Gleich 3 Themen auf einmal ( Reifen-Reisen-Verkleidung )

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
DReckspatz
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 99
Registriert: 10 Mär 2008 16:12
Wohnort: Hage / Ostfriesland

Galerie

Gleich 3 Themen auf einmal ( Reifen-Reisen-Verkleidung )

#1 

Beitrag von DReckspatz »

 Themenstarter

Hallo! Keine Angst, das soll kein Thema zu Reifenfreigaben oder ähnlichem werden. Ich habe da nur so ein paar spezifische Fragen die mir zwar mein Reifenonkel schon beantwortet hat, aber das ist wie mit einer Diagnose beim Arzt: lieber noch mal nen Fachmann zu Rate ziehen!

Ich möchte /muss auf meine SP45B neue Pellen haben und habe mich für folgende entschieden: Anakee 2 oder Enduro 3 Sahara. Sind meinen Nachforschungen nach so mit die Besten. Nun meine Frage, was habt ihr für Erfahrungen mit den Typen gemacht was Laufleistung, Grip und Handling betrifft? Oder was habt ihr sonst für Erfahrungen mit Reifen gemacht? Gibt´s da was wo man lieber die Finger von lassen sollte???

Brauche keine Competition-Reifen für Matsch, Wüste oder Sumo-Rennstrecke. Aber die Frage ob Stollen oder Straße ist doch recht knifflig.

Wenn ich ´nen Straßenreifen nehme dann wollte ich auf 130er gehen, mein Reifenonkel meinte dazu aber das die Entscheidung sch.... wäre, da der Aufbau der Felge (Breite) eigentlich ja "nur" für nen 120er gemacht ist und bei Aufziehen eines 130ers sich das Fahrverhalten nur verschlechtern würde da der Reifen ja praktisch auf die Felge gezwungen wird.
Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht (von 120er auf 130er)???

Dann das nächste Thema: war von euch schon mal einer auf mopped-Tour im Harz unterwegs??? Möchte da diesen Sommer bzw. im Frühjahr gern mal hin. Bei Anregungen bitte melden.

Und dann noch das leidige Thema Verkleidungsschrauben. Diese mistigen Schlitzschraubendinger da an meiner SP45B nerven mich tüchtig. Wenn ihr das gleiche Problem kennt bzw. schon gelöst habt auch bitte Anregungen dazu. Und kann man irgendwo solche "Zentrierunterlegscheiben" dafür bekommen??? Weil ich bisher nur Verkleidungsschrauben im Netz gefunden habe die für Rennsemmeln gedacht sind und meist auch nur in Papageien-Bunt zu bekommen sind.

So das wärs :D viel Spaß beim lesen und danke für´s Antworten schon mal im voraus! Euer DReckspatz
Benutzeravatar
Ziegenmüller
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1714
Registriert: 04 Mär 2008 21:11
Wohnort: Könichreich Thüringen

Galerie

#2 

Beitrag von Ziegenmüller »

Moin DReckspatz,

ich hatte vom Vorgänger noch die Saharas drauf.
Auf der Straße sehr guter Halt, aber wehe auch nur ansatzweise Schotter oder leicht lehmiger Grund. Dann gab´s kein Halten mehr.

Den Harz zu erfahren ist auf jeden Fall ein Erlebnis. Ich würde gar nicht groß Streckenplanungen betreiben, die Gegend lädt zum Fahren ein.
Quartiere Dich im Zentralharz um Braunlage ein und fahre jeden Tag in eine andere Richtung, auch ins Harzvorland. Es wird immer schön.
Du solltest nur die Wochenenden und die Hauptferienzeiten meiden, da dann der Harz den Joghurtbechern und Touristen gehört und kein rechter Spaß aufkommen will.

Tschüß
Thomas
Der Dude macht das schon!

Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner

Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken... :-(
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht ;-) )
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause... :mrgreen: )
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s :D
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
dirki
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 10 Jul 2008 22:15
Wohnort: 34434 Borgentreich
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von dirki »

hi, ich war im september mit 3 kollegen im harz unterwegs und wir hatten auch viel spaß, wir haben in braunlage übernachtet und sind dann auch einfach drauf losgefahren, echt tolle gegend, hier mal der link von unserem hotel.

http://www.dein-hotel-braunlage.de/index.html
gruß dirki

Sp44B SuMo Bj. 1993, mit Wirth Federn vorne und Wirth Feder hinten,Stahlflex,schwimmende Bremsscheibe und Sinterbremsbeläge,Holeshot mit GSF 1200 Endtopf,Digitaltacho,TM 40 Flachschieber und Twinair Luftfilter.
DReckspatz
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 99
Registriert: 10 Mär 2008 16:12
Wohnort: Hage / Ostfriesland

Galerie

#4 

Beitrag von DReckspatz »

 Themenstarter

Danke ziegenmüller und dirki für die Tipps. Hab mir das Hotel von dirki mal angeschaut...genau das was ich gesucht habe!!! Vielen dank.

Und die saharas sind im dreck wirklich so bescheiden??? wirken auf mich eigentlich recht ehrlich und solide...was würdest du denn empfehlen bzw. was hast du jetzt draufgezogen ziegenmüller???
Benutzeravatar
Ziegenmüller
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1714
Registriert: 04 Mär 2008 21:11
Wohnort: Könichreich Thüringen

Galerie

#5 

Beitrag von Ziegenmüller »

Hi, ich habe jetzt den TKC drauf. Ist auf der Straße zwar lauter, aber ich finde ihn besser.
Ist, aber alles sicher auch ´ne subjektive Geschichte!
Frag Husaberg, da kommt nichts anderes als Heidenau auch nur in die Nähe der Maschine. :twisted:
Der Dude macht das schon!

Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner

Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken... :-(
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht ;-) )
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause... :mrgreen: )
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s :D
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

#6 

Beitrag von jachriko »

Bei Reifen gilt eben auch meist "Try and Error" also 'Versuch macht klug'.
Versuch mal was aus und entscheide anhand der Erfahrungen, ob Du die nochmal kaufen würdest. Ich probier gern immer wieder mal was anderes aus, hab noch nie 2 mal den gleichen Reifen hintereinander drauf gehabt. Habe aber auch keine großen Ansprüche an Reifen, sie sollen rund sein und billig und wenn möglich recht grob.

Was der Händler schreibt ist Schmarrn, so riesig ist der Unterschied in den beiden Breiten nicht. Ich bilde mir manchmal ein, der 120er ist bei vielen Reifen etwas handlicher in Kurven, aber das kann auch Einbildung sein.

TKC ist schon ein toller Reifen, aber mir zu teuer, es sei denn, man findet ihn mal in 5.10-17 bei ebay zum Schnäppchenpreis, wird aber auch immer seltener. Wem der TKC zu laut ist, sollte niiiiie den Michelin T63 aufziehen.

Harz wollte ich auch immer mal hin, soll wirklich toll sein zum Fahren. Vielleicht diese Jahr mal...

Die SP 45 hat doch gar nicht viel an Verkleidung, was willst Du denn da an Verkelidungsschrauben ersetzen? Oder hast Du die auf Vollverkleidung umgebaut (hoffe nicht!)
Ich habe an meine Seitenverkleidungen recht flache Rändelschrauben drangemacht mit Federringen drunter, damit braucht man dafür, um die Sitzbank abzubauen (dort sind Flügelschrauben drin) kein Werkzeug mehr. Hat sich in Jahren bewährt.
Die Schrauben in der Lampenverkleidung sind mir Latte, da geh ich nie dran.
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von Husaberg »

Also Ziegenmüller hat mich ja schon mal erwähnt! :D
Dann werd ich mal was dazu schreiben!
Der Anakee kommt bei mir nicht in Frage is mir einfach zu teuer!
Mit dem Sahara hab ich nur schlechte Erfahrungen gemacht,weilwenn doch mal ne Wiese oder Schotterweg fahren willst ist der Spaß sehr stark eingekrenzt!
Wie schon erwähnt wurde hab ich mich auf den heidenau K 60 eingeschossen!
Erstens für ca 100 Euros der Satz ist es sau billig,macht auch abseits der Straße ne gute Figur.
Und der Hintere Reifen hat bei mir 5500 km gehalten,allerdings fahr ich sehr viel Kurzstrecken.Der Fordere hält bei mir gut zwei hintere Reifen aus.
Auch bei nassen Straßen muss man sich in Kurven nicht ins Hemd machen :P
Also kurz gesagt ich empfehl jedem diesen Reifen :roll:

Zu deinen Verkleidungschrauben,tausch die Schlitzschrauben einfach gegen Impus oder ähnliches aus!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Gast

Re: Gleich 3 Themen auf einmal ( Reifen-Reisen-Verkleidung )

#8 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Zuletzt geändert von Gast am 14 Jan 2009 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Markus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 01 Sep 2002 00:00
Wohnort: westl. von München
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von Markus »

Also,

der Anakee kommt mir für alles was ansatzweise mit Fahren abseits von Asphalt zu tun hat viel zu wenig profiliert vor. ich kenne den Reifen nicht aus eigener Er-fahrung, und reisebegeisterte Freunde von mir schwören auf Boxer-GS und Transalp drauf.
Den Enduro3-Sahara hatte ich schon auf meiner DR-SE drauf. Und ich mochte ihn. Ich hatte schon den Eindruck, als ob der sich auf Schotter und auch im Lehm akzeptabel fahren lässt. So zB in Frankreich, wo's beides gab:

Bild

Sicher gibt's für "offroad" bessere Reifen, die sind dann aber auf nassem Asphalt zB dem Enduro3 klar unterlegen.
Derzeit fahre ich den Pirelli MT21, und der funktioniert auf Asphalt noch ganz gut, bei besserer Geländeeignung als man sie beim Enduro3 findet. Der Abrollkomfort (Geräusch, Kippen in Kurven etc.9 ist dabei etwas schlechter.

Meine Laufleistungen:

Enduro3 ca. 7000km vo. und hi.
MT21 ca. 5000km hi., wohl so 7000vo.
Original-Trailwings (Bridgestone) vo. 7500, hi. 4000

Der original-Trailwing ist meiner Meinung nach bei den genannten Reifen die Obergurke. Kaum Grip und null Führung auf Schotter, mässig auf Asphalt. Die Laufleistung ist auch nicht so doll.

Andere Reifen kenn' ich auf der DR nicht.

Gruss

Markus
Urmelschreck
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 24 Nov 2008 21:09
Wohnort: Ludwigsstadt
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von Urmelschreck »

Ich denke es kommt darauf an was du mit dem Reifen alles fahren willst. Ich fahre mit meiner DR Hauptsächlich Touren und hab den Anakee drauf. Beklagen kann ich mit überhaupt nicht. Auch bei Nässe ist er Top und einen Schotterpaß, würd ich behaupten, kannst du damit auch allemal fahren. Aber ich hab auch schon gehört das der TKC 80 nicht schlecht sein soll. Zum Tourenfahren keine hohe Laufleistung.

Gruß Steve
DReckspatz
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 99
Registriert: 10 Mär 2008 16:12
Wohnort: Hage / Ostfriesland

Galerie

#11 

Beitrag von DReckspatz »

 Themenstarter

Danke an alle für ihre Tipps. Werde nun wohl doch eher den Anakee rauswerfen und mich mal nach TKC umschauen. Wobei die Heidenaus auch gut rüberkommen. Schönen Dank für den Tipp @husaberg!
Und mit dem Harz schau ich nun mal nach schönen ruhigen Plätzen, aber ich denke mal " Frei-nach-Schnauze " ist hierbei immer das Beste.
Und VK-Schrauben habe ich tatsächlich bei Tante Louise gefunden. In schwarz! Juhu, nie mehr Fummel-Mist.
PS: Ich find´s immerwieder toll wie einem hier geholfen wird, darum noch mal ein großes Lob auch an die Moderatoren.Auf das dieses Forum niemals aussterben möge und die DR nie vergessen werde. Amen! :D
Antworten