Schon wieder neue Kopfdichtung?

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#16 

Beitrag von jo »

Also, wenn sie nur beim anmachen ein bisschen nebelt und keinen überhöhten Ölverbrauch hatm würd ich da auch nix machen.

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
fluffy
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 28 Okt 2007 19:48

#17 

Beitrag von fluffy »

 Themenstarter

Ölverbrauch hat se leider schon nen recht hohen,das is auch der einzige Grund warum ich das richten will.Wenn se nur etwas rauchen würde nach dem Starten wärs mir auch Wurscht.
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#18 

Beitrag von ELVIS »

Starker Nebel nach dem starten - das magst Du sehen können...
Aber " Öl am Ventilschaft " - das versteh ich nicht. Wie kannst Du das sehen ?
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#19 

Beitrag von ELVIS »

Hab das Ganze gerade nochmal gelesen :Ich würd sagen, die Tonne pumpt Öl über nen verschlissenen Zylinder...Wer sehen kann, daß, wenn es blau qualmt, die Ursache an x oder y liegt, dem geb ich einen aus...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
fluffy
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 28 Okt 2007 19:48

#20 

Beitrag von fluffy »

 Themenstarter

ELVIS hat geschrieben:Starker Nebel nach dem starten - das magst Du sehen können...
Aber " Öl am Ventilschaft " - das versteh ich nicht. Wie kannst Du das sehen ?
Wenn ich den Krümmer abbaue und dann auf die Auslaßventile schaue und sehe daß einer davon ölig ist,halte ich das doch für ein eindeutiges Indiz für eine undichte Ventilschaftdichtung 8) ......ne war nur Spaß.Ich kann hellsehen :mrgreen:
the-general
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 16 Aug 2008 16:18
Wohnort: Bad Kohlgrub
Kontaktdaten:

#21 

Beitrag von the-general »

wie ich ja auch schon mal in nem anderen fred geschrieben hab, hab ich das gleiche problem (rauchen nach dem starten....) aber ich konnte jetzt seit eineinhalb monaten noch keinen ölverlust feststellen, also werd ich auch noch nix unternehmen... was wäre denn die schwerwiegenste folge, wenn ich das nicht repariere?

mfg uli
Amis raus aus Amerika, Winnetou ist wieder da..!
SP46B mit 29.000 km
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#22 

Beitrag von Röm »

ich hab im meinem ganzen Leben noch keine Defekte Ventilschaftdichtung an Motorradmotoren gesehen. Bei alten Fords und BMW gab´s das öfters mal, sowie auch die Polos /Audi50 Anno 1977 und dergleichen. Könnte mir nur vorstellen dass wie hier schon geschreiben wurde die ganze Führung ausgeschlagen ist.

hoher Ölverbrauch kommt bei Suzuki von lahmen Kolbenringen /Ölabstreifringen

einen siffenden Zyl-Kopf hab ich auch noch nicht gesehen bei ner DR. Was immer sifft ist der Zyl-Deckel oder Zyl-Kopfhaube. Und da ist keine Dichtung zwischen, nur etwas Dirko.

wundert mich alles etwas.. :roll:


Gruß, röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
the-general
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 16 Aug 2008 16:18
Wohnort: Bad Kohlgrub
Kontaktdaten:

#23 

Beitrag von the-general »

also zyl-kopf hab ich schon mal gesehen, und zwar 2x, beide male bei meinem nachbarn, der jetzt auch schon 85k km mit seinen beiden se´s runter hat...

mfg uli
Amis raus aus Amerika, Winnetou ist wieder da..!
SP46B mit 29.000 km
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#24 

Beitrag von ELVIS »

@ Fluffy : Du hast ein Bier gewonnen...:-) War im Kopf auch eher bei alten BMW, die schwenkten ja alle klassisch die blaue Fahne :-)
Aber es stimmt schon, was ich eingangs sagte und ja auch andere bestätigen : Die Ursache ist eine andere...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#25 

Beitrag von jo »

Wenn so schnell eine Ventilschafftdichtung wieder Platt ist, sollte man wirklich mal nach der Ursache suchen: Vielleicht sind die Ventilführungen ausgeschlagen oder die Dichtung wurde bereits beim Ein bauen beschädigt.

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
fluffy
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 28 Okt 2007 19:48

#26 

Beitrag von fluffy »

 Themenstarter

Kolben,Kolbenringe schließe ich jetzt mal spontan aus,weil Anfang des Jahres schon ein Übermaßkolben reingekommen ist.Das Problem mit der starken Rauchentwicklung taucht auch immer nur auf wenn se nen ganz paar Stunden steht,z.B. über Nacht.
Gast

#27 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Antworten