kein Bremslicht

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
iny46
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 07 Nov 2008 13:28
Wohnort: mitten in Bayern
Kontaktdaten:

kein Bremslicht

#1 

Beitrag von iny46 »

 Themenstarter

Hallo vielleicht kann mir einer unserer Techniker weiterhelfen.

Bei meiner SP 45 B funktioniert das Bremslicht nicht, Birnchen ist in Ordnung es kommt Strom zum Fahrlicht, aber kein Strom zum Bremslicht.
Egal ob man vorne oder hinten bremst. Stecker sind augenscheinlich in Ordnung, Kabel auch. Der Plan aus dem Reparaturhandbuch hilft auch nicht weiter.

Könnte das ein Problem in der CDI sein? Oder woran könnte es liegen ?

Danke für jeden Tip
Gruß Andreas


http://www.mittelerde-mit-dem-motorrad.de
-----------------------------------------------------
Man sollte immer ausreichend Mopped im Stall haben :-)
SF 43 Bj 1991
SP 43 Bj 1996
SP 45 Bj 1995 (SM)
SC 44
GVA 9
Husqvarna TR 650 Terra
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#2 

Beitrag von AWolff »

Die CDI (Capacitor Discharger Ignition) hat mit dem Bremslicht absolut nichts zu tun!

Möglicherweise geht das Bremslicht bei verschieden eingeschlagenem Lenker, dann
könnte es ein Kabelbruch am Zündschloss sein, kommt wohl gelegentlich vor ...
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
iny46
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 07 Nov 2008 13:28
Wohnort: mitten in Bayern
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von iny46 »

 Themenstarter

Da bin ich schon mal froh :lol: , daß es nicht die CDI ist.
Das Bremslicht geht weder bei Betätigung von Vorder- oder Hinterradbremse und auch nicht wenn ich beides gleichzeitig betätige.
Ist das auch mit dem Kabelbruch zu erklären?
Gruß Andreas


http://www.mittelerde-mit-dem-motorrad.de
-----------------------------------------------------
Man sollte immer ausreichend Mopped im Stall haben :-)
SF 43 Bj 1991
SP 43 Bj 1996
SP 45 Bj 1995 (SM)
SC 44
GVA 9
Husqvarna TR 650 Terra
netstorm
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 21 Mär 2010 14:32

#4 

Beitrag von netstorm »

Wenn deine Blinker und deine Neutralleuchte geht, kann es wahrscheinlich das Weiß/Blaue Kabel sein was iwo einen Bruch hat.

Dass Beide Kabel die Orange/Gelb? Orange/Grün? die an den Bremslichtschaltern kaputt sind kann ich mir nicht vorstellen.

Wenn deine Rückleuchte geht, schließ ich auch die Masse der Leute aus. Da die Masse für die Rückleuchte und Bremslicht die Gleiche ist.

Ganz unwahrscheinlich ist die Fassung kaputt... kann ich mir aber wirklich nich vorstellen.

So das warn meine Ideen. Bin aber kein KFZ'ler sondern nur Ind. Mechatroniker.
Achja meiner Vermutung nach müsste es da sein wo die beiden Blau/Weißen Kabel der Bremslichtschalter zusammen gehen. Da ich aber nie den Kabelbaum genau verfolgt hab musst du mal gucken wo das ist.
iny46
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 07 Nov 2008 13:28
Wohnort: mitten in Bayern
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von iny46 »

 Themenstarter

netstorm hat geschrieben:Wenn deine Blinker und deine Neutralleuchte geht,

die funktionieren einwandfrei

kann es wahrscheinlich das Weiß/Blaue Kabel sein was iwo einen Bruch hat.

Dass Beide Kabel die Orange/Gelb? Orange/Grün? die an den Bremslichtschaltern kaputt sind kann ich mir nicht vorstellen.

Wenn deine Rückleuchte geht, schließ ich auch die Masse der Leute aus. Da die Masse für die Rückleuchte und Bremslicht die Gleiche ist.

Ganz unwahrscheinlich ist die Fassung kaputt... kann ich mir aber wirklich nich vorstellen.

Glaub ich auch nicht, da ja kein Strom auf dem Kabel für das Bremslicht
ist.

So das warn meine Ideen. Bin aber kein KFZ'ler sondern nur Ind. Mechatroniker.
Achja meiner Vermutung nach müsste es da sein wo die beiden Blau/Weißen Kabel der Bremslichtschalter zusammen gehen. Da ich aber nie den Kabelbaum genau verfolgt hab musst du mal gucken wo das ist.

Danke
Gruß Andreas


http://www.mittelerde-mit-dem-motorrad.de
-----------------------------------------------------
Man sollte immer ausreichend Mopped im Stall haben :-)
SF 43 Bj 1991
SP 43 Bj 1996
SP 45 Bj 1995 (SM)
SC 44
GVA 9
Husqvarna TR 650 Terra
netstorm
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 21 Mär 2010 14:32

#6 

Beitrag von netstorm »

Sag mal bescheid wenn du es repariert hast. Würd mich ja interessieren woran es dann lag.
iny46
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 07 Nov 2008 13:28
Wohnort: mitten in Bayern
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von iny46 »

 Themenstarter

mach ich
Gruß Andreas


http://www.mittelerde-mit-dem-motorrad.de
-----------------------------------------------------
Man sollte immer ausreichend Mopped im Stall haben :-)
SF 43 Bj 1991
SP 43 Bj 1996
SP 45 Bj 1995 (SM)
SC 44
GVA 9
Husqvarna TR 650 Terra
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von DarkBrummer »

Hatte das gleiche Problem bei meiner SP44A, da war das Zündschloss dran schuld. Hatte nen Kabelbruch :/
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
iny46
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 07 Nov 2008 13:28
Wohnort: mitten in Bayern
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von iny46 »

 Themenstarter

Danke den Tipp habe ich an meinen Mechaniker weitergegeben, bin mal gespannt und werde berichten
Gruß Andreas


http://www.mittelerde-mit-dem-motorrad.de
-----------------------------------------------------
Man sollte immer ausreichend Mopped im Stall haben :-)
SF 43 Bj 1991
SP 43 Bj 1996
SP 45 Bj 1995 (SM)
SC 44
GVA 9
Husqvarna TR 650 Terra
iny46
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 07 Nov 2008 13:28
Wohnort: mitten in Bayern
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von iny46 »

 Themenstarter

es ist soweit
dr 650 sp 45 b als Supermoto läuft die resten 150 km sind schon abgeschrubbt :D
Bremslicht funzt, der Verdacht war richtig, es war das Kabel

Bilder folgen
Gruß Andreas


http://www.mittelerde-mit-dem-motorrad.de
-----------------------------------------------------
Man sollte immer ausreichend Mopped im Stall haben :-)
SF 43 Bj 1991
SP 43 Bj 1996
SP 45 Bj 1995 (SM)
SC 44
GVA 9
Husqvarna TR 650 Terra
netstorm
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 21 Mär 2010 14:32

#11 

Beitrag von netstorm »

Das freut mich ;)
Antworten