Sp44B spingt nach Motoreinbau nicht an wieso?

Das DR-650 Technik Forum
AgentSmile
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 350
Registriert: 07 Mär 2009 19:32
Wohnort: BC

#31 

Beitrag von AgentSmile »

also mein tipp :

ausbauen... schrauben oben und unten lösen....
Schwimmer (plastikteile) raus, schieber (teil oben) raus... auch Membran ach geben... sehr empfindlch schätz ich (auf jeden fall teuer)....
den vergaser dann ohne gummiteile ultraschallen ... vorher reinigen (zahnbürste)

schwimmerhöhe nach wiedereinbau einstellen. ... gemischschraube ganz rein.. und ca. 1 1/2 umdrehungen raus... drosselklppe bisle auf und gut is :D als grobeinstellung...
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

#32 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

Hi
Ich hatte den Versager ja schon mal grob gereinigt dann werd ich ihn nun nochmal ausbauen und gemischschraube ganz rein.. und ca. 1 1/2 umdrehungen raus... drosselklappe bissl auf und dann hoff ich mal das die Sache läuft!
AgentSmile
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 350
Registriert: 07 Mär 2009 19:32
Wohnort: BC

#33 

Beitrag von AgentSmile »

naja so hab ichs mal gemacht... und sie läuft,,, und ja zündkerzen kamen halt 2 neue rein...

die düsen im vergaser hab ihc mit ner nadel vorsichtig frei gelocht :D

ale ventilschrauben auf und geschaut ob se frei sind...
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

#34 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

Die beiden Zündkerzen sind ja neu.
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1766
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#35 

Beitrag von Ulf »

Moin Jens, Glückwunsch zu den ersten Hustern.

Polradkeil hast wegen dem Zündzeitpunkt geprüft.

Beim Vergaserreinigen nicht und niemals mit irgendwelchen Stahlteilen in den Düsen rumpopeln. Die sind aus weichem Zeug und ändern gern den Querschnitt - und das wars dann uU. Dann lieber mit ner festen Kunststoffborste, Druckluft, Ultraschall...
Der Sitz der Llgs setzt sich gern zu.
Zuletzt geändert von Ulf am 19 Mär 2009 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
AgentSmile
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 350
Registriert: 07 Mär 2009 19:32
Wohnort: BC

#36 

Beitrag von AgentSmile »

sorry mein fehler... ich meinte damit nur die 4 "löchleine" im vergaser gehäuse :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

ich muss mir ne signatur zulegen...
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#37 

Beitrag von ELVIS »

Was meinst Du mit " Wieso " ? Die Schweißnaht ? Die ist normal oder ich hätte drei DRs mit dem gleichen Vorbesitzer wie deine.

Nochmal ein Nachtrag zu vorher Gesagtem :
Zumindest bei einer SE ist es völlig normal, das die Kiste ( gefühlt mit Hand auf dem Auspuff ) sowohl saugt als auch drückt.
Mag am Auto-Deko liegen.
Soll heißen : Das läßt NICHT auch einen Defkt an Nocke oder Steuerzeiten schließen.
Nachdem ich meine SE wieder zusammen hatte und sie nicht sofort ansprang hab ich auch gefühlt - es ist so. Bis sie dann losratterte :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#38 

Beitrag von ELVIS »

Ach ja, noch etwas : Jedesmal, wenn ich so eine Tonne wiederbelebe, dreh ich die LL-Schraube 2,5 raus, damit springen die fürs erste selbst im Winter sogar ohne Choke an. Nach dem Einstellen landen die dann meist so bei 1,5 Umdrehungen.
Auch wenn es überflüssig ist :
Choke ziehen.
Deko ziehen und halten.
2 oder 3mal locker durchtreten.
Deko loslassen, OT finden ( Klick ! )
Kicker hochkommen lassen und mit Schmackes durchtreten.

Ich glaub dir ja, das Du es kannst. Aber alle meine Karren springen immer bei 2 oder 3mal treten an.
Bis irgendwann im Hochsommer Du die Karre aus der Garage holst und sie ums verrecken nicht anspringt.
Bei mir wars so. Am nächsten Tag, als ob nichts gewesen wär.
Ich weiß bis heute nicht, was da schiefgelaufen ist.
Ich würd noch ein oder zwei Tage abwarten und dann und wann mal kicken, bevor ich sie wieder auseinandernehme.

Wird schon :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#39 

Beitrag von AWolff »

Es hat bei mir auch 20 Minuten gedauert bis ich die Kiste nach der Motorüberholung an bekommen habe ...
(Laufbuchse gehont, Schmeidekolben, Ventile eingeschliffen, neue Nockenwelle Stufe1, neue Schlepphebel, Kanäle geglättet)
Aber jetzt läuft sie ...

Man braucht Geduld! Und sollte es sportlich sehen! :D
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#40 

Beitrag von ELVIS »

Jep, das meinte ich :-)
Es muß nicht immer eine konkrete Ursache haben :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

#41 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

Hab heute nochmal probiert aber wieder ist nicht mehr als 4 zusammenhängende Zündungen rausgekommen.
Und mit der Einstellung hatte ich auch etwas gespielt...
Wie weit sollte die Drosselklappe eigentlich auf sein reicht es wenn sie nur gerade so auf ist halt nen kleinen Spalt oder sollte der Spalt schon nen mm sein?
Ich hab den Versager nun mal abgebaut und nem Bekannten für ins Ultraschallbad mitgegeben.
Mal schaun ob es danach mit der Standarteinstellung funst...
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

#42 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

Hi Leute
Nachdem ich den Versager im Ultraschallbad hatte und heute nochmal probiert hab läuft sie !!!
Allerdings immer nur eine Minute dann geht sie aus und sobald ich Gas gebe geht Sie aus...
Gemischschraube hab ich schon probiert mit 1,5 oder 2 Umdrehungen.
Woran könnte n das liegen?
Und wie kann ich das ändern?
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#43 

Beitrag von ELVIS »

Wenn sie gelaufen ist und einfach ausgeht, würd ich direkt danach mal die Ablasschraube an der Schwimmerkammer öffnen, um zu sehen ob genug Sprit nachkommt. Oder mal anwerfen mit Benzinhahn auf " Pri ", mal sehen was dann passiert...
Wolltest Du die Kiste nicht verkloppen ?
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

#44 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

Hi
Genug Sprit bekommt sie durch den Benzinschlauch auf jeden Fall, das habisch getestet Unterdruckhahn ist keiner mehr drauf der war ja kaputt dann habsch den gegen nen "normalen" getauscht und den Unterdruckschlauch verstopft...
Und von wegen verkaufen... ich lass das nicht auf mir sitzen das ich nen Motor zusammen bau und der nicht läuft, ich bring die nun richtig zum laufen mach TÜV drauf und verkauf se dann denk ich mal...
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#45 

Beitrag von ELVIS »

Ja, aber wenn das Schwimmer-Ventil nicht vernüftig öffnet, merkst du es so nicht.
Wenn Du die Tonne verkaufst, dann aber unter anderem Namen, nach der Story :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Antworten