
SP44 springt nicht an
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Nimm es mir nicht übel, Chewbacca, aber das ist echt Unsinn. Punkt.Wooky hat geschrieben: D.h. du musst mit voller Wucht lostreten wie wenn du die Kickstarterwelle abtreten willst, dann aber bevor der Kicker wirklich in den Endanschlag knallt, mit Gefühl den Fuss abfedern.
Soviel Kraft braucht es dafür nicht. Es ist eine lockere, fließende Bewegung, wichtig ist nur die Sache durchzuziehen und nicht auf halber Strecke aufzuhören.
Egal ob Du 50 oder 100 Kilo wiegst. Meine Frau wiegt auch deutlich weniger als ich und tritt Dir jede Karre an.
Und noch etwas : Das Standgas hochzudrehen ist wohl eine der besten Methoden, die DR dazu zu bringen, zurückzuschlagen. Und das gibt richtig aua

BATHTUB RACING - Downhill Experience
Die Aussage halte ich für relativ!ELVIS hat geschrieben:Meine Frau wiegt auch deutlich weniger als ich und tritt Dir jede Karre an.

-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Nicht schlecht, das wiegen ja fast schon meine Klamotten 

-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Wie ELVIS schon schrieb, es ist eine Frage des Bewegungsablaufes, Kraft oder
Gewicht spielt dabei eine untergeordnete Rolle! (OK, 40kg ist echt wenig!)
Ich kicke meine beiden SP44 locker an, ein Kumpel ohne Übung (aber 'n Kopf
größer als ich) verzweifelt nach mehreren erfolglosen Versuchen!
Ankicken und losfahren!
Gewicht spielt dabei eine untergeordnete Rolle! (OK, 40kg ist echt wenig!)

Ich kicke meine beiden SP44 locker an, ein Kumpel ohne Übung (aber 'n Kopf
größer als ich) verzweifelt nach mehreren erfolglosen Versuchen!

Ankicken und losfahren!

Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Er hat sein Problem doch eigentlich bereits eingangs dargelegt : Kopfsache !
Ich würde den Ablauf einfach mal bei ausgeschalteter Zündung üben...da kann nichts zurückschlagen.
Ach, noch was : Ich finde Crossstiefel durchaus eine gute Wahl, egal ob er nun Strasse fährt, oder nicht. Die Dinger vermitteln einfach Sicherheit...
Schlimmer als ein zurückschlagender Kicker ist übrigens, wenn Du mit Deinen Badelatschen mal ordentlich vor die Raste hämmerst.
Der Besitzer einer meiner EX-44er hat sich auch fröhlich ein Band gerissen und da war er längst kein Rookie mehr.
Ich hab auch schon einen mitgekriegt - Mit Legenden und Sagen hat das wenig zu tun. Tut sogar ziemlich real weh.
Aber, da gibts nur : Üben, Üben, Üben...
Ich würde den Ablauf einfach mal bei ausgeschalteter Zündung üben...da kann nichts zurückschlagen.
Ach, noch was : Ich finde Crossstiefel durchaus eine gute Wahl, egal ob er nun Strasse fährt, oder nicht. Die Dinger vermitteln einfach Sicherheit...
Schlimmer als ein zurückschlagender Kicker ist übrigens, wenn Du mit Deinen Badelatschen mal ordentlich vor die Raste hämmerst.
Der Besitzer einer meiner EX-44er hat sich auch fröhlich ein Band gerissen und da war er längst kein Rookie mehr.
Ich hab auch schon einen mitgekriegt - Mit Legenden und Sagen hat das wenig zu tun. Tut sogar ziemlich real weh.
Aber, da gibts nur : Üben, Üben, Üben...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 105
- Registriert: 01 Apr 2009 20:11
- Wohnort: Kirkel
Hallo und Willkommen
Wichtig ist - nach meiner Erfahrung - das letzte Drittel.
Direkt nach ausrasten des Dekohebels Kickstarter loslassen, gleichmäßig und (im letzten Drittel) mit Nachdruck durchtreten, kein Gas geben. Alternativ gibts noch die Version ohne Deko: Kolben in den Verdichtungstakt bringen, (deutlicher Widerstand am Kickstarter) solange Druck ausüben bis Widerstand überwunden ist, Kickstarter sofort loslassen und dann mit "Schmackes" durchtreten. Bei dieser Version wird der Weg des Kickstarters besser ausgenutzt.
Die Kenntnis des Viertaktprinzips ist beim Kicken immer von Vorteil.
Der im Keller
Wichtig ist - nach meiner Erfahrung - das letzte Drittel.
Direkt nach ausrasten des Dekohebels Kickstarter loslassen, gleichmäßig und (im letzten Drittel) mit Nachdruck durchtreten, kein Gas geben. Alternativ gibts noch die Version ohne Deko: Kolben in den Verdichtungstakt bringen, (deutlicher Widerstand am Kickstarter) solange Druck ausüben bis Widerstand überwunden ist, Kickstarter sofort loslassen und dann mit "Schmackes" durchtreten. Bei dieser Version wird der Weg des Kickstarters besser ausgenutzt.
Die Kenntnis des Viertaktprinzips ist beim Kicken immer von Vorteil.
Der im Keller
Schlechte Moppeds machen gute Motorradfahrer !
DR 650 Dakar Sp41b '91 69Tkm ++
Kawa Z 440 '83 reanimiert 2010
Yamaha RD 400 '74
Hercules MP 2 '74
DR 650 Dakar Sp41b '91 69Tkm ++
Kawa Z 440 '83 reanimiert 2010
Yamaha RD 400 '74
Hercules MP 2 '74
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 05 Apr 2010 19:12
- Wohnort: Gedern 63688
vielen dank für die zahlreichen antworten! =)ELVIS hat geschrieben:Ich hab auch schon einen mitgekriegt - Mit Legenden und Sagen hat das wenig zu tun. Tut sogar ziemlich real weh.
wenn ich das richtig sehe wurden fast alle meine fragen geklärt.
beim antreten scheint mir einfach nur die übung zu fehlen, da ich mich nach den obigen beschreibungen verhalte.
die stiefel geschichte war, wenn ich das richtig sehe, nicht sonderlich wichtig, da das schuhwerk bei ausreichender übung nicht den erfolg des startversuches schmälern kann.
nur bei meiner dritten frage bin ich mit den antworten noch nicht ganz glücklich... schlägt der hebel nun möglicherweise zurück und wenn ja sofort oder erst nach ca. X sekunden (erfahrungsgemäß/grob geschätzt). die stärke des rückstoßes wäre hierbei auch von belang, ich bin keine memme, würde aber gerne verletzungen an knie und sprunggelenk vermeiden. tut es also nur weh und passiert eben manchmal oder sollte man schon zu sehen, den fuß nach dem (hoffentlich) erfolgreichen start schnell vom hebel runter zu nehmen, da hier verletzungsgefahr droht?
vielen dank für zeit und mühe,
stuetzradnutzer.
Böse ist, wer Böses denkt.
Mir hat meine DR600 irgendwann in den 80ern in die Wade getreten. Was blieb war eine Narbe. Hat geblutet, etwas weh getan, sonst war nix passiert.stuetzradnutzer hat geschrieben:...... ich bin keine memme, würde aber gerne verletzungen an knie und sprunggelenk vermeiden........
Subjektiv und aus meiner Erinnerung, würde ich Elvis nicht unbedingt zustimmen. Fast 40kg schwerer wie damals, wurde kicken zum Kinderspiel. Mit der DR 600 hatte ich schon so manchen Kampf

Kann aber auch sein, dass die DR 650 grundsätzlich einfacher zu kicken ist.
Wenn Du ohne Deko den Druckpunkt suchst, den nicht richtig findest, dann trittst Du auf halber Strecke, mit etwas Pech, gegen einen Widerstand, der Deine beschriebenen Verletzungen, meiner Meinung nach, am ehesten auslösen kann.
Das wird wohl auch so sein, wenn Du mit dem Deko nicht sauber arbeitest

Zurückgeschlagen wie damals die DR 600 hat bisher weder meine SP42 noch die SP 44.
Übung ist alles.
Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 05 Apr 2010 19:12
- Wohnort: Gedern 63688