DR Umbau für Rally-Tour
DR Umbau für Rally-Tour
Hallo zusammen.
Icn bin der Schubi und stell mich hiermit und mit meinem Projeklt vor.
Ich hab schon ne 92er DR650R gefahren und dann leider weiterverkaut.
Zwischenzeitlich hab ich auch ne KTm 950 gehabt, bin aber etwas von den Wartungsintervallen entäuscht und hab sie wieder verkauft, Spritverbrauch ganz zu schweigen bei den kleinen Tank.
Ich bin nun dabei mir ne DR zu kaufen und für die Rally-Tour umzubauen.
Ich hab aber nun ein Auswahlproblem.
Warum? weil es wohl 2 Rahmen und zwei Vordergabeln gibt.
Es gibt die DR650R die ich schon hatte, s. Link( mit anderem Tank)
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=35 ... terschiede
und es git die DR 650 ??(evtl ne RE?)
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=62 ... terschiede
Und nun die Fragenarmada:
*Gibts da Motorseitige unterschiede? Ist der Motorblock sonst gleich?
*Ist das Fahrwerk zw. denen beiden Unterschiedlich in der Einfederung.
* Ist das Fahrwerk der 2. stabiler? ( ich wiege 99kg)
*großer Tank, welcher ist besser. GFK wie von dem http://www.enduro-manufaktur.ch/index.html , oder sollte ich zu PE greifen z.B. von Acerbis?
*welcher Lenksungsdämpfer passt bei der DR?
Bin schon gespannt auf euere Antworten.
Wenn Interesse besteht kann ich auch nen Blog machen damit ihr den umbau mitverfolgen könnt, weiß allerdings nicht wie das technisch geht.
Wenn möglich schreibt alles was ihr wisst, gerne auch per PN, denn ich hab nicht so viel Zeit, Die Rally findet dieses Jahr im Sommer statt,
LG Schubi
Icn bin der Schubi und stell mich hiermit und mit meinem Projeklt vor.
Ich hab schon ne 92er DR650R gefahren und dann leider weiterverkaut.
Zwischenzeitlich hab ich auch ne KTm 950 gehabt, bin aber etwas von den Wartungsintervallen entäuscht und hab sie wieder verkauft, Spritverbrauch ganz zu schweigen bei den kleinen Tank.
Ich bin nun dabei mir ne DR zu kaufen und für die Rally-Tour umzubauen.
Ich hab aber nun ein Auswahlproblem.
Warum? weil es wohl 2 Rahmen und zwei Vordergabeln gibt.
Es gibt die DR650R die ich schon hatte, s. Link( mit anderem Tank)
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=35 ... terschiede
und es git die DR 650 ??(evtl ne RE?)
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=62 ... terschiede
Und nun die Fragenarmada:
*Gibts da Motorseitige unterschiede? Ist der Motorblock sonst gleich?
*Ist das Fahrwerk zw. denen beiden Unterschiedlich in der Einfederung.
* Ist das Fahrwerk der 2. stabiler? ( ich wiege 99kg)
*großer Tank, welcher ist besser. GFK wie von dem http://www.enduro-manufaktur.ch/index.html , oder sollte ich zu PE greifen z.B. von Acerbis?
*welcher Lenksungsdämpfer passt bei der DR?
Bin schon gespannt auf euere Antworten.
Wenn Interesse besteht kann ich auch nen Blog machen damit ihr den umbau mitverfolgen könnt, weiß allerdings nicht wie das technisch geht.
Wenn möglich schreibt alles was ihr wisst, gerne auch per PN, denn ich hab nicht so viel Zeit, Die Rally findet dieses Jahr im Sommer statt,
LG Schubi
Du suchst dringend FreundeELVIS hat geschrieben:.......häßlich wie die Nacht....

Den fand ich auch nicht schlecht:
Im ZusammenhangGotMilk hat geschrieben:SE fahrer

Und vor allem SP46 = viel zu nieder

Sorry, liebe Getroffene......zur Versöhnung

1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
-
- Stammgast
- Beiträge: 304
- Registriert: 18 Mai 2009 15:15
- Wohnort: Saarbruecken
- Galerie
So, dank 2er Forumsmitglieder bin ich nun um einiges schlauer.
Aus den letzten 3 Postings konnte ich leider nicht so viel heruaslesen
Welches Bike ich nun nehme , obs ne 44,45,46 wird weiß ich immernoch nicht, die 46 soll evtl ne leichte Rahmenschwäche haben,who knows?
Das Projekt wird in Angriff genommen.
Großer Tank
Evtl ne bessere Gabel
Größes Vorderad
evtl nen Heckmbau für den 2 Tank
Neues Federbein (Zusatzgewicht)
Leistungskrümmer, Auspuff,
evtl Vergaser.
Stahlflex Bremsleitungen
Größere Tritte
Sitzbank
Aus den letzten 3 Postings konnte ich leider nicht so viel heruaslesen

Welches Bike ich nun nehme , obs ne 44,45,46 wird weiß ich immernoch nicht, die 46 soll evtl ne leichte Rahmenschwäche haben,who knows?
Das Projekt wird in Angriff genommen.
Großer Tank
Evtl ne bessere Gabel
Größes Vorderad
evtl nen Heckmbau für den 2 Tank
Neues Federbein (Zusatzgewicht)
Leistungskrümmer, Auspuff,
evtl Vergaser.
Stahlflex Bremsleitungen
Größere Tritte
Sitzbank
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hmm,
das mit dem größeren Vorderrad versteh ich nicht
Hinterradumbau von 17 auf 18Zoll versteh ich ja noch, aber vorne ?:roll:
das mit dem größeren Vorderrad versteh ich nicht

Hinterradumbau von 17 auf 18Zoll versteh ich ja noch, aber vorne ?:roll:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Dann mach mal nen Strich drunter und addiere die Summen. Ob es dann noch ne DR sein muß 
Das reicht dann auch für ne 640er...
Zuverlässigkeit ist immer ne Lotterie - und zumindest 41-45 sind, allein aufgrund ihres Alters, genauso verläßlich oder eben nicht wie jede andere Karre

Das reicht dann auch für ne 640er...
Zuverlässigkeit ist immer ne Lotterie - und zumindest 41-45 sind, allein aufgrund ihres Alters, genauso verläßlich oder eben nicht wie jede andere Karre

BATHTUB RACING - Downhill Experience
Wenn KTM dann nur nnoch ne 990er, da hat man auch wenigstens richtigen Bums was die Wartungsintervalen etwas ausgleicht. Ich hab aus diesem Grund und wegen den vielen kleinen Macken meine 950(Vergaser) verkauft!
Mit der DR hatte ich nur 1 Problem in 2,5 Jahren vollzeitfahren, davon träumte ich bei der KTM.
Auch der Anschafungspreis ist deutlich höher und umbauen muß ich sie trotzdem für die Rally, KTM ist ja nicht gerade bekannt für seine günstigen Zubehörprodukte.
Aber eigentlich gehts gar nicht darum sondern um alleinig die DR.
Was so und nun gehts an Teile suchen.
Mit der DR hatte ich nur 1 Problem in 2,5 Jahren vollzeitfahren, davon träumte ich bei der KTM.
Auch der Anschafungspreis ist deutlich höher und umbauen muß ich sie trotzdem für die Rally, KTM ist ja nicht gerade bekannt für seine günstigen Zubehörprodukte.
Aber eigentlich gehts gar nicht darum sondern um alleinig die DR.
Was so und nun gehts an Teile suchen.
-
- Stammgast
- Beiträge: 304
- Registriert: 18 Mai 2009 15:15
- Wohnort: Saarbruecken
- Galerie
..Hallo,
also ich fahre ne Sp 46 B habe vorne von Wirth progressive Federn auf mein Gewicht (übrigens ähnlich wie deins) abgestimmt, hinten ein Wirth Federbein (auch auf Gewicht und Zweck abgestimmt), größeren Tank von Acerbis, Vorbau, Beleuchtung und Halbschale von Off-The-Road (da gibt es auch größere Tanks als den Acerbis für die Dr.
Jo hat glaube ich einen, der ursprünglich daher kommt.
Ansonsten bin ich mit der SP46b mehr als zufrieden...ich habe alles ohne Probleme beim TÜV eingetragen bekommen, muss also nicht immer kurz vor dem Tüv alles hin und her bauen.
Ne gut erhaltene DR 650 SE ist mit wenig Kilometer und etwas Glück zwischen 1400 und 1800 € zu bekommen.
Was ich bei mir noch nachrüsten werde sind Stahlflex-Bremsschläuche.
Den Lucas-Lenker muss ich noch einbauen und dann paßt es.
Hier mein Ergebnis
http://www.dr-650.de/files_ext/galerie/galerie-689-6.jpg
http://www.dr-650.de/files_ext/galerie/galerie-689-7.jpg
Bei diesem Thread ist das Thema auch schon von verschiedenen Seiten angesprochen worden.
http://www.dr-650.de/phpBB2/viewtopic.p ... au&start=0
Gruß Torsten
also ich fahre ne Sp 46 B habe vorne von Wirth progressive Federn auf mein Gewicht (übrigens ähnlich wie deins) abgestimmt, hinten ein Wirth Federbein (auch auf Gewicht und Zweck abgestimmt), größeren Tank von Acerbis, Vorbau, Beleuchtung und Halbschale von Off-The-Road (da gibt es auch größere Tanks als den Acerbis für die Dr.
Jo hat glaube ich einen, der ursprünglich daher kommt.
Ansonsten bin ich mit der SP46b mehr als zufrieden...ich habe alles ohne Probleme beim TÜV eingetragen bekommen, muss also nicht immer kurz vor dem Tüv alles hin und her bauen.
Ne gut erhaltene DR 650 SE ist mit wenig Kilometer und etwas Glück zwischen 1400 und 1800 € zu bekommen.
Was ich bei mir noch nachrüsten werde sind Stahlflex-Bremsschläuche.
Den Lucas-Lenker muss ich noch einbauen und dann paßt es.
Hier mein Ergebnis
http://www.dr-650.de/files_ext/galerie/galerie-689-6.jpg
http://www.dr-650.de/files_ext/galerie/galerie-689-7.jpg
Bei diesem Thread ist das Thema auch schon von verschiedenen Seiten angesprochen worden.
http://www.dr-650.de/phpBB2/viewtopic.p ... au&start=0
Gruß Torsten
Schönecken ´10
Sommer ORD ´08, ´09, `11, ´13, ´14
Twins Only ´08, ´10, ´11
Wuppenduro ´09, ´10, ´11, ´12, ´13, ´14
Suzuki DR 650 Se, 1996
AJP PR4 200, BJ 2013
AJP PR5 250, BJ 2014
Sommer ORD ´08, ´09, `11, ´13, ´14
Twins Only ´08, ´10, ´11
Wuppenduro ´09, ´10, ´11, ´12, ´13, ´14
Suzuki DR 650 Se, 1996
AJP PR4 200, BJ 2013
AJP PR5 250, BJ 2014
also ich schwöre auf die SP41
für lange Touren den Großen Tank, den Dicken Motorschutz,
ein vernünftiges Federbein (WP) und anderen Endpott Edelstahl(Sebering)
dan noch HB Koffer Gobi mit wasser Tank.
für lange Touren den Großen Tank, den Dicken Motorschutz,
ein vernünftiges Federbein (WP) und anderen Endpott Edelstahl(Sebering)
dan noch HB Koffer Gobi mit wasser Tank.

Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit
Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit
Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
Moin,
um die Vorteile von Sp 41 + 46 zu vereinen hab ich den 41er Tank und
Motorschutz an die SE gebaut.
Dazu noch Federbein und ESD überarbeitet usw.
D.h. gute Reichweite bei (relativ) geringem Gewicht.

um die Vorteile von Sp 41 + 46 zu vereinen hab ich den 41er Tank und
Motorschutz an die SE gebaut.
Dazu noch Federbein und ESD überarbeitet usw.
D.h. gute Reichweite bei (relativ) geringem Gewicht.

Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
