ich nutze diesen Beitrag mal, um mich gleich vorzustellen. Ich habe mir kürzlich ne SP44 zugelegt, und kann mich nun als stolzer Besitzer sehen. Leider noch nicht so glücklich...Seit dem Tag des Kaufes bekomm ich sie jedenfalls nicht mehr an


Beim Kauf lief sie noch für die Probefahrt, ging glaube ich beim 2. oder 3. Kicken an, allerdings hat das der Verkäufer für mich übernommen (sie stand aber auch 2 Monate). Danach habe ich selbiges auch versucht, da ich noch nie ein Motorrad mit Kickstarter unter mir hatte. Hat aufgrund der Technik dann auch erst beim 2. Mal geklappt. Sie war zu dem Zeitpunkt noch nicht zugelassen, deswegen haben wir sie aufn Transporter gewuchtet und zu mir nach Hause gebracht (ging schon etwas holprig zu und es hat aus Eimern geschüttet). Allerdings sprang sie dort auch nochmal an (der Motor lief ja vor ner Stunde noch). Danach musste sie jedoch 3 Tage in meiner Garage verharren, bis ich wieder rauf konnte. Nun ja, da ich noch blauäugig dachte, dass es mit den Ankicken recht leicht geht (so war es ja auch bisher), dachte ich dann irgendwie mit Hausschuhen in die Garage zu gehen, um mal zu schauen, ob sie noch läuft. Hat natürlich, wie ihr sicherlich schon denkt nicht geklappt mit dem Schuhwerk



Bevor es zu dem "Unfall" kam hatte ich das Problem, dass ich mehrmals beim Kicken aufn Widerstand gestoßen bin. Ich habe mittlerweile hier im Forum gelesen, dass es daher kommt, dass man den Kicker noch weiterdreht, obwohl der Deko schon hochgesprungen ist.
Jedenfalls hab ich mich inzwischen nach dreiwöchiger Heilung wieder getraut mich raufzustellen und ordentlich reinzutreten (ganz schöne Überwindung muss ich sagen). Allerdings gibt die DR kein Mucks von sich. Hab schon einiges über die "Kunst" des Ankickens gelesen, auch von anderen Motorradmodellen. Da wird mal ordentlich mit dem Deko gepumpt, mal mit Gas mal ohne, da wird mal der OT gesucht (merkt man das beim Betätigen des Kickers?! Ist mir nämlich ein großes Rätsel


Hab jedenfalls heute nochmal probiert und meine Mitbewohnerin (Technikerin) schauen lassen, ob die vordere Zündkerze (warum hat der Motor eigentlich zwei?) funkt - allerdings konnte sie nichts erkennen (die Zündkerze war übrigens außer Schmiere am Gewinde furztrocken). Das sollte ja normal schon zünden wenn man tritt und sich die KW dreht oder?
Habt ihr sonst eine Idee woran es liegen kann?
Hoffe, dass es jetzt nicht zu viel Text war, aber ich möcht endlich damit über die Pisten bügeln

Danke im Voraus und Grüße
Tom