SP44 springt nicht an

Das DR-650 Technik Forum
Tommer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 11 Mai 2009 07:09
Wohnort: 71679 Asperg

#31 

Beitrag von Tommer »

 Themenstarter

Ja, Zündkerzen wollte ich mir sowieso noch kaufen, um nen paar Reserve zu haben :) Wo bekommt man die eigentlich, wenn nicht beim Suzuki-Händler und Ebay?
Batterie ist inzwischen aufgeladen, macht aber wie schon gesagt kein Unterschied.

Ich tüftle weiter... :)
alex5612
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 151
Registriert: 15 Apr 2007 23:55
Wohnort: 1120 Wien, Österreich

#32 

Beitrag von alex5612 »

Heisse Tipps: Autoteile Erkan oder Landmaschinen Winkler oder gar bei Louis, Polo, Hein Gericke

Schau einfach in die gelbe Seiten unter KFZ-Zubehör
Lay down now all your weapons
to see the peace within your hands
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#33 

Beitrag von pramus »

alex5612 hat geschrieben:Heisse Tipps: Autoteile Erkan oder Landmaschinen Winkler oder gar bei Louis, Polo, Hein Gericke
Im nächstgelegenen Louiseshop in der Heilbronner Str. gibt's zumindest keine NGK 10 für die SP 46 :? -> die freundliche Müllerin bei meinem S-Händler legte sie mir postwendend für 9,90 Euro/Stück auf den Tresen. Welche braucht die SP 44? Ich nix wiss?

@ Tommes: Du sollst ausnahmsweise nicht als Techniker tüfteln :D , das liegt zwar in unserer Mentalität, aber mit Vergaser runterschrauben kommst mit ziemlicher Sicherheit hier weiter. Deine DR brauch keinen Techniker sondern einen Mechaniker :wink:.
Hab Deine PM bekommen; nur für den Fall der Fälle: wie siehts mit dem Zeitrahmen ab 17.00 nä. Woche für Mo oder Di aus?? Da wärs vielleicht noch machbar.
Also nochmals, bück Dich u. schraub. Zusammen schreiben wir Alle immer noch nur Ferndiagnosen und damit reine Spekulationen. Eine neue Batterie kannst de 100% nach den mir geschriebenen Daten auch gleich kaufen! Die Alte ist definitiv fertig, putt-pa, ugs. oifach he !

Gruß, Pramus
650rseuwe
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 28 Mai 2007 21:45
Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn

Galerie

#34 

Beitrag von 650rseuwe »

Hay Tommer

Nimm Dir doch einfach mal ein meßgerät womit du widerstandswerte messen kanst und Chek einfach mal alle Teile die zur zündung gehören, ob Sie noch die werte haben (Ohm) was Suzuki angibt. Die werte stehen im Schrauberbuch falst Du eins hast, wenn nicht vieleicht hat ja einer eins und der dir die werte gibt. Ich habe eine RSE da sind die werte etwas anders.

viel Glück das Sie bald anspringt :D

650rseuwe

Edit:/ durch Mod (Daniel): Habe den Hubschrauber gelöscht da er die Übersichtlichkeit des Beitrages meines Erachtens stört und an sich nichts mit der Sache zu tun hat.
andreas2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 01 Apr 2004 00:00
Wohnort: Obertshausen
Kontaktdaten:

#35 

Beitrag von andreas2 »

hey

willkommen im forum der ......

gebe jetzt auch mal meinen senpf dazu

erstens würde ich sie nicht auf dem seitenständer ankicken, ganz normal draufsetzen geht dann auch besser mit dem körpergewicht, ich trau dem seitenständer nicht

zweitens dreh das standgas mal ein bischen zurück weil ist dieses zu hoch eingestellt springt sie auch nicht an, bei sowas hat sich selbst mein suzihändler bei meiner schon einen wolf getreten, hat der blöd geschaut wie sie bei mir dann beim ersten kick angesprungen ist:D :D :D kenne übrings noch jemand aus dem forum hier der das auch schon hätte, fährt jetzt aber mädchenDR

drittens achte mal auf deinen choke wenn sie etwas älter sind rutschen sie gerne wieder zurück, also ziehen loslassen und dann noch einmal ziehen wenn er sich dann wieder ein stück ziehen läßt ist er ausgeleiert, dann kannst erstmal einen kabelbinder rummachen hält dann erstmel wieder wie :?: :?: bild kann ich dir mailen

viertens klar springt sie ohne batterie an

guck mal nach 2+3 und mach es wie unter 1 steht
Gruß Andreas


sp41b Bj.90 Km ,jeden Tag ein paar mehr und hoffentlich noch viele
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt.
Tommer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 11 Mai 2009 07:09
Wohnort: 71679 Asperg

#36 

Beitrag von Tommer »

 Themenstarter

Hallo Leute,

nochmals vielen Dank für die neuen Tipps!

Werde morgen mal die in kurzer Zeit machbaren ausprobieren :) Das mit dem Standgas is ne Idee...zumindest ham wir am Tag des Verkaufes bissle dran rumgedreht...aber eigentlich müsste sie wenn das Standgas falsch eingestellt ist doch wenigstens mal bissle rumhuddeln beim kicken, oder? Man hört ja wirklich gar nichts...das ist es ja was mich stutzig macht.

Mit dem Seitenständer hab ich zugegebenermaßen auch n unwohles Gefühl, mal schauen ob ich ohne dann mit meinen Beinen klarkomme :)

Choke ist soweit iO denke ich.

Widerstandswerte kann ich leider noch nicht kontrollieren - Bastlerbuch ist aber unterwegs - vll kommts Samstag...

@pramus: Hast mich jetzt überzeugt auch mal tatkräftig tiefer nachzuschauen. Komme aber wahrscheinlich am Wochenende nicht dazu. Ich werd schauen was sich machen lässt. Ansonsten sehen Montag und Dienstag gut aus, würde mir aber auch sonst wann Zeit nehmen für das gute Ding :) Aber wie gesagt - nur wenns bei dir passt und es kein Problem ist!

Bin ja mal gespannt woran es liegt ^^

Wünsch euch noch n schönen Abend
Bis dann
Tom
andreas2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 01 Apr 2004 00:00
Wohnort: Obertshausen
Kontaktdaten:

#37 

Beitrag von andreas2 »

wenn das standgas zuhoch eingestellt ist kommt sie nicht, da kannst eine stunde treten und es passiert nichts

machst fruchtzwerge unter die schuhe
Gruß Andreas


sp41b Bj.90 Km ,jeden Tag ein paar mehr und hoffentlich noch viele
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt.
Tommer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 11 Mai 2009 07:09
Wohnort: 71679 Asperg

#38 

Beitrag von Tommer »

 Themenstarter

Also Jungs und Mädels,

es ist vollbracht, sie springt an. Und wie immer...der Deivel isch a eichhörnle (oder so :))...es war tatsächlich das Standgas. Vielen Dank Andreas!

Habs erstmal auf Minimum gestellt, da ist sie sofort angesprungen, ich dacht ich werd nich mehr...hat zwar nur 2-3 verbrennungen angedauert, aber das is ja klar...nun ja dann optimal eingestellt und das kätzchen schnurrt :) Das war ungefähr vor 2 Stunden, dann hat mich das DR-Fieber gepackt und bin losgeheizt :)
Nun springt sie beim ersten oder zweiten Kick ohne Murren an...freut mich riesig :)

Vor allem ist der Thread jetzt vollgepackt mit Möglichkeiten, seine DR wieder zum Laufen zu bringen - das ist ja auch nicht schlecht :)

Vielen Dank nochmal an euch alle, auch an pramus, der mich ja noch besuchen wollte :) Vll sehen wir uns ja mal dann aufm Stuttgarter Pflaster :)

Ringehaun und durchgekickt
Tom
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#39 

Beitrag von Husaberg »

Siehste,is doch ganz einfach! :P
Bisschen Gedult und ein wenig nachfragen ist alles machbar!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#40 

Beitrag von pramus »

Oha :wink: , nicht mal mehr ausreichend Zeit das zu lesen hatte ich.

Bärfäkt :lol: . Viel Spass Tommes; man sieht sich mal - ich treib mich öfters an den WoEnden im "Schwäb-fränkischem Waldviertel" rum u. warte auf Supersportler :lol: .

Gruß, Pramus
der Pfälzer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 128
Registriert: 01 Mai 2009 21:00
Wohnort: Heuchelheim / bei Frankenthal

Galerie

#41 

Beitrag von der Pfälzer »

N Abend Leute,

weiter oben steht was von Standgasdrehzahl... wie hoch ist die bei Euren 44ern ?

Meine dreht da so um 1300-1400 Touren.
MfG
Fahrt mit Grips- sonst gibts Gips

Es war einmal: Hercules M 4, Zündapp KS 80, GS 500 E, TDM 850, XJR 1300, GS 500 E, CBF 500 ABS, Piaggio Beverly 350
Es ist: DR 650 R
Gast

#42 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
der Pfälzer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 128
Registriert: 01 Mai 2009 21:00
Wohnort: Heuchelheim / bei Frankenthal

Galerie

#43 

Beitrag von der Pfälzer »

Wieder was gelernt- danke,
dreh ich gleich morgen höher
Fahrt mit Grips- sonst gibts Gips

Es war einmal: Hercules M 4, Zündapp KS 80, GS 500 E, TDM 850, XJR 1300, GS 500 E, CBF 500 ABS, Piaggio Beverly 350
Es ist: DR 650 R
stuetzradnutzer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 05 Apr 2010 19:12
Wohnort: Gedern 63688

Re: SP44 springt nicht an

#44 

Beitrag von stuetzradnutzer »

Tommer hat geschrieben: Ich habe mittlerweile hier im Forum gelesen, dass es daher kommt, dass man den Kicker noch weiterdreht, obwohl der Deko schon hochgesprungen ist.

Allerdings gibt die DR kein Mucks von sich. Hab schon einiges über die "Kunst" des Ankickens gelesen, auch von anderen Motorradmodellen. Da wird mal ordentlich mit dem Deko gepumpt, mal mit Gas mal ohne, da wird mal der OT gesucht (merkt man das beim Betätigen des Kickers?! Ist mir nämlich ein großes Rätsel :)), oder auf ein Sauggeräusch gehört etc.. Ich hab mich dann aber immer an die Standardvariante aufn Seitenständer, Zündung, Choke, Deko, Kicker runter bis Deko ploppt, hochkommen lassen, ordentlich reintreten gehalten - aber es klappt leider nicht.
servus,

ich hoffe einfach mal als neuling nicht die missgunst alter foren-veteranen beim wieder aufleben lassen dieses alten threads auf mich zu ziehen. auf grund von mangelnder grundkenntnis und dem fehlen des findens problemlösender beiträge durch die sufu, bitte ich dies zu entschuldigen. =)

ich habe mir vor kurzem ebenfalls eine SP44 zugelegt (mein erstes motorrad) und habe momentan arge probleme beim ankicken. ich bin 176cm groß, wiege 74kg und habe rel. muskolöse beine, bekomme es aber einfach nicht gebacken, meinem vater mit ähnlicher statur gelingt dies allerdings ohne größere probleme. deswegen...
hätte vllt jmd tipps bezüglich des ankickens für mich? bzw wäre jmd so freundlich mir direkt hilfestellung/tipps zu geben oder mich auf einen entsprechenden -von mir nicht gefundenen- beitrag zu verweisen?

desweiteren bin ich ich gerade dabei mir motorradkleidung zu kaufen. ist es möglich/sinnvoll sich normale motorradstiefel zu besorgen (maschine wird nur auf der starße genutzt werden) oder sollte man verstärkt nach stiefeln mit einem besonders festen stand ausschau halten, bzw sich gleich in richtung der crossstiefel orientieren? problem ist hierbei wieder das ankicken, ich bitte bei beantwortung dieser frage vorraus zu setzen, dass das eigentliche antreten kein problem mehr darstellt.^^

ich traue mich beim antreten nicht wirklich mit meinem ganzen gewicht auf den hebel zu springen, da mir gesagt wurde, dass es trotz dem ziehen des dekompressionshebels dazu kommen könnte, dass dieser nach kurzer zeit zurück schlägt, als folgen wurden mir ein kurzflug und ein kaputtes knie versprochen. meine frage wäre an dieser stelle ob dies denn tatsächlich im normalfall bei diesem modell passieren kann.

ich danke schonmal im vorraus für zeit und mühe!
mfg stuetzradnutzer
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#45 

Beitrag von ducmotom »

Hallo und Willkommen hier im Forum.
Zu deinem Problem.
Wichtig ist, das die DR Vergasermässig richtig eingestellt ist.
Dies scheint bei Dir der Fall zu sein, denn dein Dad kann sie ja ohne Probleme ankicken.
Also liegt es wohl an Deiner Technik.
Ich bin zwar keine Kickerexperte, da werden sich bestimmt noch welche mit mehr Ahnung melden, aber der Vorgang läuft wie folgt ab:
Wenn Motor kalt Choke ziehen
Deko-Hebel ziehen und mit Kicker Motor durchdrehen bis Dekohebel einrastet
Kickstarterhebel ganz nach oben kommen lassen
Dann ohne Gas mit Schmackes dem Kicker nach unten treten.
Nicht auf dem Seitenstender Kicken, der macht dass nicht lange mit!

Zu den Klamotten.
Wenn Du nur auf der Straße unterwegs bist machen Endurostiefel keinen Sinn.
ch hab schon Leute gesehen, die ihre Enduro mit Badelatschen angekickt haben, aber festes Schuhwerk sollte es schon sein.
Kauf Dir was Dir gefällt und passt.
I
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Antworten