Flachschiebervergaser

Das DR-650 Technik Forum
Gegg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 262
Registriert: 08 Jun 2007 10:29
Wohnort: Dornstadt(Wuertt.) Centro del Mondo

Galerie

#31 

Beitrag von Gegg »

ELVIS hat geschrieben:Dann fahr weiter komplett original, NUR dann bist du auf der sicheren Seite.
Yes!!
Gruß Jürgen
Bild
TOO OLD TO DIE YOUNG! Bild
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#32 

Beitrag von AWolff »

OK, nochmal - der Vergaser hat den gleichen Durchlass wie der Originale!
Also wird (theoretisch) die gleiche Menge Luft/Benzin-Gemisch erzeugt ...
Eine signifikante Leistungssteigerung findet nicht statt!
Allein das Ansprechverhalten ist anders, dieses wird aber nicht gemessen!

Bei meiner Suche nach Zahlungsverweigerung durch Versicherungen wegen nicht
Eingetragener "Leistungssteigerung" (sihe oben) bei Motorrädern hab ich nichts gefunden!

Man kann versuchen jede Unwägbarkeit auszuschließen - oder man vertreibt
sich die Zeit mit weit angenehmeren Dingen! Ich ziehe letzteres vor! :D

BTW hab ich hier doch irgendwo gelesen dass der TM-40 an der 600er DR
von hause aus verbaut war ...
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#33 

Beitrag von ducmotom »

Also nu muß ich auch mal einen dazu ablassen.
Ich hatte an meiner alten 900 Duc auch zwei Fachis drauf die waren eingetragen. Allerdings gab es dazu eine ABE, wobei wir schon beim Thema sind.
Wenn man an sein Moped was dranbaut wofür es keine ABE gibt erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs(egal od Leistungssteigerung oder nicht).

Das hat zu Folge, das die Rennleitung (wenn sie es merkt) dir eine Strafe wegen Fahren ohne Betriebserlaubnis gibt( Sind glaub ich über 100€ und 3 Punkte).
Was den Versicherungsschutz angeht, dieser erlischt ebenfalls beim Fahren ohne Betriebserlaubnis(wenn sie es merken).
Das soll jetzt keine Besserwisserei sein sonder nur mal klarstellen wie sich dass verhält. Ob man sich daran hält oder nicht ist jedem seine eigene Sache. Und wer eine blütenweise Weste der werfe den ersten Stein.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Madstevan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 13 Jul 2009 16:09
Wohnort: Haar bei München

#34 

Beitrag von Madstevan »

Also ich denke mal, den Vergser solltes du schon eingetragen bekommen. Immerhin gibt es Leute, die ihre Vespa mit jedem Schweinkram hertunen und das noch eingetragen bekommen (dann natürlich mit ner normalen Zulassung). Und der TM-40 macht aus der DR ja keine Mondrakete.
Die ganz andere Frage ist, was das kostet. Wird wohl mangels ABE oder E-Nummer auf eine Einzelabnahme hinauslaufen. Da ist es dann wohl mit 50 Euro nicht mehr getan.
Grüße Stefan

DR650SE - SP46B '99
VTR 1000 '03

Und is da Berg a no so steil, die DR geht allaweil.
joh
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 22 Apr 2009 08:14
Wohnort: Linnich/NRW

#35 

Beitrag von joh »

ich habe irgendwo mal gelesen, dass der Vesicherungsschutz nicht mehr so schnell weg ist. Klar, wenn das Fahrzeug nicht den Vorschriften entspricht, hat es so keine Betriebserlaubnis. Aber einen Gepäckträger z.B. kann ich anbauen ohne Probleme. Aber wenn der Umbau für den Versich.fall nicht relevant ist, dürfte es keine Rolle spielen bei der Haftung. Wäre auch unfair.
DR 650 SP41B, Bj. 91
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#36 

Beitrag von ELVIS »

Der springende Punkt ist nicht der Durchlass oder die mögliche Leistungssteigerung, sondern die Tatsache, das die Karre mal ne BE für eben dieses eine, in Bezug auf Abgas und / oder Geräuschverhalten gesetzeskonforme Setup bekommen hat.
Ich behaupte nicht, daß es nicht möglich ist.
Nur ist es etwas völlig anderes, ob ein HERSTELLER den ganzen Ritt mit den Behörden macht und dafür zig-tausende von Dollar ausgibt( Schiebervergaser, egal ob rund oder flach sind in vielen Karren verbaut ), oder ob du es selbst und vor allem nachträglich machen willst. Wenn Du einen Zettel hast, ein Prüfzeugnis, was auch immer - dann geht alles, Hauptsache die Jungs können was abheften :-)
Ich führe derzeit eine lange und zähe Diskussion mit dem TÜV, weil ich meine XR offen eingetragen haben will. Tausende haben den offenen Eintrag, meine eben nicht. Die notwendigen Änderungen sind bekannt - und trotzdem kann der Prüfer es eintragen, muß aber nicht.
Geh doch einfach zum blauen Onkel und frag - bin gespannt :-)

Edit : @AWolff : die 600er hatte nen Flachmann, aber keinen 40er.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

#37 

Beitrag von Tac »

Sagt mir mal nen Grund warum ein Vergaser Unfallkausal ist? Mit dem erlöschen der Betriebserlaubnis ists ja auch nicht so, dass du keine Versicherung mehr hast nur weil dein hinterer Blinker abgefallen ist :roll:

Man sollte nicht versuchen christlicher als der Pabst zu sein :wink:
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
madcat
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 112
Registriert: 09 Jul 2008 10:07
Wohnort: Bingen

Galerie

#38 

Beitrag von madcat »

Tac hat geschrieben:Sagt mir mal nen Grund warum ein Vergaser Unfallkausal ist? Mit dem erlöschen der Betriebserlaubnis ists ja auch nicht so, dass du keine Versicherung mehr hast nur weil dein hinterer Blinker abgefallen ist :roll:

Man sollte nicht versuchen christlicher als der Pabst zu sein :wink:
Weil die Versicherung sich damit die Kohle von dir wiederholen kann wenn was pasirt und das die auf dem geld sitzen wie ein wachhund ist ja bekannt! Mal davon abgesehen das man automatisch ne teilschuld hat wen was Pasiert

mfg Mad
COME TO THE DARK SIDE we have cookies
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#39 

Beitrag von ELVIS »

madcat hat geschrieben:Mal davon abgesehen das man automatisch ne teilschuld hat wen was passiert
Auch so eine Legende, die einfach nicht aussterben will - diesen Automatismus gibt es schlicht nicht...

Immer die gleichen Geschichten : An Deinem Auto fehlt vorne die Stoßstange, Dir fährt hinten einer rein ( :D hähä, schöner Ausdruck !) - Ergebnis : Teilschuld.
Absoluter Unsinn.

Zur Lektüre empfehle ich " Das grosse Buch der Rechtsirrtümer ", Band 1-xxx :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
madcat
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 112
Registriert: 09 Jul 2008 10:07
Wohnort: Bingen

Galerie

#40 

Beitrag von madcat »

ELVIS hat geschrieben:
Immer die gleichen Geschichten : An Deinem Auto fehlt vorne die Stoßstange, Dir fährt hinten einer rein ( :D hähä, schöner Ausdruck !) - Ergebnis : Teilschuld.
Absoluter Unsinn.
Nur im gegensatz dazu ist ein anderer vergaser auf JEDEN fall Vorsätzlich da der sich ja nicht selber tauscht bzw. abfällt das sollte mann schon unterscheiden ob was abfällt oder ob man wissentlich was verändert
COME TO THE DARK SIDE we have cookies
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#41 

Beitrag von ELVIS »

In der Sache unerheblich, da der KFZ-Führer verpflichtet ist, sich vor Fahrtantritt vom ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeugs zu überzeugen. "Wußte ich nicht" oder " Is nich meine Karre" gilt nicht...
Also bist du im Ergebnis ebenso vorsätzlich OHNE stoßstange losgefahren :-)

Soll aber auch nicht meine Sorge sein, ich bin kein Jurist ( ich bin ein ehrlicher Mensch :-)), habe lediglich frei aus der Literatur zitiert und mache mir über derlei im Alltag keine Gedanken - sonst müßte ich wohl im Bett bleiben :-), weiter ins Blaue zu diskutieren ist nicht zielführend...

Nichts für ungut...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#42 

Beitrag von AWolff »

OK madcat, dein Bedürfnis nach Absicherung in Ehren, aber wird die Diskussion nicht langsam albern ... Es steht dir offen an deiner DR eintragen zu lassen was immer du willst (besser, was der Prüfer will!), und wir haben alle deine (wiederholten) Einwände hinsichtlich der Versicherung wahrgenommen!

Zwar konnte ich trotz umfangreicher Recherche keinen Fall von Zahlungsverweigerung auf Grund eines anderen Vergasers im Internet entdecken, dass heisst natürlich nicht das er nicht existiert ...

Aber sollten sich dann nicht erstmal die Sorgen machen die einen sogenannten "Leistungskrümmer" angebaut haben? Denn der bringt wirklich was ... der originale Krümmer ist gut als Auspuffdrossel! :shock:

Trotzdem werde ich wahrscheinlich wieder nichts über Zahlungsverweigerungen auf Grund eines nicht eingetragenen Krümmers finden ... :roll:

Ei was bin ich doch 'n kleiner Anarchist! :lol:
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#43 

Beitrag von ELVIS »

Das liegt daran, daß der Krümmer den TÜV nicht zu interessieren hat, den kannst Du Dir sogar selbst klöppeln, solange Abgas- und Geräuschemission im Rahmen bleiben. Die eventuelle Mehrleistung wird immer im Rahmen der Serienstreuung liegen und eher den Wünschen des Benutzers entspringen :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Murphy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Wohnort: Sittensen

Galerie

#44 

Beitrag von Murphy »

ich weis garnich warum da so viel drüber schreiben kann
wenn ich wegen defect so ein TM 40 unterbaue
wird woll kaum ein Polizist oder Tüver nachschauen
habe mehrere Motoräder mit verschiedenen Vergasser noch nie hat ein TÜV oder Ähnliches da Nachgeschaut oder irgend etwas bemengelt
ich glaube ein anderen auspuff hört oder sieht man eher
den Welcher vergaser die DR orginal Hat weis doch kein TÜV mensch

ich fahre selber an einer DR den TM 40 ohne das mich je einer gefragt hat

MURPHY 8)
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit

Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
Pug
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 07 Apr 2009 16:57
Wohnort: Kreuzau od. Aachen

#45 

Beitrag von Pug »

Hi,
Wie sieht das eingentlich mit der ASU beim TÜV aus , das wäre für mich auch der einzige Grund ihn temporär auszubauen. Da ich da ja, mit geschlossenen Luffikasten hinfahre, denke ich mal das könnt Probleme geben wegen der HD, anderseits kriegt der die im stand bei der Prüfung ja nicht auf Vollast, das heist der Deckel sollte ja nicht so ins Gewicht fallen?

sollte doch eigentlich schaffbar sein.

Hab den Luffikasten mit 12 Löchern versehen (Seitendeckel) und da Schläuche reingesteckt d= 14mm (4-5 cm lang) hört sich noch passabel an nur wer weiss wie sich ein offener anhört, der hört das schon :)

Mfg
Pug
Antworten