Na die Bilder konnt ich schon sehen , Motor und Gabel auch das hast ja geschrieben , aber "den Rest sieht man ja" ....da konnt ich nichts finden
Vieleicht ist es ein Suchbild ?
Die Vergleichsfotos von Seite 4 sind ja zum heulen: Eine so wunderschöne originale SP41 hast du in den Händen gehabt und nun ist sie so ein schwarzes Ding geworden... :'(
Tiefer Respekt vor deinen technischen Fähigkeiten und dem Ehrgeiz, eine solche individuelle Veränderung an einem Motorrad durch zu führen, kennzeichnen meine Ansichten über deiner Schrauberei, doch das Gefühl tiefer trauer dominiert. Denn: Die DR650 sieht im Ursprungszustand so wunderschön aus, dass man schwer daran tut, sie schöner zu machen...
Fazit: Respekt, aber beerdigungsmäßiger Herzschmerz darüber... Die arme kleine.
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Hut ab. Das war jetzt ne Freude den Fred mal durchzulessen. Man merkt da ist jemand mit Leib und Sele dabei
Weiter so und meeeeeehr Bilder auch von dem anderen Projekt. Achja ich schliess mich an und wil auch so ein Ding mit den 2 runden Löchern. Das fehlt noch in der sammlung
Ich bin wie ich bin. Ich lebe das Leben und geniesse es jede Sekunde. Ab jetzt mit meiner DR:-)
Find ich auch. Sollte mal wieder was kommen. Ein paar Bilder vom Stand des Moppeds.
Abgesehen davon find ich persönlich die originale DR nicht sonderlich gelungen. Also Farblich.
Ich mein meine: blauer Rahmen, weisse Plastics. Manches silber, manches Guss, manches schwarz und die Aufkleber pinkblau. Also an meiner Sp44.
Da kann man das Teil nur schwarz machen.
Und morgen starte ich endlich meinen Aufbaufred falls mich keiner erschlägt.
Hab schon länger nix dran gemacht. hab lange nach vernünftigen seitenteilen gesucht. da hab ich nun welche so das als nächstes das heck angepasst werden kann.
der motor liegt nun auch fertig zerlegt auf der werkbank
dachte ja erst die cdi wäre kaputt, da kein zündfunke da war.
es hat aber den strator von der lichtmaschine aus dem motordeckel gerissen. da werd ich wohl auch nen neuen brauchen.
Todesfall in der Familie, einen Umzug inkl Renovierung des Hauses und dann ist auch noch meine Karre verreckt. Da hab ich die Finanziellen Prinzipien etwas verschieben müssen.
Aber wenn das Mopped schon nicht fährt, kann es wenigstens mitfahren
Hab mir sowas rausgelassen ...
Im Moment richte ich mir die Garage zur Moppedbaubude um, damit ich dann wieder voll Motivation ans Werk gehen kann.