Tricks um Nutmutter auf KW aufzubekommen

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
ventilspieler
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 22 Jul 2010 14:29

Tricks um Nutmutter auf KW aufzubekommen

#1 

Beitrag von ventilspieler »

 Themenstarter

Ich grüße euch alle,

erstmal möchte ich mich vorstellen: Ich bin 20, aus München und habe eine DR 600 mit knapp 90 000 km.
Und JA, ich weiß dass das ein DR 650 Forum ist, allerdings ist das einzige mir bekannte DR 600 Forum im Moment offline und die Mechanik bezüglich meiner Frage ist bei beiden Motoren exakt gleich.

Es geht um die Nutmutter, die das Antriebskettenrad der Ausgleicherwelle auf der Kurbelwelle fixiert. Dieses sitzt derartig fest im Gewinde dass ich schier verzweifle und schon bete dass ich bei meinen Lösungsversuchen nicht irgendwann der Kurbelwelle oder dem Pleuel eine "Tuningbiegung" verpasse...

Ich habe natürlich einen passenden Hakenschlüssel von Gedore und am abrutschen o.ä. liegt es nicht; die Mutter muss der Satan persönlich angeballert haben :wink:
Mit Heissluft ist schwierig, im Endeffekt erwärmt man dann hauptsächlich die KW und ganz wohl ist mir da auch nicht mit zig Grad draufzugehen.

So jetzt lasst mal hören ob hier irgendeine Idee kommt.
Alternativ könntet ihr mich auch beruhigen und mir versichern, dass ein leichtes Heulen ("Wuwuwuwu...") im 5. Gang, wenn man kurz !versehentlich! zu niedertourig fährt, also knapp über 80, nicht wie von mir vermutet eben auf wunderhübsches Pitting im letzten Gang hindeutet. Das ist auch der Grund warum ich den Kerl spalten wollte um das mal nachzusehen.
Im Endeffekt fahre ich diese niedrigen Drehzahlen aufm dicken Eintopf sowieso nicht, aber jetzt ist es mir eben aufgefallen...

Gruß

ventilspieler
DR 600 Dakar Bj. 1987
Ein Mopped kann man nicht wie einen Menschen behandeln, ein Mopped braucht Liebe!
badvan
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 16 Jul 2010 08:19
Wohnort: Löwenstein

#2 

Beitrag von badvan »

Wie schauts aus mit nem Schlagschrauber?
Achja und mit nem Heißluftfön ist auch geil hab ich noch nicht gehört :O)

Nimm ne kleine Lötlampe damit kannst recht genau einen gewissen Punkt erhitzen..
Benutzeravatar
ventilspieler
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 22 Jul 2010 14:29

#3 

Beitrag von ventilspieler »

 Themenstarter

Schlagschrauber wär toll, aber dafür braucht man eine Nuss. Die kriegt man so wohl nur bei Suzuki und die wollen dafür über 100 Flocken.

Lötlampe müsst ich mir besorgen. Solange ich da keine Gefügeveränderungen hervorrufe ist's auch recht :?

Gruß

ventilspieler
DR 600 Dakar Bj. 1987
Ein Mopped kann man nicht wie einen Menschen behandeln, ein Mopped braucht Liebe!
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Easy »

Servus,

die Nutmutter wird bei der 650iger mit ca 60Nm angezogen also ich glaub nicht das Du die mit nem Hakenschlüssel aufkriegst.
Ich hab mir für die Mutter ein Rohr genommen das in etwa den Innendurchmesser wie die Mutter aussen hat. Am einen Ende sechs M5er Gewinde reingemacht so dass die zu den Nuten passen und sechs Madenschrauben reingedreht dann nur noch auf das andere Ende etwas Flachmaterial und eine grosse Mutter draufgeschweisst und fertig ist der Nutmutternschlüssel. Geht super hab schon ein paar Motoren damit zerlegt und wieder zusammengebaut.
Foto hab ich grad nicht zur Hand sonst würd ich´s dranhängen.

Gruss Wolfgang

Ps. Wo aus München bist Du denn? Vieleicht kann ich Dir ja helfen
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
ventilspieler
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 22 Jul 2010 14:29

#5 

Beitrag von ventilspieler »

 Themenstarter

Hi,

ich bin aus dem Münchner Norden. Ganz plakativ gesagt kurz vor dem Stadion (Allianz Arena).
Leider hab ich kaum die Möglichkeit Metallbearbeitung oder Schweißen zu betreiben. Wenn du mir also irgendwie helfen könntest, z.B indem du mir deine Nuß einmal ausleihst, wäre ich schon überglücklich.

Den Hakenschlüssel hab ich natürlich auch mal probeweise verlängert, das ist eh logisch. Allerdings habe ich dann doch irgendwie Bedenken da mit "Gewalt" vorzugehen. Immerhin wird über das Pleuel und die KW gegengehalten (siehe WB)...

Gruß

Edit: Ich sehe gerade du sitzt in Freising, das wäre ja ums Eck.
Maximilian
DR 600 Dakar Bj. 1987
Ein Mopped kann man nicht wie einen Menschen behandeln, ein Mopped braucht Liebe!
Gelöschter User

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Nabend,

ich weis zwar nicht genau wie die Mutter dort eingebaut ist,
aber neben erwärmen mit Brenner hätte ich noch Kältespray als Vorschlag.
Sicherlich nicht ganz so erfolgsversprechend, da die KW sicher viel Energie schluckt, aber nen Versuch wärs ja wert.

Gruß aus Berlin
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von DarkBrummer »

Easy hat geschrieben:Servus,

die Nutmutter wird bei der 650iger mit ca 60Nm angezogen also ich glaub nicht das Du die mit nem Hakenschlüssel aufkriegst.
Ich hab mir für die Mutter ein Rohr genommen das in etwa den Innendurchmesser wie die Mutter aussen hat. Am einen Ende sechs M5er Gewinde reingemacht so dass die zu den Nuten passen und sechs Madenschrauben reingedreht dann nur noch auf das andere Ende etwas Flachmaterial und eine grosse Mutter draufgeschweisst und fertig ist der Nutmutternschlüssel. Geht super hab schon ein paar Motoren damit zerlegt und wieder zusammengebaut.
Foto hab ich grad nicht zur Hand sonst würd ich´s dranhängen.

Gruss Wolfgang

Ps. Wo aus München bist Du denn? Vieleicht kann ich Dir ja helfen
Hab ja deinen "Schlüssel" bzw. "NUSS" schon gesehen - bei der Privatvorführung :), taugt das Ding, und von da Allianzarena nach Freising, also direkt auf der A9 ist ja auch ned wild :)
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
LukasM
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 22 Jun 2007 19:19
Wohnort: Wien - AT

#8 

Beitrag von LukasM »

Na wenn dir Easy helfen kann wäre das natürlich perfekt.

Aber hast du schon mal bei deinem Suzuki Händller gefragt? Ich borge mir dort öfters mal zur Sperrstunde ein Werkzeug aus und bringe es in der Früh sobald sie aufmachen zurück. Hie und da ist ne Kiste bier dabei, so haben alle etwas davon. :D
DR650SE BJ 96 - verkauft
09 F800GS, 12 FE570, 08 450 SMR, 07 250 EXC, 05 R6
Benutzeravatar
ventilspieler
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 22 Jul 2010 14:29

#9 

Beitrag von ventilspieler »

 Themenstarter

Hi,

wollte nur das Thema mit etwas Verzögerung abschließen.
Easy hat mir die Mutter "aufgeballert" mit seinem self-made Spezialwerkzeug welches ich hiermit als geniale Konstruktion würdige.

@LukasM: Wäre froh wenn ich hier beim Suzi Händler was ausleihen dürfte, aber das kann man leider vergessen. Den Polradabzieher wollte er nicht rausrücken weil ihm schon mal jemand Werkzeug kaputt gemacht habe, der Abzieher selber 150€ koste und die Lieferzeit des selbigen sich auf etwa ein halbes Jahr belaufe.

Gruß

Maximilian
DR 600 Dakar Bj. 1987
Ein Mopped kann man nicht wie einen Menschen behandeln, ein Mopped braucht Liebe!
Antworten