Fremdgegangen

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
Gelöschter User

Fremdgegangen

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Leute....nach langer Zeit und Motorradabstinenz will ich mich mal wieder aus Down under melden, ein paar von euch können sich vielleicht erinnern, wenn nicht dann guckst du hier http://dr-650.de/viewtopic.php?t=3404.

Da ich erstmal andere Probleme als ein Motorrad hatte (Job usw.) hat es eine ganze Weile gedauert bis ich mich wieder zum Motorradkauf entschlossen hatte.
Aber nun ist es so weit : Ich möchte euch mein neuestes Mitglied in meinem Fuhrpark vorstellen

Bild
Bild

Leider keine DR 650 (ich hoffe, ihr seid nicht enttäuscht) sondern eine DRZ 250 (ist in Deutschland gar nicht im Angebot).
Ist ein 2006 Modell mit gerade mal 600km auf der Uhr, also noch nicht mal eingefahren.
Neupreis in Australien 7500.-AUD (ca.4700€)....habe sie privat gekauft für 4800.-AUD (ca.3000€)....ein guter Preis für diese Laufleistung.

Warum die 250er ? Da Australien ja das perfekte Offroad-Land ist und mir die 650SE vom Gewicht her etwas zu schwer fürs Gelände war, habe ich mich für die 250er entschieden (Trockengewicht ca.110kg).
Die genaue Motorleistung ist mir leider unbekannt, konnte nirgendwo Angaben darüber finden, ich schätze mal max.25PS.
Ist vollkommen ausreichend für mich, will keine Rennen fahren und auch keine Sprünge machen sondern nur ein bißchen durch den Busch heizen, und davon gibt es hier reichlich.

Ach ja, auch hier in Australien ist die DR650SE noch nagelneu im Angebot zum Preis von 7690.-AUD (ca.4800€).
Allerdings sieht man sie nicht sehr oft, man zieht hier wohl die kleineren Maschinen vor, besonders oft sieht man Yamaha und KTM, die allerdings recht teuer sind.
Da ich mit meiner DR immer sehr zufrieden war, bin ich dem Modell einfach treu geblieben.

Ich hoffe, ich bin trotz des hubraumschwächeren Motorrads noch im Forum willkommen, schaue fast jeden Tag rein.

Etwas abseits vom Thema möchte ich euch noch mein Auto zeigen, wäre in Deutschland im Unterhalt unerschwinglich, hier konnte ich mir diesen Traum erfüllen

Bild

Ist ein 77er Mercedes 450 SEL V8......dick und durstig :D
Meine DRZ 250 ist natürlich straßenzugelassen so das ich auch spritsparenderweise zur Arbeit fahren kann ( im Moment kostet der Liter Super hier in Kalgoorlie ca.1,57 Aust.Dollar, also knapp unter 1€).

Werde euch auch weiterhin auf dem laufenden halten.
Im Übrigen versende ich an meine Freunde und Bekannten sowas wie Rund-Mails, in denen ich über meinen Alltag hier und meine Erfahrungen und Erlebnisse berichte.
Falls jemand Interesse hat, schreibt mir eine Mail und ich nehme euch in meinen Verteiler auf.
Viele Grüße aus down under.

Tom
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#3 

Beitrag von jo »

hi Tom,

schön mal wieder was von dir zu hören! Das Maschinchen sieht doch ganz ordentlich aus.


Schönen Gruß

Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 977
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

#5 

Beitrag von Ocki »

Hi Tom!

Schönes Auto und schönes Mopped, zumindest für die Gegend.
Du solltest uns nicht so neidisch machen.
Viel Glück für die Zukunft.
so long,Ocki
Gelöschter User

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

@ Dodo.....Nein, arbeite nicht mehr auf dem Schrottplatz, habe im Mai bei Western Power (wie RWE in Deutschland) ein sogenanntes "Traineeship - Linesperson" angefangen.
Da ich ziemliche Probleme mit der Anerkennung meiner deutschen Elektriker-Qualifikationen habe, dachte ich, es wäre eine gute Idee auf diesem Wege zurück zu meinem Handwerk zu kommen, am Ende wäre auch eine australische Qualifikation dabei rausgesprungen.
Leider sagt mir der Job überhaupt nicht zu so daß sich die nächsten Tage was Neues entscheidet, hatte am Freitag ein Vorstellungsgespräch.....mal abwarten.
Notfalls kann ich immer wieder auf dem Schrottplatz arbeiten.....da war ich wenigstens zufrieden.

Und ja, wer von euch allen wirklich mal eine Australienreise plant, ich könnte eure Anlaufstelle sein :D
Wenn man wirklich am wahren Leben in Australien interessiert ist und mal einen Blick hinter die Kulissen werfen will ist es besser, nicht das normale Touristenprogramm abzuspielen sondern auf eigene Faust loszuziehen.
Die Erfahrung habe ich jedenfalls gemacht....dank meiner Verwandten hier in Kalgoorlie kein Problem.

Bis später
Tom
Gast

#7 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
bluebird
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: München

#8 

Beitrag von bluebird »

Der Dodo will doch bloß mit der Hill den Eyers Rock hochkraxeln :lol: :lol: :lol:
Gruß
André
Mitglied Münchner Runde
SÜST Teilnehmer
DR 650 Treffen 2008 ich war dabei
Gelöschter User

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Der Dodo will doch bloß mit der Hill den Eyers Rock hochkraxeln
Na ob das den Starkpigmentierten hier gefällt ??? Ist doch der heilige Berg

@Dodo...Scheint so, als ob denen die deutsche Ausbildung nicht gut genug ist. Denk bloß nicht, die Deutschen seien bürokratisch...das können die Aussies genauso gut.

Bin übrigens gerade von meinem ersten Ausritt zurück und kann euch die ersten Eindrücke schildern.
Wie zu erwarten reißt einen die 250er nicht vom Hocker, reicht aber trotzdem vollkommen aus.
Außerdem gibt es hier und da sicher noch was einzustellen, die Gasannahme gefällt mir nicht so gut, der Verkäufer hatte mir den Tip gegeben, den Lufteinlaß im Luftfilterkasten zu vergrößern und im Auspuff (die Endkappe ist geschraubt) ein Staurohr abzuflexen.
Habe ähnliche Tips auch schon in einem amerikanischen Test über die DRZ 250 gelesen.
Werde das also demnächst mal probieren und natürlich berichten.
Bis später dann
Tom
Antworten