Schöner DR Umbau bei Touren-Fahrer

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
Log2002
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 10 Jan 2009 22:50

Schöner DR Umbau bei Touren-Fahrer

#1 

Beitrag von Log2002 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

beim rumgoogeln über die DR bin ich auf die folgende Seite gestossen. Ich finde den Umbau ganz nett, und wollte euch den kleinen Artikel nicht vorenthalten. Ich habe die SuFu schonmal bemüht, aber ich glaube den Link gabs hier im Forum noch nicht :-)

Das wäre eigentlich genau das richtige Motorrad für mich, sowohl alltags als auch fernreisetauglich.....

http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=303


LG Log
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1751
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#3 

Beitrag von Ulf »

Hi,

Diesen Bericht hab ich mir vor einigen Monaten auch mit großem Interesse angeschaut :wink:

Ist in meinen Augen gut, sowas (wie hier geschehen) nach Nutzen der Suchfunktion zu verlinken.

Wenn dann mal einer meckert "Findste in dem und dem Fred", na und?
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#4 

Beitrag von pramus »

.. und ich habe den Bericht erst jetzt gelesen.
"Als gelernter Kfz-Mechaniker und Diplom-Ingenieur Fachrichtung Maschinenbau" hätte der aber das Dingsda Bild schon besser machen können :? :oops:

Finde ich gut, daß der TF-Bericht hier bekannt wurde. Merci Log!

- Pramus -
micka
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 226
Registriert: 20 Okt 2008 15:01
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von micka »

Guter Artikel.
wurden die Künste der Sattlerei Ankert aus Essen bemüht
Das fand ich natürlich interessant zu lesen. Herr Ankert hat gestern angerufen, um mir zu sagen, dass meine Sitzbank fertig ist.

Habe keine Geleinlage bestellt aber breiter und vor allem 3 cm höher. :D

micka
micka

www.youngtimer-motorradreisen.de

DR 650 RSE
SV 650 N
W 650 (Kawasaki)
Meine Marokkoreise: http://211611.homepagemodules.de/t51852 ... ldern.html
DeR_Uli
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 274
Registriert: 18 Apr 2007 13:35
Wohnort: Hannover

#6 

Beitrag von DeR_Uli »

Hallo Micka,

bin auch gerade am Überlegen meine Sitzbank zu "optimieren"...

Was kostet sowas denn?

Wo hast Du das machen lassen?

Hast einen Namen genannt, denn ich kenne ich aber nicht.

Viele Grüße
Uli
DR650RSE (SP43B)

"Member of NSST"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Hannover´07"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Karlshof ´08"
"WÜST11 Survivor"
"WÜST15 Teilnehmer"
"Schweden 2009 - Polarkreistour"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Schoenecken ´10"
micka
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 226
Registriert: 20 Okt 2008 15:01
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von micka »

Hi Uli,

der Kostenvoranschlag war 150 Euronen.

Zumindest einer der beiden Vorbesitzer war wohl recht klein und hat die Bank recht dilettantisch abgepolstert, d. h. er hat von der Höhe was weggenommen und auch von der Breite und dann den serienmäßigen Bezug teilweise mit Panzerband unterlegt und wieder festgetackert.

Der serienmäßige Bezug ist ja eh schon so rutschig und nun war es noch hart und man hatte immer das Gefühl man wird zweigeteilt. Ich bin 1,94m und habe mir die DR ja unter anderem gekauft, weil man so geil hoch sitzt.

Mir schwebte so etwas vor wie die alte Dakar Sitzbank, also schön breit und dick. Meine Vorgaben waren also "breiter und ca. 3 cm höher also dicker". Der Sattler hat direkt vorgeschlagen, auch einen neuen Bezug zu nähen. Die Sitzfläche wird nun dunkelblau und aus zeitgemäßem Antirutschmaterial und die seitlichen Flächen werden aus einem gelben Material gefertigt.

Freitag hat er angerufen, dass die Sitzbank fertig ist. Gesehen hab ich sie aber noch nicht. Bin auch gespannt.

Wenn ihr Interesse habt, kann ich bei Gelegenheit mal ein Bild posten.

Den Sattler kennst du vermutlich nicht, da der Betrieb in Essen ist und du in Hannover wohnst. Bei uns in Düsseldorf gibt es nichts derartiges und so bin ich über einen Motorradkollegen an Ankert in Essen gekommen. Ist eine halbe Stunde zu fahren. Ich finde es aber wichtig mit den Leuten zu reden und mir mal den Betrieb anzuschauen. Sicherlich könnte man seine Bank auch einfach dorthin schicken.

Gruß

micka
micka

www.youngtimer-motorradreisen.de

DR 650 RSE
SV 650 N
W 650 (Kawasaki)
Meine Marokkoreise: http://211611.homepagemodules.de/t51852 ... ldern.html
elmstop
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 44
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von elmstop »

Hallo,
fahren seit ein paar Jahren was ähnliches auf SP45 Basis. Macht zwar etwas mehr Arbeit bei der Wartung (wg. AGK spannen) ansonsten aber problemlos und sehr günstig. Anschaffung plus Umbauten ca. 1800 Euro. Waren damit schon vom Erg Chebbi bis zum Polarkreis unterwegs.
Hier gibts mehr Infos:
www.bestbikeparts.de
Gruß
Peter
Log2002
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 10 Jan 2009 22:50

#9 

Beitrag von Log2002 »

 Themenstarter

Hallo Peter, ich kann mir die Motorräder weder mit dem FF noch mit dem MSIE anschauen. Er öffnetz die Links zu den Maschinen nicht.....Schade
elmstop
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 44
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von elmstop »

Hallo,
hier gibt es Bilder: http://www.bestbikeparts.de/Motorradrei ... fault.html
Sowie unter Reisen 2007und2008.
und unter Ausrüstung ein paar Tipps zum Umbau.
Gruß
Peter
Antworten