DR Pendelt bei hoher Geschwindgkeit

Das DR-650 Technik Forum
bluerider
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 20 Aug 2008 14:40

DR Pendelt bei hoher Geschwindgkeit

#1 

Beitrag von bluerider »

 Themenstarter

Hi Leute, meine DR 650 wackelt bei erhöhter geschwindigkeit...so ab 130 etwa.
Ist das normal?
Es ist so stark, dass ich sehr vorsichtig und behutsam abbremse und dann mit 120 oder so weiterfahre.

Das Lenkkopflager scheint aber in Ordnung zu sein, denn der test im stand zaubert kein knacken oder andere Geräusche hervor.
Zuletzt geändert von bluerider am 26 Sep 2008 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich glaube, dass Kernenergie sich als Schlüssel-Energiequelle erweisen kann, die den Planeten vor den neg. Auswirkungen des Klimawandels schützt." Dr. Patrick Moore, Greenpeace-Gründer
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gast

#3 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
bluerider
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 20 Aug 2008 14:40

#4 

Beitrag von bluerider »

 Themenstarter

Nimm einen Montageständer oder eine Colakiste und bocke den Bock mal auf. Das Lager sollte so leichtgängig sein, dass sich der Lenker leicht von Seite zu Seite bewegen läßt, ohne das sich Spiel feststellen läßt.
Hab nen eingetragenen Hauptständer drann :D und da rastet nix.
- Beide Spiegel sind drann
- richtiger Luftdruck
- grobes Profil der Reifen
- Fahrwerksschrauben nicht ordnungsgemäß angezogen, dass und den rest am Fahrwerk teste ich noch mal...
- weite flatterige Kleidung, nö, jeans und Mopedjacke+ Helm
- verkrampfte Sitzhaltung, jo klar, wenn bei 130 sachen die karre anfängt zu wackeln.
"Ich glaube, dass Kernenergie sich als Schlüssel-Energiequelle erweisen kann, die den Planeten vor den neg. Auswirkungen des Klimawandels schützt." Dr. Patrick Moore, Greenpeace-Gründer
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#5 

Beitrag von jo »

bluerider hat geschrieben: - richtiger Luftdruck
- grobes Profil der Reifen

Sinds zufällig relativ neue TKC80 von Continental.

Falls ja: Luftdruck weiter absenken und Neureifen mindestens 300km einfahren, dann wirds besser.

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
bluerider
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 20 Aug 2008 14:40

#6 

Beitrag von bluerider »

 Themenstarter

Der hintere ist glaube ich ein TKC 80, vorne ist was grobstolliges drauf.
Ist das normal, dass der Vorderreifen beim Bremsen rutscht?
Sry für die vielen fragen, hatte noch kein Motorrad, nur kleine Schaltmopeds
"Ich glaube, dass Kernenergie sich als Schlüssel-Energiequelle erweisen kann, die den Planeten vor den neg. Auswirkungen des Klimawandels schützt." Dr. Patrick Moore, Greenpeace-Gründer
Gast

#7 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#8 

Beitrag von jo »

und am besten schaust du gleich mal nach der DOT Nummer und schreibst die hier auch noch rein, dann haben wir wohl die Ursache für dein Problem

Noch ne Frage: Was ist denn für dich der "normale" Luftdruck?

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Hacky »

@ jo,

Worauf muss ich beim TKC80 besonders achten?

Mein zukünftiges Bayernmoped hat die auch druff :roll:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#10 

Beitrag von jo »

@Hacky
ich fahr den TKC immer so 0,2 bar unter der Suzuki-Vorgabe. Die ersten 200km auf der Autobahn sind aber trotzdem ne Katastrophe, da pendelts ordentlich, später gehts dann ohne Probleme.

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Hacky »

Na, dann werd ich mal schauen, ob sich die Vorgabe der Bayuwaren mit der aus Japanesien deckt, die Pellen sind allerdings schon 9 Jahre alt, so lange hat die GS gestanden.

Ich werde mal versuchen ob ich sie wieder weich gefahren krieg, sonst muss was frisches rauf :roll:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DeR_Uli
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 274
Registriert: 18 Apr 2007 13:35
Wohnort: Hannover

#12 

Beitrag von DeR_Uli »

Hallo Jo,

habe genau umgekehrt gemacht...

Ich habe noch die Angaben von der SP44 im Kopf (vorne 1,5, hinten 1,75) und habe die Drücke auf der RSE auch gefahren.

Hat übel geschaukelt am ca. 130 km/h.

Dann habe ich den Tipp bekommen, den Druck zu erhöhen und habe festgestellt, dass für die RSE (wegen ca. 20kg mehr) 2,0 vorne und 2,1 hinten empfohlen sind (habe ich auf der MotoBase von Louis gefunden).

Draufgepumpt und jetzt läuft sie schön geradeaus :D

Alles übrigens mit TKC80!

Viele Grüße
Uli
DR650RSE (SP43B)

"Member of NSST"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Hannover´07"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Karlshof ´08"
"WÜST11 Survivor"
"WÜST15 Teilnehmer"
"Schweden 2009 - Polarkreistour"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Schoenecken ´10"
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#13 

Beitrag von jo »

Tja, so kanns gehen, jede DR hat eben so ihre Eigenheiten. Muss wohl jeder selbst herausfinden. Auf jeden Fall bei Problemen mal mit dem Luftdruck spielen.

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Benutzeravatar
Ziegenmüller
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1719
Registriert: 04 Mär 2008 21:11
Wohnort: Könichreich Thüringen

Galerie

#14 

Beitrag von Ziegenmüller »

Vor dem Treffen hat mir der :) den TKC 80 draufgezogen und gleich darauf die Lenkung und Gabel überprüft, da er auch den Eindruck hatte, daß die olle Zicke abschmiert. Bin dann auch auf der Fahrt nach Nördlingen ganz schön geeiert. Rückfahrt war entspannter.
Der Dude macht das schon!

Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner

Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken... :-(
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht ;-) )
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause... :mrgreen: )
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s :D
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
bluerider
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 20 Aug 2008 14:40

#15 

Beitrag von bluerider »

 Themenstarter

Ich guck morgen mal... Hab auf jeden fall TKC 80 iwo gelesen, und continental stand hinten drauf^^

Vorne ist wie von ner Bilderbuchcorsser nen sehr grobstolliger reifen drauf.
"Ich glaube, dass Kernenergie sich als Schlüssel-Energiequelle erweisen kann, die den Planeten vor den neg. Auswirkungen des Klimawandels schützt." Dr. Patrick Moore, Greenpeace-Gründer
Antworten