erstmal möchte ich mich vorstellen: Ich bin 20, aus München und habe eine DR 600 mit knapp 90 000 km.
Und JA, ich weiß dass das ein DR 650 Forum ist, allerdings ist das einzige mir bekannte DR 600 Forum im Moment offline und die Mechanik bezüglich meiner Frage ist bei beiden Motoren exakt gleich.
Es geht um die Nutmutter, die das Antriebskettenrad der Ausgleicherwelle auf der Kurbelwelle fixiert. Dieses sitzt derartig fest im Gewinde dass ich schier verzweifle und schon bete dass ich bei meinen Lösungsversuchen nicht irgendwann der Kurbelwelle oder dem Pleuel eine "Tuningbiegung" verpasse...
Ich habe natürlich einen passenden Hakenschlüssel von Gedore und am abrutschen o.ä. liegt es nicht; die Mutter muss der Satan persönlich angeballert haben
Mit Heissluft ist schwierig, im Endeffekt erwärmt man dann hauptsächlich die KW und ganz wohl ist mir da auch nicht mit zig Grad draufzugehen.
So jetzt lasst mal hören ob hier irgendeine Idee kommt.
Alternativ könntet ihr mich auch beruhigen und mir versichern, dass ein leichtes Heulen ("Wuwuwuwu...") im 5. Gang, wenn man kurz !versehentlich! zu niedertourig fährt, also knapp über 80, nicht wie von mir vermutet eben auf wunderhübsches Pitting im letzten Gang hindeutet. Das ist auch der Grund warum ich den Kerl spalten wollte um das mal nachzusehen.
Im Endeffekt fahre ich diese niedrigen Drehzahlen aufm dicken Eintopf sowieso nicht, aber jetzt ist es mir eben aufgefallen...
Gruß
ventilspieler






