Bitumen bei heißem Wetter...

Raum zum Quatschen über Dinge neben der DR...
Antworten
steff
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 17 Nov 2008 21:17

Bitumen bei heißem Wetter...

#1 

Beitrag von steff »

 Themenstarter

So, gestern hats mich auch erwischt - durfte mit meiner kleinen den Boden küssen.


Bin auf ne Ampel zugefahren, vor mir ein Auto. Als die Ampel umgeschaltet hatte (von grün auf gelb), hab ich noch kurz beschleunigt, weil ich davon ausging, dass es dem Auto und mir selbst noch locker reichen würde.

Als dann das Auto aber abgebremst hat, musste ich das natürlich auch tun. Leider hat sofort das Vorderrad blockiert. Ich bin mir eigentlich sicher, dass ich dann die Bremse wieder geöffnet habe, aber war nix mehr zu machen - Mopped ist auf die rechte Seite geflogen und hat meinen Fuß eingeklemmt.


Zum Glück hatte ich genügend Abstand zum Auto vor mir, sonst wäre ich noch in den reingerutscht. Bei genauerer Betrachtung des Straßenbelags fiel mir auf, dass der Belag mehr flüssig als fest war - die totale Bitumen-pampe. Das ganze ist für mich umso ärgerlicher, da ich eigentlich schon neue Reifen aufziehen lassen wollte - und zwar weg vom Tourance und nen Anakee drauf...

Ob es jetzt unbedingt mit dem Anakee anders verlaufen wäre, will ich nicht behaupten, aber man liest ja desöfteren, dass der Tourance nicht wirklich bei Nässe und Bitumen hält - und das war auch mein Eindruck, da die Bremsung nicht derart heftig war. Ich war total überrascht von dem Verhalten. Also nicht das Gefühl gehabt: "Oh fuck, das reicht nicht mehr!"



Am Moped ist die Verkleidung hinten rechts eingerissen und es hat wohl den rechten Gabelholm nach vorne gedrückt, da ich bei "Geradeausfahrt" leicht nach rechts einschlagen muss. Den Rest hat mein Bein abgefedert :lol:


Nun ja, Im Moment kann ich nicht wirklich laufen, mein Fuß ist ziemlich angeschwollen und schmerzt recht stark.


Also, was ich dann noch sagen wollte: passt auf, wenns so warm ist. Bitumen wird übrigens auch in Kurven zum "Ausbessern" der Straße benutzt... :?



Gruß,
steff
Beamer selber bauen?

-> www.diy-community.de <-
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

#2 

Beitrag von Tac »

Dann wünsch ich dir gute Besserung, gut das nicht mehr passiert ist.

Hört sich so an als ob die Gabel verspannt ist. Wenns dir wieder besser geht einfach die oberen und unteren Gabelklemmschrauben öffnen und ein bißchen hin und her drücken, dann richtet sich das ganze wieder ein, oder es ist der Lenker ist verbogen.
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Darklord
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 219
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: im Sauerland HSK

#3 

Beitrag von Darklord »

gute Besserung!! Ist mir fast auch mal in ner Kurve passiert , schwein gehabt. Und das blöde ist das sie zur Zeit wieder überall ihren Rollsplitt verteilen !!! Aber das vorhandene Budget zum Straßenbau muss ja dann gleich für solche Aktionen aufgebraucht werden, die manchmal recht fragwürdig sind!

Ich denke mal das es nicht an dem Reifen liegt, bei Bitumen würden wohl alle Reifen versagen..... :roll:

Gruß
Patrick
Pattensen 07
Nördlingen (Karlshof) 08
Crispendorf 09
Schönecken 10
Hoisdorf 11
Ober-Liebersbach 12
Kölschbüllesbach 13
Cleebronn-Tripsdrill 15
Neandertal 16
Uhlenköperring 17
Geiselwind 18
Annweiler 20 (Trifels Pfalz)
Neuss 22
Bleiwäsche 23
DR 650 RE :D
steff
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 17 Nov 2008 21:17

#4 

Beitrag von steff »

 Themenstarter

Das mit den Gabelholmen werde ich versuchen, danke für den tip!

War heute nachmittag beim Arzt, da die Schmerzen recht heftig waren. Normalerweise bin ich nicht der Typ, der gleich weint und zum Arzt rennt, aber diesmal bin ich echt freiwillig hin - und das auch aus gutem grund, wie sich nun rausgestellt hat: zweiter Mittelfußknochen und Fersenbein sind gebrochen.

Jetzt darf ich 8 Wochen mit Schiene laufen und meinen Urlaub stornieren. So ein Mist! Solche Sachen passieren irgendwie aus Prinzip dann, wenn man es gar nicht brauchen kann.


gruß,
steff
Beamer selber bauen?

-> www.diy-community.de <-
DR SCHRAUBER
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 25 Mai 2008 20:14
Wohnort: Ostalbkreis/ Oberkochen
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von DR SCHRAUBER »

Da wünsch ich Dir mal ne gute Besserung, hatte auch schon mal das Glück mit einer Dose auf der Straße, direkt auf der Dose gebremst und ca 50 Meter über die Straße gerutscht. War auch ne weile ausser Gefecht. Meine Susi hat keine Schmerzen erlitten, da ich mich genau darunter gelegt habe :lol: war ein super gefühl :x
MfG
DR SCHRAUBER
http://dr800fahrer.npage.de/
---------------------------
Meine Fahrzeuge:Suzuki DR Big Bj.94 /Suzuki DR 650 SP44b Bj.93 / Italjet Formula 50 / Italjet Dragster 50

BildDR 650-Treffen: Karlshof ´08 / SÜST 2 -`09 / Crispendorf `09 Bild Bild
Volvochris
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 26 Feb 2010 19:56

#6 

Beitrag von Volvochris »

Hab mal den Tread wg. Bitumen hervorgeholt.

Ich habe heute erstmalig nach 4000 Km Fahrpraxis meine Erfahrungen mit Bitumen gemacht.
Zwar ohne Sturz,aber gereicht hat mir trotzdem.
Ich bin auf einem einspurigen Landwegle auf nasser Fahrbahn bei ca.50km/h
in ner Kurve weggerutscht.
Gefangen hat sie sich erst wieder auf dem gröberen Belag.
Ich habe den Weg dann mal genauer angeschaut.
Auf 10m Länge ein 80cm langer Streifen Bitumen.

Bin dann wieder etwas vorsichtiger wie sonst heimgetuckert.
Unterwegs ist mir dann aufgefallen das die Staßen überall mit Bitumen "geflickt" wurden.
Kreuz und quer wg. jedem Telefonkabel od.ähnlichem.
Nur halt nicht so großflächig wie in der beschriebenen Kurve.

Im moment habe ich folgende Bereifung drauf:
Conti TK 16
Conti Avenue Cc 150

Die Beiden sollen recht hohe Laufleistungen erreichen.
Zufrieden bin ich mit den beiden Reifen soweit schon,
bis auf das jetzige wegrutschen.
Keine Ahnung ob ein Satz Anakee,das Rutschen verhindert hätte.

Ich werde in Kürze versuchen,einen "kleinen Endurokurs" zu absolvieren.
Dann sollte mir das "händeln"der DR in Grenzsituationen besser gelingen.
Bisher stehe ich der Masse der DR recht "ohnmächtig"gegenüber,
wenn zB. mal das Hinterrad weggeht.

Schöne Grüße
Chris
Antworten