DR Pendelt bei hoher Geschwindgkeit

Das DR-650 Technik Forum
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#16 

Beitrag von Husaberg »

@bluerider!
Lös mal die Lenkerklemen und dreh den Lenker ein bischen richtung Tank!
Mein Kumpel hatte das Problem letzt bei einer XT.
Wir haben auch alles durchgeprüft und nichts gefunden!
Und letztendes lags an einer komischen Sitzposition!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
bluerider
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 20 Aug 2008 14:40

#17 

Beitrag von bluerider »

 Themenstarter

Ich sitz meistens mitm Sack am Tank^^
Also fast auf anschlag vorne und dann den Tank ziwschen die Knie.

Bin allerdings auch 1,93 groß...damit könnte es damit auch was zu tun haben?

Also vorne sind TKC 80 drauf und hinten Sportenduro von Conti.
"Ich glaube, dass Kernenergie sich als Schlüssel-Energiequelle erweisen kann, die den Planeten vor den neg. Auswirkungen des Klimawandels schützt." Dr. Patrick Moore, Greenpeace-Gründer
the-general
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 16 Aug 2008 16:18
Wohnort: Bad Kohlgrub
Kontaktdaten:

#18 

Beitrag von the-general »

da hab ich ne frage dazu: muss man net vorn und hinten die gleichen draufhaben? also so vom gesetz her mein ich?

mfg uli
Amis raus aus Amerika, Winnetou ist wieder da..!
SP46B mit 29.000 km
bluerider
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 20 Aug 2008 14:40

#19 

Beitrag von bluerider »

 Themenstarter

Ja, hab ich letztens auch hier gelesen...
Mal sehen obs dem TÜVer auffällt...

Kontrollieren die das bei der Prüfung so normalerweise?
"Ich glaube, dass Kernenergie sich als Schlüssel-Energiequelle erweisen kann, die den Planeten vor den neg. Auswirkungen des Klimawandels schützt." Dr. Patrick Moore, Greenpeace-Gründer
Gast

#20 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
the-general
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 16 Aug 2008 16:18
Wohnort: Bad Kohlgrub
Kontaktdaten:

#21 

Beitrag von the-general »

@dodo:

dass man mehrere verschiedene drauf machen kann, weiß ich scho auch, aber meines wissens nach, müssen es trotzdem vorn und hinten dann die gleichen sein...
Amis raus aus Amerika, Winnetou ist wieder da..!
SP46B mit 29.000 km
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 977
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

#22 

Beitrag von Ocki »

Nö !
so long,Ocki
Gast

#23 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#24 

Beitrag von Hacky »

Ich hatte bei der Abnahme vom Technischen Überraschungs Verein vorne den seifenartigen Bridgestone Trailwing und hinten Metzeler Tourance druff, hat niemanden gestört :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#25 

Beitrag von jo »

Hey Dodo, verallgemeiner deine Aussage mal nicht so,
bei meiner SE steht auch im Schein: "Bereifung vorne und hinten nur von einem Hersteller"


Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Gast

#26 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
the-general
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 16 Aug 2008 16:18
Wohnort: Bad Kohlgrub
Kontaktdaten:

#27 

Beitrag von the-general »

dann lasse ich mich mal eines besseren belehren, denn bei mir im schein is nix vermerkt, dass ich nur die gleichen fahren darf *g* freu
Amis raus aus Amerika, Winnetou ist wieder da..!
SP46B mit 29.000 km
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#28 

Beitrag von Röm »

war bei mir mit Aufzug der Grobstollen vorn auch am pendeln, so ab 135-140 km/h. Lenker nicht so dran ziehen, dann wird´s besser.
Ansonsten die Sachen die Günter schon schrieb.

Fällt mir noch ein: mit Rucksack aufm Rücken fahren neigt auch zum pendeln.

nabend, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Benutzeravatar
DReck
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: 16 Aug 2008 10:16
Wohnort: Soltau

Galerie

#29 

Beitrag von DReck »

Meine sp44b ist auch bei ''höheren'' Geschwindigkeiten ab 140 km/h am pendeln. Da fahrwerkmäßig alles ok ist, wird es wohl mein Einfluß sein, sprich Körpergröße (185), Sitzhaltung (sitze durch meine Größe rel. weit hinten) und Kleidung (breiter Lenker/Windeinflüsse). Außerdem hat die DR keinen so stabilen Rahmen wie heutige Straßenmaschinen, die wie ein Brett auf der Straße liegen.

Gruß Heiner
Antworten