SP44 springt nicht an

Das DR-650 Technik Forum
Tommer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 11 Mai 2009 07:09
Wohnort: 71679 Asperg

SP44 springt nicht an

#1 

Beitrag von Tommer »

 Themenstarter

Hallo Leute,

ich nutze diesen Beitrag mal, um mich gleich vorzustellen. Ich habe mir kürzlich ne SP44 zugelegt, und kann mich nun als stolzer Besitzer sehen. Leider noch nicht so glücklich...Seit dem Tag des Kaufes bekomm ich sie jedenfalls nicht mehr an :) Ich hoffe ihr seid diese Art von Threadtiteln noch nicht leid :)

Beim Kauf lief sie noch für die Probefahrt, ging glaube ich beim 2. oder 3. Kicken an, allerdings hat das der Verkäufer für mich übernommen (sie stand aber auch 2 Monate). Danach habe ich selbiges auch versucht, da ich noch nie ein Motorrad mit Kickstarter unter mir hatte. Hat aufgrund der Technik dann auch erst beim 2. Mal geklappt. Sie war zu dem Zeitpunkt noch nicht zugelassen, deswegen haben wir sie aufn Transporter gewuchtet und zu mir nach Hause gebracht (ging schon etwas holprig zu und es hat aus Eimern geschüttet). Allerdings sprang sie dort auch nochmal an (der Motor lief ja vor ner Stunde noch). Danach musste sie jedoch 3 Tage in meiner Garage verharren, bis ich wieder rauf konnte. Nun ja, da ich noch blauäugig dachte, dass es mit den Ankicken recht leicht geht (so war es ja auch bisher), dachte ich dann irgendwie mit Hausschuhen in die Garage zu gehen, um mal zu schauen, ob sie noch läuft. Hat natürlich, wie ihr sicherlich schon denkt nicht geklappt mit dem Schuhwerk :) Naja jedenfalls war das Endergebnis an dem Abend n verstauchtes Sprunggelenk und n enttäuschter Besitzer :) Beim letzten Kickversuch hat sie sich dann wohl beschwert...Das Sprunggelenk hab ich aber erst am nächsten Tag beim herausfallen aus dem Bett schmerzhaft bemerkt :)
Bevor es zu dem "Unfall" kam hatte ich das Problem, dass ich mehrmals beim Kicken aufn Widerstand gestoßen bin. Ich habe mittlerweile hier im Forum gelesen, dass es daher kommt, dass man den Kicker noch weiterdreht, obwohl der Deko schon hochgesprungen ist.
Jedenfalls hab ich mich inzwischen nach dreiwöchiger Heilung wieder getraut mich raufzustellen und ordentlich reinzutreten (ganz schöne Überwindung muss ich sagen). Allerdings gibt die DR kein Mucks von sich. Hab schon einiges über die "Kunst" des Ankickens gelesen, auch von anderen Motorradmodellen. Da wird mal ordentlich mit dem Deko gepumpt, mal mit Gas mal ohne, da wird mal der OT gesucht (merkt man das beim Betätigen des Kickers?! Ist mir nämlich ein großes Rätsel :)), oder auf ein Sauggeräusch gehört etc.. Ich hab mich dann aber immer an die Standardvariante aufn Seitenständer, Zündung, Choke, Deko, Kicker runter bis Deko ploppt, hochkommen lassen, ordentlich reintreten gehalten - aber es klappt leider nicht. Hab mir die Maschine eigentlich geholt um wieder ein Motorrad zum hin- und herhuddeln zu haben und um auch meine Maschinenbaukenntnisse etwas zu entwickeln. Letzteres wollt ich aber langsam angehen und nicht jetzt schon einem solchen Problem gegenüberstehen. Aber vll ist es ja kein so großes... :)
Hab jedenfalls heute nochmal probiert und meine Mitbewohnerin (Technikerin) schauen lassen, ob die vordere Zündkerze (warum hat der Motor eigentlich zwei?) funkt - allerdings konnte sie nichts erkennen (die Zündkerze war übrigens außer Schmiere am Gewinde furztrocken). Das sollte ja normal schon zünden wenn man tritt und sich die KW dreht oder?
Habt ihr sonst eine Idee woran es liegen kann?

Hoffe, dass es jetzt nicht zu viel Text war, aber ich möcht endlich damit über die Pisten bügeln :)

Danke im Voraus und Grüße
Tom
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#2 

Beitrag von jo »

Hi Tom,
willkommen im Forum,
also so wie sich das anhört würde ich mal auf NOT-AUS Schalter tippen.

Schau mal nach!

Die DR hat zwei Zündkerzen um eine bessere Verbrennung zu erzielen (vermeiden von Motorklopfen)

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#3 

Beitrag von Martl »

Moin,

Benzinhahn auf ON gestellt?
Den Notaus draußen gelassen (wenn er dirn is is aus, nix geht)

Sollten keine Technischen Probleme Vorliegen, wocon ich jetzt mal ausgehe, dann liegt's am noch nicht vorhandenen Talent des Kickers...da hilft nur üben üben üben. BZW Wenn der Verkäufer nicht allzuweit weg ist, den kontaktieren und um Hilfe bitten, oder deinen Wohnort im Profil preisgeben und auf der Karte schauen ob wer in deiner Nähe wohnt.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
GERD_DR650
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 225
Registriert: 05 Feb 2009 20:21
Wohnort: Babenhausen(Hessen)

Galerie

#4 

Beitrag von GERD_DR650 »

servus tom!!
herzlich wilkommen hier im forum!!

bei deim kicker-prob. kann ich dir leider nicht helfen!!
ich bin einer der faulen knöpfchen-starter :lol:


lg
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn wieder ausgeglichen!!!
Tommer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 11 Mai 2009 07:09
Wohnort: 71679 Asperg

#5 

Beitrag von Tommer »

 Themenstarter

Hehe, ja das Knöpfchen hät ich mittlerweile auch lieber wieder :)

Danke an euch für die schnellen Rückmeldungen!!

Ich bin jetzt nochmal runtergegangen, konnte aber leider eure Tipps nicht ausprobieren, da jetzt die Elektrik streikt. Keine Leerlauflampe, nichts...nicht das mein Zündkerzentest daran Schuld ist? Dann werd ich wohl die Tage mal alles durchmessen...Fällt euch etwas bestimmtes ein, auf was ich besonders achten soll?

Es kann nur besser werden :)
Grüße Tom!
650rseuwe
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 28 Mai 2007 21:45
Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn

Galerie

#6 

Beitrag von 650rseuwe »

Hay Tom

Herzlich willkomm hir. Bin zwar nur ein Daumenkicker aber wie schon erwähnt schau nach ob Benzinhahn auf on ist und der killschalter draussen ist.
Sollte Sie dennoch nicht anspringen Schau alle Elektrischen Verbindungen nach. Vieleicht hat sich eine verbindung gelöst und muß nur wieder zuammen gesteckt werden :wink:

Gruß 650rseuwe 8) :D :lol:
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#7 

Beitrag von jo »

Schau mal als erstes an das Batterie-Massekabel, hatte ich auch mal, da ging nix mehr!

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#8 

Beitrag von Martl »

Abend

Laden der Batterie nicht vergessen, und wie Jo sacht Batterieanschlüsse sollten fest sein.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Tommer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 11 Mai 2009 07:09
Wohnort: 71679 Asperg

#9 

Beitrag von Tommer »

 Themenstarter

Wird geprüft! Danke!
Shigeru
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 26 Mär 2009 18:52
Wohnort: 68623

#10 

Beitrag von Shigeru »

Also ich schalte den Benzinhahn kurz vor dem Kicken gerne auf PRI ist vll nicht soo wichtig aber es gibt ein gutes Gefühl wenn man sich zumindest einmal sicher sein kann das Sprit im Spiel ist.

Ich (habe noch nicht soooo viel Erfahrung) mache je nach aussentemperatur den Choke halb bis ganz rein, Deko dann wie du schon beschrieben hast klicken lassen und dann treten wenns dann nicht klappt Killschalten schauen!
dann nochmal dann kurz fluchen und dann mal am Auspuff schnuppern wenns stark nach Sprit riecht Choke raus und und Spiel von vorne. Oft hört man dann zumindest ein kurzes Blubbern und man hat ein Erfolgsgefühl. Und du weißt dass zuviel Choke drin war.
Hatte am Anfang das vergnügen 30 min zu treten bei 25 C° in der sonne und Anschieben erwieß sich am Anfang als seeehr schwierig aber dann mit zwei netten (und grinsenden) Nachbarn hinten dran als eine gute Alternative*g*

Viel Erfolg

UND ich habe auch den Kickstarter verflucht nur dann 2 Tage später habe ich meinen Vater auslachen können denn ER hatte keinen und ne leere Batterie!!!
MfG

Shigeru

DR 650 R
XT 250
Traum: ne rischische Dreckfräße --> KTM 300EXC 2t ; WR 450

68623
derimkeller
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 01 Apr 2009 20:11
Wohnort: Kirkel

#11 

Beitrag von derimkeller »

Weist du denn wie lange sie gestanden hat. ? Evtl. würd' ich dann frischen Sprit empfehlen und 'mal die Schwimmerkammer leer machen.
Ankicken ohne Deko: (für'n Techniker kein Problem) Kickstarter treten bis deutlicher Widerstand zu spüren ist, (Verdichtungstakt) mit Kraft und Gefühl gerade so den Widerstand überwinden (jetzt Arbeitstakt) Kickstarter kommen lassen und dann in die vollen. Du hast so etwas "mehr Weg" zum Ankicken, der Deko arbeitet nicht so genau. Im Extremfall das Zünglein an der Waage.
Wenn meine mal länger Stand: Benzinhahn auf, bzw. fluten>PRI, Choke ganz raus, Gasgriff ganz auf und ohne Zündung mit gez. Deko 2-3x Durchkicken, Gasgriff zu, Zündung an und Normal kicken > DR läuft, wenn nicht > kaputt.

Frank
Schlechte Moppeds machen gute Motorradfahrer !
DR 650 Dakar Sp41b '91 69Tkm ++
Kawa Z 440 '83 reanimiert 2010
Yamaha RD 400 '74
Hercules MP 2 '74
Greenrun
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 292
Registriert: 14 Nov 2007 17:15
Wohnort: Ravensburg

#12 

Beitrag von Greenrun »

Ich würde auch als erstes Mal den alten Sprit aus dem Vergaser ablassen und neu fluten.

Wenn sie dann beim 6 Kick nicht anspringt oder wenigestens mal ein wenig blubbert, Zündung aus, Dekohebel ziehen und ca. 10 mal mit gehaltenem Dekohebel durchtreten, dann Zündung an und wieder normal kicken.

Wenn das auch nicht funzt, zwei Helfer einschalten. Draufsitzen und anschieben lassen, zweiter Gang, Gewicht aufs Hinterrad bringen und Kupplung raus. Die Helfer sollten mal so 10-15 Meter weit kräftig schieben. Wenn sich dann nichts tut, dann tippe ich auf die Elektronik.

Soweit meine Laienkenntnisse aus eigener Erfahrung :roll:
Tommer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 11 Mai 2009 07:09
Wohnort: 71679 Asperg

#13 

Beitrag von Tommer »

 Themenstarter

Hey Leute,

also ich sitze gerade auf Arbeit, war aber so gespannt darauf, was noch für Anregungen kommen :) Konnte bisher auch noch nicht nach der Elektrik/Ladestand der Batterie gucken. Wollt dies aber auch erstmal erledigen, bis ich weitere Dinge unternehme (die Zündkerze funkt halt nicht).
Das Motorrad stand so 2 Monate sag ich mal.

Zwecks der Schwimmerkammer...ich hab mir mal die Reparaturanleitung für die DR bestellt, ist das dadrin (verständlich) beschrieben? Ich hab sowas nämlich noch nie gemacht.

Sonst sollten auch 2 Leute aufzutreiben sein :)

Grüße Tom
Tommer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 11 Mai 2009 07:09
Wohnort: 71679 Asperg

#14 

Beitrag von Tommer »

 Themenstarter

So Feierabend,
hab sie mal gehäutet...Elektrik macht n guten Eindruck. Allerdings ist die Batterie recht schwach auf der Brust. Aber müsst ich mit dem Kicken nicht gleichzeitig den Generator mit anschmeißen, sodass genug Energie für den Funken bereitsteht?

Grüße Tom
Gast

#15 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Antworten