Bin auf ne Ampel zugefahren, vor mir ein Auto. Als die Ampel umgeschaltet hatte (von grün auf gelb), hab ich noch kurz beschleunigt, weil ich davon ausging, dass es dem Auto und mir selbst noch locker reichen würde.
Als dann das Auto aber abgebremst hat, musste ich das natürlich auch tun. Leider hat sofort das Vorderrad blockiert. Ich bin mir eigentlich sicher, dass ich dann die Bremse wieder geöffnet habe, aber war nix mehr zu machen - Mopped ist auf die rechte Seite geflogen und hat meinen Fuß eingeklemmt.
Zum Glück hatte ich genügend Abstand zum Auto vor mir, sonst wäre ich noch in den reingerutscht. Bei genauerer Betrachtung des Straßenbelags fiel mir auf, dass der Belag mehr flüssig als fest war - die totale Bitumen-pampe. Das ganze ist für mich umso ärgerlicher, da ich eigentlich schon neue Reifen aufziehen lassen wollte - und zwar weg vom Tourance und nen Anakee drauf...
Ob es jetzt unbedingt mit dem Anakee anders verlaufen wäre, will ich nicht behaupten, aber man liest ja desöfteren, dass der Tourance nicht wirklich bei Nässe und Bitumen hält - und das war auch mein Eindruck, da die Bremsung nicht derart heftig war. Ich war total überrascht von dem Verhalten. Also nicht das Gefühl gehabt: "Oh fuck, das reicht nicht mehr!"
Am Moped ist die Verkleidung hinten rechts eingerissen und es hat wohl den rechten Gabelholm nach vorne gedrückt, da ich bei "Geradeausfahrt" leicht nach rechts einschlagen muss. Den Rest hat mein Bein abgefedert

Nun ja, Im Moment kann ich nicht wirklich laufen, mein Fuß ist ziemlich angeschwollen und schmerzt recht stark.
Also, was ich dann noch sagen wollte: passt auf, wenns so warm ist. Bitumen wird übrigens auch in Kurven zum "Ausbessern" der Straße benutzt...

Gruß,
steff