Sp44B spingt nach Motoreinbau nicht an wieso?

Das DR-650 Technik Forum
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#61 

Beitrag von ducmotom »

Dodo hat geschrieben: Würd mich ja voll vom Hocker reisen, wenn die Kiste deswegen nicht so will wie sie soll......... wuahahaha
Mich auch!
Ich verfolge die Sache ja auch schon länger.
Der Fred läuft doch schon ne ganze Weile. :idea:
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

#62 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

Was ist jetzt was?
Also den größeren Anschluss auf der rechten Seite ungefähr in der Hälfte der Vergasers hab ich dicht gemacht.
Und an dem Anschluss der auf dem Kunststoffdeckel ist hab ich nix dran angeschlossen...
Mein Benzinhahn hat nur die Stellungen On und Reserve also wenn ich den aufdrehe kommt Sprit...
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#63 

Beitrag von Martl »

Abend,

Hast du darauf schonmal geguggt?

Wären eigentlich alle Anschlüsse beschriftet.

Gruß


P.S.
Danke Max
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

#64 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

Ok also hab ich am anschluss Unterdruck tank nichts dran, und den den ich verstopft hab ist nur ein Überlauf..., sollte es anderes rum sein und ich muss den Anschluss auf dem Schwarzen Deckel verstopfen?
Verdammst s steht ja da, wenn der kleine Anschluss oben nicht zu ist bekommt der Versager keine Spit... das werd ich Morgen testen... au Schande :? :roll:
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1766
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#65 

Beitrag von Ulf »

Hi,

@Jens, naja, wenn du den Stöppel auf dem Deckel offen lässt, magert das
schon ziemlich ab.

@others, der Benzinhahn wurde in grauer Vorzeit mal gegen einen anderen
getauscht (wenn ich mich recht erinnere).
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

#66 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

Ja bei dem orginalen Hahn ist der Hahn abgebrochen...
Deshalb hatte ich einen ohne Membran eingebaut heißt das jetzt wenn ich morgen den Anschluss verschließe müsste se anspringen...
Die hat die Ganze Zeit keine Sprit bekommen weil der nich zu war und deshalb hat die nur immer 3 oder 4 mal vom Startspray gezündet...?
Hätt ich die Erklärung mit den Anschlüssen mal nur früher gefunden...!
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

#67 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

Eben hab ich den Unterdruckschlauch verstopft und noch mal probiert, aber sie hat nur 1 mal 3 zusammenhängende Zündungen gehabt...
Ich hab nun auf der linken Seite den Spritschlauch dran und oben auf dem Deckel den Anschluss verstopft, mehr muss doch nicht am Vergaser sein damit er läuft oder?
Natürlich sind die Züge auch dran und alles auf Standart eingestellt...???
derimkeller
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 01 Apr 2009 20:11
Wohnort: Kirkel

#68 

Beitrag von derimkeller »

Da iss watt falsch auf den Billern ! hier
Zweites Bild: Überläufe für Schieflage das obere Dicke Rohr ist kein Überlauf, das ist mit dem Luffikasten verbunden und ähh? hebt den Schieber? ähh, aber im Luffikasten ist doch eher Unterdruck äähhm, muss ich mich mal näher mit befassen, wie mir gerade klar wird.
Ist auf jeden Fall kein Überlauf ! :oops:

@ Hauderer: ich hoffe du hast den Spritschlauch nicht an den Überlauf angeschlossen. :wink:
Schlechte Moppeds machen gute Motorradfahrer !
DR 650 Dakar Sp41b '91 69Tkm ++
Kawa Z 440 '83 reanimiert 2010
Yamaha RD 400 '74
Hercules MP 2 '74
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

#69 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

Der Spritschlauch ist da wo er auf dem dritten Bild angeschlossen ist...

Aber ich denke es könnte sein das meine CDI im Eimer ist, das könnte man doch einfach testen durch nen tausch oder?
Ich glaub ich frag mal jemand aus der Nähe ob wir mal die CDI tauschen können und wenn dem seine dann nicht angeht mit meiner CDI ist es ja klar...
Und wenn wir dann immernoch nicht den Fehler haben, könnte man ja mal den Vergase tauschen, wenn sie dann immernoch nicht geht muss es ja an Innereien liegen oder?
Wie ist das eigentlich ist es Möglich die Steuerkette um einen oder 2 Zähne zu versetzen ohne das die Ventile aufsetzen? oder ist das gar nicht ohne Schaden möglich? wobei ich mir ja sicher bin da ich das noch mehrmals überprüft hatte...!!!
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1766
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#70 

Beitrag von Ulf »

Hi Jens,

ne, Steuerkettenversatz von 1-2 Zähnen macht keinen Schaden.
Läuft auch, allerdings mit wenig Leistung.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

cdi...

#71 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

Hm ok dann kann der Fehler da ja auch nicht liegen...
Glaub ich sollte echt mal einfach mit ner anderen CDI probieren !
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

CDI defekt?

#72 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

Hi
Kann es denn sein das meine DR die CDI defekt hat aber trotzdem ab und zu mal 4 zusemmenhängende Zündungen ausspuckt? und der Zündfunke ist auch super gut...?
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

#73 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

So Tank voller Sprit Unterdruckanschluss dicht Zündkerzen zünden aber nix passiert. 1 mal hat se kurz gezündet allerdings mit Startspray. Wieso der jetzt keinen Sprit kriegen sollte keine Anhnung.
Das beste wäre wohl mal mit nem Vergaser von eriner die läuft zu probieren!
... :?
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

#74 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

der Vergaser wurde Ultraschallgereinigt, in der Schwimmerkammer ist Sprit.
Hm Dann hät ich mich aber gut versehen wenn die Zunge krumm wäre...
Na ja ich werd dem nächst mal mit nem Vergaser probieren von einer die Läuft!
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

#75 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

SIE LÄUFT !!!!!!!!!!!!!!
Also ich hab mir nen Vergaser geliehen von ner Maschine die lief, den hab ich eingebaut gerade noch die Gemischschraube auf 2 Umdrehungen und nach 3mal kicken war sie an!
Optimal eingestellt bei 1,5 Gemischschraube und 3 Umdrehungen Standgas!
So nun musste ich ja nur noch herausfinden was bei meinem Vergaser anders ist!
Also es war ein klitze kleiner fataler Fehler drin...
Wenn man nun den Kunststoffdeckel oben mit den 2 Schrauben abbaut ist da drunter zwischen dem Deckel und Vergaser bei der Duchführung der Unterdruckleitung ein O-Ring, der hat gefehlt!
Also die Einstellungen übernommen nen O-Ring eingebaut und wieder den orginal Versager rein!
Angesprungen ist sie damit auch, allerdings lief sie nur gut wenn ich den Choke drin gelassen habe, wenn ich den raus gemacht hab hat sie zwischen 2000 und 3000 beim hochdrehen sich nur verschluckt und auch irgendwie kein Standgas...!?
Dann als ich alles wieder zusammen gepackt hatte wollte ich noch ne Runde drehen und da lief es auf einmal im Strahl aus der Ablassöffnung unten am Vergaser... was war das denn? Hängt jetzt das Schwimmerventil oder was ?
Grüße Jens


Titelzeile leer lassen!!!!!!!!!
Antworten