TIERISCHE VIBRATION

Das DR-650 Technik Forum
DeR_Uli
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 274
Registriert: 18 Apr 2007 13:35
Wohnort: Hannover

#16 

Beitrag von DeR_Uli »

Hallo Mario,

die SE sieht aber schick aus :P

Mit der RE hattest Du dann aber echt Pech!

Na dann vieeeeeele Unfall- und Schaden freie Kilometer!!!

Viele Grüße der Schwedenheimkehrer
DeR_Uli

PS: Hast Du jetzt ein paar Teile über? :wink:
DR650RSE (SP43B)

"Member of NSST"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Hannover´07"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Karlshof ´08"
"WÜST11 Survivor"
"WÜST15 Teilnehmer"
"Schweden 2009 - Polarkreistour"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Schoenecken ´10"
Festus
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: 31515 Steinhude

Galerie

#17 

Beitrag von Festus »

 Themenstarter

@ Uli
ja, so ca. eindreiviertel SP 44 und 45
Bild Gruß Festus Bild


DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km Bild
DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km Bild


Die Neue

DR 650 SE (SP46) 1997 50000 km


NSST´ler

-- Nord/Süd Treffen HD ´06 --
-- Pattensen 07 --
-- Nördlingen 08 --
svrider
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 14 Jun 2009 23:04
Wohnort: Würzburg, Stuttgart
Kontaktdaten:

#18 

Beitrag von svrider »

Hi Festus,

wie schaut von deiner 44er die Nochenwelle und der Kipphebel aus? Bei mir gehts hier die nächsten 5-10tkm zu Ende. Wenn die noch gut sind hätte ich Interesse ;)

Gruß
Andi
- mehrfacher WüSt - Survivor
- Nördlingen `08 - Survivor

DR650SP44
SV650S
Festus
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: 31515 Steinhude

Galerie

#19 

Beitrag von Festus »

 Themenstarter

Moin Andi
von der 44 hab ich den Motor nicht mehr aber die 45 werde ich demnächst komplett in den Marktplatz stellen
Bild Gruß Festus Bild


DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km Bild
DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km Bild


Die Neue

DR 650 SE (SP46) 1997 50000 km


NSST´ler

-- Nord/Süd Treffen HD ´06 --
-- Pattensen 07 --
-- Nördlingen 08 --
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1752
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#20 

Beitrag von Ulf »

Die Sonne brennt, die Geier kreisen über dem todkranken Eisenpferd.
Deputy Festus wischt sich den Schweiß von der Stirn, gibt dem neuen Ross die Sporen und kehrt der Wüste den Rücken...



(Ein gaanz ächter Westernheld hätte das arme Vieh nu erschossen)
:twisted:
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Festus
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: 31515 Steinhude

Galerie

#21 

Beitrag von Festus »

 Themenstarter

aber begraben at Festus den Gaul noch nich - vielleicht haucht ja jemand ihm noch mal Leben ein
Bild Gruß Festus Bild


DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km Bild
DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km Bild


Die Neue

DR 650 SE (SP46) 1997 50000 km


NSST´ler

-- Nord/Süd Treffen HD ´06 --
-- Pattensen 07 --
-- Nördlingen 08 --
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

#22 

Beitrag von Tac »

@ Festus

Welche Mühle zieht am besten? 44,45 oder doch die 46er?
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Festus
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: 31515 Steinhude

Galerie

#23 

Beitrag von Festus »

 Themenstarter

Moin Tac

ich denke die 46, die ist ja schonmal 15 Kg leichter, aber direkt vergleichen kann ich ja leider nicht mehr

aber ich brauch unbedingt einen Drehzahlmesser
Bild Gruß Festus Bild


DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km Bild
DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km Bild


Die Neue

DR 650 SE (SP46) 1997 50000 km


NSST´ler

-- Nord/Süd Treffen HD ´06 --
-- Pattensen 07 --
-- Nördlingen 08 --
DeR_Uli
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 274
Registriert: 18 Apr 2007 13:35
Wohnort: Hannover

#24 

Beitrag von DeR_Uli »

Festus hat geschrieben:aber ich brauch unbedingt einen Drehzahlmesser
Na klar, weil Du ein Heizer bist :P :P
DR650RSE (SP43B)

"Member of NSST"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Hannover´07"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Karlshof ´08"
"WÜST11 Survivor"
"WÜST15 Teilnehmer"
"Schweden 2009 - Polarkreistour"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Schoenecken ´10"
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1752
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#25 

Beitrag von Ulf »

@Tac
Hatte zuvor die Sp 44 und die 42. Die tun sich eigentlich im Vergleich mit
der 46 in der Beschleunigung nix.
Die Sp 46 ist derzeit in der Endgeschwindigkeit etwas langsamer, was aber
an der (diese Woche noch) Serienübersetzung, den TKC80, sowie meinem
zunehmenden Gewicht und CW-Wert liegen mag.
Das Handling der SE ist anders, sie fühlt sich wesentlich leichter/williger an.
Schaltung geht weicher, Kupplung leichter. Auf langen Strecken ist die SE
jedoch etwas anstrengender, weil unruhiger.
Die Wartungsarbeiten sind einfacher.

@Festus,
meine tut auch ohne DZM ganz gut. :P
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Festus
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: 31515 Steinhude

Galerie

#26 

Beitrag von Festus »

 Themenstarter

@Ulf
ja, tut se, aber ich muss ein Auge auf die Drehzahl haben

geht sie in den Begrenzer ? auch wenn man den berühmten Stecker getrennt hat ?

habs noch nicht probiert
Bild Gruß Festus Bild


DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km Bild
DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km Bild


Die Neue

DR 650 SE (SP46) 1997 50000 km


NSST´ler

-- Nord/Süd Treffen HD ´06 --
-- Pattensen 07 --
-- Nördlingen 08 --
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1752
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#27 

Beitrag von Ulf »

Festus hat geschrieben:@Ulf
ja, tut se, aber ich muss ein Auge auf die Drehzahl haben

geht sie in den Begrenzer ? auch wenn man den berühmten Stecker getrennt hat ?

habs noch nicht probiert
Nur im letzten Gang bei mir nicht. Der Stecker hemmt ausschließlich die Gänge 2 und 3 etwas.
In den Begrenzer läuft sie aber jedoch mit und ohne Stecker ab.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

#28 

Beitrag von Tac »

Also bei meiner Schalt ich früher hoch, die letzten paar UpM bringen nicht mehr so viel.

Wie ich sie noch nicht lange hatte, hab ich sie auch öfter in der Begrenzer gedreht, aber mit der Zeit hört man wenn sie den Nächsten Gang braucht. Außerdem ist ein DZM nur unnötiger Ballast :twisted:
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Darklord
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 219
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: im Sauerland HSK

#29 

Beitrag von Darklord »

Hallo,
habe gerade mir Spannung die Berichte gelesen, weil mir vor 3 Tagen das selbe passiert ist!?
Nach einer längeren Tour, zu Hause angekommen fing das ganze Mopped an zu vibrieren :shock:
Erst mal stehen gelassen und heute noch mal angemacht, und im Stand viebrierte sie dann wieder und zwar im 2 Sekunden Takt (hab ich jednfalls beim draufsitzen und am Nummernschild gesehen).
Dann kurz darauf war es dann weg. Bin dann ein paar Kilometer gefahren und jedesmal beim Beschleunigen in jedem Gang, hat es das Mopped geschüttelt, wie gesagt nur beim Beschleunigen, im Stand dann hinterher nicht mehr.. Das war mir zu unheimlich und ich hab sie erstmal wieder weg gestellt :cry: Könnte das jetzt auch die Ausgleichswelle sein bzw. der besagte Keil am Ritzel? das Ritzel bewegt sich minimal nach links und rechts ist wohl aber eh ein bisschen Spiel oder?
Für eure Ratschläge wär ich echt sehr dankbar :cry:

gruß
Patrick
Pattensen 07
Nördlingen (Karlshof) 08
Crispendorf 09
Schönecken 10
Hoisdorf 11
Ober-Liebersbach 12
Kölschbüllesbach 13
Cleebronn-Tripsdrill 15
Neandertal 16
Uhlenköperring 17
Geiselwind 18
Annweiler 20 (Trifels Pfalz)
Neuss 22
Bleiwäsche 23
DR 650 RE :D
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

#30 

Beitrag von Azra3l »

Das wird der Keil sein würd ich sagen!
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Antworten