Hallo Ihr DR-eckfräsen,
brauche mal Eure Tips. Ich habe meiner DR-650 R in diesem Winter mal was gutes tun wollen und einen neuen Luftfilter eingebaut. Dieser sollte mit Öl benetzt werden. Da war ich wohl etwas zu großzügig, denn am nächaten Morgen war eine Öllache unter dem Mopped. Die Leistung ließ auch zu wünschen übrig, sie quälte sich bis 120 km/h und mochte nicht mehr als 130 laufen- vorher schafte sie 20-30 Sachen mehr.
Frage: Überhaupt Öl auf den Filter geben und wenn ja wie und wieviel????
Gruß Heiner
Wieviel Öl auf den Luftfilter???
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 13:09, insgesamt 2-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 58
- Registriert: 13 Jul 2009 16:09
- Wohnort: Haar bei München
Würde auch zum speziellen Luffi-Öl raten.
Habe zu meinem Twin-Air-Filter auch das Twin-Air-Öl gekauft. Ob das jetzt besonders gut ist, weiß ich auch nicht. Es hat aber eine großen Vorteil: Es ist Blau (ist das eigentlich bei den anderen Herstellern auch der Fall
). Du sprühst also einfach deinen Luffi solange ein, bis er komplett blau ist. Dann hast du die richtige Menge drauf.
Durchkneten. Trocknen lassen. Feddisch.
Habe zu meinem Twin-Air-Filter auch das Twin-Air-Öl gekauft. Ob das jetzt besonders gut ist, weiß ich auch nicht. Es hat aber eine großen Vorteil: Es ist Blau (ist das eigentlich bei den anderen Herstellern auch der Fall

Durchkneten. Trocknen lassen. Feddisch.
Grüße Stefan
DR650SE - SP46B '99
VTR 1000 '03
Und is da Berg a no so steil, die DR geht allaweil.
DR650SE - SP46B '99
VTR 1000 '03
Und is da Berg a no so steil, die DR geht allaweil.
-
- Moderator
- Beiträge: 660
- Registriert: 01 Sep 2005 00:00
- Wohnort: Winterhausen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hab bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen mit normalem 10W40 gemacht, einfach nicht zuviel drauf, schön einkneten und überflüssiges Öl abtropfen lassen. Erfüllt seinen Zweck bei mir, das Luftfilteröl ist aber bestimmt auch nicht verkehrt und kann evtl. besser dosiert werden.
Reisebericht Island 2011
Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010
Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009
Reisebericht Kroatientour 2009
--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010
Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009
Reisebericht Kroatientour 2009
--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--