Heizgrifffe
Ich will es mal ausprobieren. An der Ampel stehe ich nicht so oft. Wohne im schönen Münsterland,da kann man noch fahren ohne viel anzuhalten.Wenn es dann doch nicht klappen sollte kann ich ja noch versuchen ne etwas größere Batterie einzubauen.Ich wollte die Griffe auch nicht den ganzen Tag an haben,sondern nur wenn es mal wirklich nicht mehr geht an den Fingern.
Schöne Grüße der Römer
Schöne Grüße der Römer
Also beheizbare Handschuhe kann ich nur empfehlen. Heizgriffe sind Schwachfug. Eben aus genau dem Grund, den Günter schon anmahnte.
Die Heizleistung kommt beim Griff von unten - totaler Unfug - ebenso muss der Handschuh komplett durchgeheizt werden, bis was an deinen Fingern ankommt.
Beheizbare Handschuhe dagegen, heizen von oben und die Heiz"drähte" sind näher an deinen Fingern.
Ich hab welche von Baehr - schweineteuer aber jeden Cent wert!
Fahre die bereits seit etlichen Jahren - ohne Probleme. Selbst nach einem Sturz sind die Leute von Baehr recht kulant - man kann mit Ihnen reden, wenn man denn mal was neues braucht.
Besten Gruß
Christian - auch bei fast jedem Wetter mitm Moped unterwegs....
Die Heizleistung kommt beim Griff von unten - totaler Unfug - ebenso muss der Handschuh komplett durchgeheizt werden, bis was an deinen Fingern ankommt.
Beheizbare Handschuhe dagegen, heizen von oben und die Heiz"drähte" sind näher an deinen Fingern.
Ich hab welche von Baehr - schweineteuer aber jeden Cent wert!
Fahre die bereits seit etlichen Jahren - ohne Probleme. Selbst nach einem Sturz sind die Leute von Baehr recht kulant - man kann mit Ihnen reden, wenn man denn mal was neues braucht.

Besten Gruß
Christian - auch bei fast jedem Wetter mitm Moped unterwegs....
... gone fishing ...
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 384
- Registriert: 01 Aug 2004 00:00
- Wohnort: 31515 Steinhude
- Galerie
moin
wo bekommt man denn sone beheizbaren Handschuhe ?
ich habe sie nur mal auf der Motorradmesse gesehen, damals aber noch nich für voll genommen
wo bekommt man denn sone beheizbaren Handschuhe ?
ich habe sie nur mal auf der Motorradmesse gesehen, damals aber noch nich für voll genommen


DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km

DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km

Die Neue
DR 650 SE (SP46) 1997 50000 km
NSST´ler
-- Nord/Süd Treffen HD ´06 --
-- Pattensen 07 --
-- Nördlingen 08 --
Die Diskussion läuft auch gerade im Big Forum 
Big Forum
Jo hat sich die hier geholt:
Jos Handschuhe
Das hier sind günstigere beheizbare Unterziehhandschuhe:
Unterzieher
Und das hier sind die, die ich habe:
baehr
Kauft euch welche mit Steuerung - weil ihr sonst anfangt zu schwitzen
Für die Füße hat Tchibo gerade was im Angebot - habs mir testhalber mal bestellt...
Fußheizung
Besten Gruß vom Weichei
Christian

Big Forum
Jo hat sich die hier geholt:
Jos Handschuhe
Das hier sind günstigere beheizbare Unterziehhandschuhe:
Unterzieher
Und das hier sind die, die ich habe:
baehr
Kauft euch welche mit Steuerung - weil ihr sonst anfangt zu schwitzen

Für die Füße hat Tchibo gerade was im Angebot - habs mir testhalber mal bestellt...

Fußheizung
Besten Gruß vom Weichei
Christian

... gone fishing ...
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1039
- Registriert: 14 Jul 2007 15:39
- Wohnort: Kressberg
- Kontaktdaten:
Irgendwo hat Dodo ja recht!
Als ich vor drei Jahren aufm Elefantentreffen im Bayrischem Wald war,
standen da auch zwei Gs mit tausend Kabeln am Kombi!
Als sie ihre Daumenkicker betätigten machten diese nur klick,klick!
Sogar meine EX (KTM) mit einer recht kleinen Batterie hat es noch gepackt zu starten!
Allerdings ist es auf ner langen Wintertur angenehm warme Finger zu haben!
Den sind ja meistens die Handschue die größte Schwachstelle an der Kleidung!
Gruß Husaberg!
Als ich vor drei Jahren aufm Elefantentreffen im Bayrischem Wald war,
standen da auch zwei Gs mit tausend Kabeln am Kombi!
Als sie ihre Daumenkicker betätigten machten diese nur klick,klick!
Sogar meine EX (KTM) mit einer recht kleinen Batterie hat es noch gepackt zu starten!

Allerdings ist es auf ner langen Wintertur angenehm warme Finger zu haben!
Den sind ja meistens die Handschue die größte Schwachstelle an der Kleidung!
Gruß Husaberg!
Greift zurück auf die "günstigeren" Trecking, Eiskletter...eben Bergsport-unterziehhandschuhe.
Kosten tun solche Teile zwar auch (für gute Quali) ab 100€, aber man hat keine Kabel-, keine Stromprobleme, muß nix rumbauen etc.
Man kann diese auch zu anderen Zwecken (nur nicht Schrauben) benutzen um kalte Pfoten zu vermeiden.
Drüber dann noch gefütterte Allwettermopedhandschuhe und gut is.
Auch gehn tut, Crosshandschuhe (die janz ldünnen und g'scheite Witerhandschuh, welche nicht zum Moppedln gemacht sind drübber. Griffgefühl und Wärme sind gegebn.
Also, wie immer Zwiebelprinzip, einfacher, zweckmäßiger nur nicht unbedingt preiswerter, kommt halt auf die Hobbys drauf an.
@HCW
Die Tschibo-teile sind eigentlich dazu da, das die Luschen morgens nicht in kalte Latschen steigen müssen.
Gruß
P.S.
Bin bisher die janze Zeit nur mit Sommerhandschuhen unterwegs gewesen, bei jeder Jahreszeit und Wetter, gab zwar schmerzhafte Momente und taube Finger...nur die harten kommen...
Nu is Martl aber auch jung geblieben und hat Zweibeschal'n am Körper um den warm zuhalten

Kosten tun solche Teile zwar auch (für gute Quali) ab 100€, aber man hat keine Kabel-, keine Stromprobleme, muß nix rumbauen etc.
Man kann diese auch zu anderen Zwecken (nur nicht Schrauben) benutzen um kalte Pfoten zu vermeiden.
Drüber dann noch gefütterte Allwettermopedhandschuhe und gut is.
Auch gehn tut, Crosshandschuhe (die janz ldünnen und g'scheite Witerhandschuh, welche nicht zum Moppedln gemacht sind drübber. Griffgefühl und Wärme sind gegebn.
Also, wie immer Zwiebelprinzip, einfacher, zweckmäßiger nur nicht unbedingt preiswerter, kommt halt auf die Hobbys drauf an.
@HCW
Die Tschibo-teile sind eigentlich dazu da, das die Luschen morgens nicht in kalte Latschen steigen müssen.
Gruß
P.S.
Bin bisher die janze Zeit nur mit Sommerhandschuhen unterwegs gewesen, bei jeder Jahreszeit und Wetter, gab zwar schmerzhafte Momente und taube Finger...nur die harten kommen...
Nu is Martl aber auch jung geblieben und hat Zweibeschal'n am Körper um den warm zuhalten


"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

-
- Stammgast
- Beiträge: 157
- Registriert: 16 Aug 2008 16:18
- Wohnort: Bad Kohlgrub
- Kontaktdaten:
also ich hatte mal heizgriffe an meiner ersten maschine, wenn man die so nennen kann, yamaha dt125, und war damit sehr zufrieden. natürlich erntet man auch mal spöttische blicke oder kommentare, aber wenn man den ganzen winter durchfährt, dann sind die scho net schlecht, vor allem net im allgäu...
mfg uli
mfg uli
Amis raus aus Amerika, Winnetou ist wieder da..!
SP46B mit 29.000 km
SP46B mit 29.000 km
- jo
- Moderator
- Beiträge: 1409
- Registriert: 01 Aug 2002 00:00
- Wohnort: Mörlenbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Oh mann,
das ist ja fast so wie ein Reifen- oder Ölthread hier
hätte nicht gedacht, dass es so viel unterschiedliche Meinungen zum warmhalten gibt.
Muss wohl jeder selbst entscheiden.
Gruß Jo
das ist ja fast so wie ein Reifen- oder Ölthread hier

hätte nicht gedacht, dass es so viel unterschiedliche Meinungen zum warmhalten gibt.
Muss wohl jeder selbst entscheiden.
Gruß Jo
Eintopf-Fan
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
*unterschreib*jo hat geschrieben:Muss wohl jeder selbst entscheiden.
Ich fahre jeden Werk-Tag, bei jedem Wetter 1,5 bis 2 Stunden aufm Moped - da will ich es wenigstens angenehm haben. Und auf nen Auto kann ich nur im Notfall zurückgreifen - und will es auch gar nciht - dann wäre ich nämlich über 2 Stunden unterwegs *kotz*
@Martl: Die Tchibo-Dingern sind zum drauf rumlatschen und die Füsse dabei warmhalten. So hab ich zumindest den Text verstanden...
Besten Gruß
Christian - bekennendes Weichei....


... gone fishing ...
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 384
- Registriert: 01 Aug 2004 00:00
- Wohnort: 31515 Steinhude
- Galerie
also ich werde mir diesen Winter wohl welche holen
die Fingerspitzen werden morgens im Winter schon ziehmlich kalt und ganz schön taub
die Fingerspitzen werden morgens im Winter schon ziehmlich kalt und ganz schön taub


DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km

DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km

Die Neue
DR 650 SE (SP46) 1997 50000 km
NSST´ler
-- Nord/Süd Treffen HD ´06 --
-- Pattensen 07 --
-- Nördlingen 08 --