 leich.
DR 650 RE . über 40000km



Gruß Andreas.
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von machmach »

Hi!
Sollte nicht, so kenn' ich das zumindest, das Ventilspiel so eingestellt werden, daß nach alter Lehre die Leere gerade noch so geschoben werden kann, daß sie sich nicht wellt?
Oder Dodo, stimmt das nicht?
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Qitchibo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Mühldorf

#9 

Beitrag von Qitchibo »

Ja stimmt schon


Aber wenn da steht 0,08 - 0,13 müste doch alles dazwischen passen.
Haupsache beide einlass müssen exakt gleich sein und die auslass ebenso.
DR 650 RE . über 40000km



Gruß Andreas.
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#10 

Beitrag von Röm »

also, bei 0,2mm spiel dürften die gut klappern, bei 0,8 noch mehr :)

verschlissene Kipphebel haben wohl die Modelle 1992-1994 ganz gern. Hoffe für dich dass deine 91er noch ok ist. Ausserdem musst du aufpassen, dass du im Zündungstakt die Teile einstellst, ansonsten wird (zumindest an meiner Karre) das spiel viel zu groß.

nabend, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
bluerider
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 20 Aug 2008 14:40

#11 

Beitrag von bluerider »

 Themenstarter

Dann hoffe ich, dass meine 91er keine Probleme bekommt....was passiert denn eigentlich, wenn die Hebel verschlissen sind?
Werden die ventile nicht mehr richtig geöffnet oder so?
Was hat das für folgen?

PS: Danke schon jetzt für die vielen netten und hilfreichen antworten :)
"Ich glaube, dass Kernenergie sich als Schlüssel-Energiequelle erweisen kann, die den Planeten vor den neg. Auswirkungen des Klimawandels schützt." Dr. Patrick Moore, Greenpeace-Gründer
Gast

#12 

Beitrag von Gast »

Hallooooo,
kann es sein das zwischen den Maßen Welten liegen ?

0,2; 0,8; 0,08 - ....

Ist da nun was verschlissen - oder aber gar nicht?

Kann man Kipphebel wirklich sooo verschleißen?
Irrer

Liest sich für mich wie - in falschem Hub eingestellt , habe allerdings keinen Wert , da mir noch nicht geschehen.
Zuletzt geändert von Gast am 20 Aug 2008 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
bluerider
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 20 Aug 2008 14:40

#13 

Beitrag von bluerider »

 Themenstarter

Dazwischen liegen leider welten^^
Das Problem ist ja, dass die vorher auch schon Geräusche gemacht hat.
"Ich glaube, dass Kernenergie sich als Schlüssel-Energiequelle erweisen kann, die den Planeten vor den neg. Auswirkungen des Klimawandels schützt." Dr. Patrick Moore, Greenpeace-Gründer
Gast

#14 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
bluerider
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 20 Aug 2008 14:40

#15 

Beitrag von bluerider »

 Themenstarter

Noch nicht, am Freitag gibts neues, ich werd aber erstmal die Ventile richtig einstellen und dann probefahren/hören.
"Ich glaube, dass Kernenergie sich als Schlüssel-Energiequelle erweisen kann, die den Planeten vor den neg. Auswirkungen des Klimawandels schützt." Dr. Patrick Moore, Greenpeace-Gründer
Antworten