Höhenverstellbarer Schalthebel??

Das DR-650 Technik Forum
1r7
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 20 Apr 2008 21:43
Wohnort: Pfälzer Wald

Galerie

Höhenverstellbarer Schalthebel??

#1 

Beitrag von 1r7 »

 Themenstarter

Hallo weis jemand ob es einen in der Höhe fein justierbaren Schalthebel
für die Dr etc.gibt.Wo??? :cry: :cry: :cry:
Abstand von Zacken zu Zacken (Verzahnung Schaltwelle)ist zu groß.

Habe größere gesundheitliche Probleme mit dem linken Fuß.Aua
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Hacky »

Moin, ich hab ähnliche Probleme,

da musst leider selbst tüfteln :cry:

Ich bau mir grad einen neuen, verstellbaren, Schalthebel nach dem Muster wie ich ihn von Teuertech für die GS hab :lol:

Wenn es funktioniert kann ich gerne Meldung machen :idea:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von Magguz »

Um ihn (ausgebaut) fein zu justieren fält mir grad Schraubstock und Fäustel ein.... :roll:
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
1r7
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 20 Apr 2008 21:43
Wohnort: Pfälzer Wald

Galerie

#4 

Beitrag von 1r7 »

 Themenstarter

Magguz hat geschrieben:Um ihn (ausgebaut) fein zu justieren fält mir grad Schraubstock und Fäustel ein.... :roll:
Tja Männer da bleibt mir nichts anderes Übrig als das Schweisgerät anzuwerfen.
Meldet euch wenn ihr nur noch nen verbogenes Teil rumliegen habt.

Na Markus hast du zufällig noch nen Hebel rumliegen den
ich umdesignen könnte?Zustand egal!
Ich geh dann her und säge den Schalthebel 2Drittel ein schraube ihn
wieder in Position(Schaltwelle) und biege so weit wie es für meinen
Fuß verträglich ist.Schweißpunkt drauf.Testen ob richtige Position.
Wenn gut komplett verschweißt und etwas optisches Tuning angedeien
lassen. :D :D :D
(So wie der Seitenständer! :lol: )
War Heute wieder auf dem Kreuz und jetzt macht der Fuß doch sehr Aua
:cry: :cry: :cry: :cry:
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von Husaberg »

Selbermachen ist doch immer noch die beste Lösung :D

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von Magguz »

1r7 hat geschrieben:Na Markus hast du zufällig noch nen Hebel rumliegen den
ich umdesignen könnte?Zustand egal!
leider nein...
1r7 hat geschrieben:War Heute wieder auf dem Kreuz und jetzt macht der Fuß doch sehr Aua
:cry: :cry: :cry: :cry:
ich würd mich net trauen so rumzu fahren.. schon ihn doch lieber bissel... :?
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
knübbll
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 09 Apr 2008 19:41
Wohnort: 67732 Hirschhorn

#8 

Beitrag von knübbll »

hmm ich hätte keinen verbogenen rumliegen sondern noch verbaut!vom letzten sturz war der etwas mitgenommen(hab ihn so gut es ging gerichtet mit schraubstock fäustel und nem großen ringschlüssel :twisted: ) !wollte mir sowieso einen neuen besorgen und da die dicke über winter sowieso nur "dumm rumm steht" und meinem bastelwahn standhalten muss....!bei intresse PN :wink:
mfg timo
Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam

DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack ;-)
1r7
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 20 Apr 2008 21:43
Wohnort: Pfälzer Wald

Galerie

#9 

Beitrag von 1r7 »

 Themenstarter

knübbll hat geschrieben:hmm ich hätte keinen verbogenen rumliegen sondern noch verbaut!vom letzten sturz war der etwas mitgenommen(hab ihn so gut es ging gerichtet mit schraubstock fäustel und nem großen ringschlüssel :twisted: ) !wollte mir sowieso einen neuen besorgen und da die dicke über winter sowieso nur "dumm rumm steht" und meinem bastelwahn standhalten muss....!bei intresse PN :wink:
mfg timo
Nehm ich
1r7
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 20 Apr 2008 21:43
Wohnort: Pfälzer Wald

Galerie

#10 

Beitrag von 1r7 »

 Themenstarter

Magguz hat geschrieben:
1r7 hat geschrieben:Na Markus hast du zufällig noch nen Hebel rumliegen den
ich umdesignen könnte?Zustand egal!
leider nein...
1r7 hat geschrieben:War Heute wieder auf dem Kreuz und jetzt macht der Fuß doch sehr Aua
:cry: :cry: :cry: :cry:
ich würd mich net trauen so rumzu fahren.. schon ihn doch lieber bissel... :?
Recht hast du .Aber den ganzen Tag nur mit Krücken rumlaufen und sich
mit den Mädels rumärgern(Seite). :P :twisted: Brauch als mal Abwechslung . :D :D :D
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Enduro »

Nach dem ich meine letzthin wiedermal ausgerutscht bin :x (scheiss Öl-Fleck, im feuchten leider unsichtbar) sieht der Schalthebel arg remponiert aus.
Mein Mechaniker meinte dann; hab noch einen von einer XF650 (Freewind) der sollte auch passen.
Past auch, nur liegt der Schalt-Knauf nun ca. 1.5cm höher. :o

Vielleicht hilft euch dass ja. :?: :?:
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#12 

Beitrag von jo »

Interessant.

Ist der auch einklappbar?

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Enduro »

Hallo Jo,

Ja einklappbar! Der Hebel ist allerdings nicht gerade sondern hat eine geschwungene Form. (Bogen nach unten bei der Aufnahm zur Schaltwelle.
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
1r7
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 20 Apr 2008 21:43
Wohnort: Pfälzer Wald

Galerie

#14 

Beitrag von 1r7 »

 Themenstarter

Enduro hat geschrieben:Hallo Jo,

Ja einklappbar! Der Hebel ist allerdings nicht gerade sondern hat eine geschwungene Form. (Bogen nach unten bei der Aufnahm zur Schaltwelle.

Wie ist denn die Stellung wenn du Ihn ein Zahn tiefer setzt?
(Kann aber sein daß die Klemmschraube nicht mehr reingeht :cry: :cry: )

Gruß
1r7
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#15 

Beitrag von Enduro »

Die folgenden Bilder Zeigen die beiden Schalthebel:

Oben XF650
Unten DR650SE

Bild

Originalhebel in Normalstellung:

Bild

XF650 Hebel in Normalstellung:

Bild

XF650 Hebel eine Rastung auf der Schaltwelle tiefer:

Bild
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
Antworten