Nach Kerzenwechsel nimmt sie kein Gas an

Das DR-650 Technik Forum
Chrosby
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 08 Apr 2010 07:10
Wohnort: Am Anfang vom Taunus

Nach Kerzenwechsel nimmt sie kein Gas an

#1 

Beitrag von Chrosby »

 Themenstarter

Hallo, möchte mich erst vorstellen. Bin von Beruf Techniker und habe schon öfters an einem PKW geschraubt, Zahnriemen und Zylinderkopfdichtung gewechselt.
Hab eine DR 650 RSEU, SP43, Baujahr 1992.
Mein Problem: Habe Luftfilter und Zündkerzen gewechselt, dazu habe ich den Tank abgebaut. Nachdem ich alles wieder zusammen hatte ist sie auf Anhieb angesprungen und im Standgas auch gleichmäßig gelaufen. Als ich dann losfahren wollte nimmt sie kein Gas an stottert rum. Im Standgas läuft sie wieder rund.
Bevor ich geschraubt habe, hatte sie zwei Tage zuvor die Probleme nicht.
Kann es damit zusammenhängen das ich den Benzinschlauch abhatte?
Wird der entlüftungsschlauch ca. 50cm rechts am Vergaser irgendwo angeschlossen? Oder wird er nur nach hinten unter den Kotflügel geführt?
:( :(
Würde mich sehr um eine Antwort freuen.

Gruß
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#2 

Beitrag von ducmotom »

Hallo, willkommen hier im Forum.

Der von Dir beschriebe Schlauch wird nirgens angeschlossen.
Was für einen Luftfilter hast Du eingebaut?
Wenn Schaumstoff, Wieviel Öl hast Du draufgemacht?
Wenn der hinterher nicht richtig ausgewunden wird und noch zuviel Öl dran is kanns Probleme geben.
Um dass festzustellen, lass Sie einfach mal ohne Lufi laufen.
Evtl. könnte auch dein Cocke-zug eingeklemmt sein, bitte überprüfen.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Chrosby
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 08 Apr 2010 07:10
Wohnort: Am Anfang vom Taunus

#3 

Beitrag von Chrosby »

 Themenstarter

Danke für deine schnelle Antwort.

Habe einen Schaumstoff Luftfilter drinn, habe ihn trocken eingebaut muß ich noch mit etwas Öl benetzen.
Der Cocke-Zug funktioniert, wenn ich sie Anlasse ist er gezogen und wenn ich ihn reindrücke geht sie im Standgas aus (Im kalten Zustand)
Wer bremst verliert
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#4 

Beitrag von ducmotom »

Die richtigen Kerzen hast Du drin?
Stecker richtig drauf?
Sprit drin und kommt am Vergaser an(halte dich nicht für zu blöde, aber hier hatts schon die tollsten Sachen gegeben)
Am Vergaser selber hast Du ja nichts gemacht oder?
Wie lange hast Du sie den so schon mal laufen gehabt?
Ändert sich an dem Verhalten was wenn se warm wird?
Hört sich an, wie wenn se keine Luft bekommt oder der Schieber im Vergaser nicht hochkommt, aber an dem hast ja nichts gemacht.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Chrosby
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 08 Apr 2010 07:10
Wohnort: Am Anfang vom Taunus

#5 

Beitrag von Chrosby »

 Themenstarter

Muß heute Abend noch mal nachschauen mit Sprit und Kerzen und muß sie mal länger im Standgas laufen lassen. Muß auch schauen ob am Vergaser Sprit ankommt.
Am Vergaser hab ich nichts gemacht
Wer bremst verliert
Daniel
Moderator
Moderator
Beiträge: 660
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Daniel »

Zur Not mach nochmal alte Zündkerzen und Luffi rein obs dann wieder besser ist. Könnt mir auch irgend einen festen Zug vorstellen der durch den abgenommenen Tank jetzt irgend wie ein bisschen anders liegt.
Reisebericht Island 2011

Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010

Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009

Reisebericht Kroatientour 2009

--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
Benutzeravatar
suzukiracer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 24 Mai 2007 21:16
Wohnort: Großenseebach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#7 

Beitrag von suzukiracer »

Ich hatte mal neue zwei Zündkerzen gekauft, wovon eine bereits beim Kauf kaputt war.

Vielleicht liegts auch daran. Das könntest du mit den alten Zündkerzen überprüfen.
Chrosby
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 08 Apr 2010 07:10
Wohnort: Am Anfang vom Taunus

#8 

Beitrag von Chrosby »

 Themenstarter

Ich versteh die Welt nicht mehr, hab den Tank abgeschraubt und nachgesehen ob was eingeklemmt war, nichts alles ok. Zündkerzen gewechselt, auch nicht besser. Luftfilter gewechselt das gleiche Spiel.
Choke-Zug funktioniert. Gasgriff lässt sich auch leicht drehen, Not Aus funktioniert auch.
Das Motorrad springt sofort an, wenn sie kalt ist mit Choke und im warmen Zustand ohne Choke. Wenn ich am Gasgriff drehe geht die Drehzahl hoch ohne zu stottern, ist auch in ordnung. Aber wenn ich losfahren will fängt sie an zu stottern und geht aus. Wenn ich gleich das Gas zurücknehme läuft sie im Standgas weiter. Wenn ich wieder Gas gebe dreht sie im Stand wieder hoch, was auch ok ist.
Hab auch den Benzinhahn kontrolliert, kommt Sprit raus.
Ich weis nicht mehr weiter.
Wer bremst verliert
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Hacky »

Moin,

haste mal den kleinen Kraftstofffilter im Versagereingang geprüft?

Der wird gerne mal übersehen und wennste grad am Tank rumgerackelt hast, kann sich dort Dreck und Rost sammeln :?
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#10 

Beitrag von osym »

Hallo Kollege Techniker,
wenn da nix anderes, wo du nicht dran warst zufällig kaputtgegangen ist, tippe ich auf eine Verstopfung (Knick im Spritschlauch) oder der Mikrobenzinfilter ist zu, der ist am Vergaser, wo du den Benzinschlauch draufsteckst, diesen kannst du mit einemSchraubenzieher rauspopeln und mit Druckluft auspusten-Für einen Versuch lass ihn mal weg.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#11 

Beitrag von osym »

Hacky, da hatten wir den selben Gedanken, nur du warst schneller
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Chrosby
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 08 Apr 2010 07:10
Wohnort: Am Anfang vom Taunus

#12 

Beitrag von Chrosby »

 Themenstarter

Werde am Wochenende den Benzinhahn und den Filter am Vergaser ausbauen und reinigen, hoffe das es klappt. Letzte Hoffnung dann muß sie doch in die Werkstatt.
Wie gesagt am Vergaser und anderen Teilen hab ich nix geschraubt, nur Tank, Zündkerzen und Lufi und zwei Tage zuvor ist sie gelaufen wie ein Uhrwerk.
Werde euch Bescheid geben. :x :evil:
Wer bremst verliert
Chrosby
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 08 Apr 2010 07:10
Wohnort: Am Anfang vom Taunus

#13 

Beitrag von Chrosby »

 Themenstarter

Das Problem habe ich noch immer, hatte den Filter am Versager ausgebaut alte Kerzen und Lufi rein. Stottert etwas Zündkerzen wieder gewechselt und sie läuft im Standgas ruhig und rund aber beim Losfahren fängt sie an zu stottern und geht aus. Sprit steht am Versager an.
Kann es eventuell mit dem Dekompressionshebel zusammenhängen?
Hatte etwas an ihm gezogen damit ich besser an die Zündkerzen komme.
Werde sie dann wohl in die Werkstatt bringen :( :evil:
Wer bremst verliert
Geigerzähler
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 03 Feb 2010 21:34
Wohnort: Westerstede

#14 

Beitrag von Geigerzähler »

Hey!
Könnte es evtl. sein, das du an die Verbindungstecker zwischen cdi-einheit und Seitenständer-killschalter gekommen bist, und die vllt ne wackel haben?
Die Stellung vom Dekohebel kannste ja am ventildeckel sehen. Müsste ca.1mm vorm anschlag stehen.
Chrosby
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 08 Apr 2010 07:10
Wohnort: Am Anfang vom Taunus

#15 

Beitrag von Chrosby »

 Themenstarter

xxx
Zuletzt geändert von Chrosby am 03 Mai 2010 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Wer bremst verliert
Antworten