KOSO digital Tacho XR-SA

Das DR-650 Technik Forum
jochen92
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 13 Aug 2007 17:00
Wohnort: 21401 Thomasburg

Galerie

KOSO digital Tacho XR-SA

#1 

Beitrag von jochen92 »

 Themenstarter

Hallo Leute,


hat einer von Euch schon mal den KOSO digital Tacho XR-SA

eingebaut?

Gruß

Jochen92
ich baue weiter um
DogCake
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 130
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von DogCake »

Hab ihn grad angebaut, was fürn Problem hastn?
Ich weiß noch nicht ganz, wo ich die HAlterung für den Sensor hinmache, AAAABER ich hab ja so nen tollen Scheibenbremsenschutz (den keiner mag ^^) und da ist ein Abstandsblech dran, was GENAU über den Schrauben der Scheibenbremse liegt *g*

Da mach ich Sonntag n Loch durch, Halterung rein, Sensor rein, fertig ^^
MfG
Manuel
jochen92
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 13 Aug 2007 17:00
Wohnort: 21401 Thomasburg

Galerie

#3 

Beitrag von jochen92 »

 Themenstarter

nöö,

n Problem habe ich nicht,weil ich erst mit dem gedanken spiele,
mir einen zu kaufen :D

will nur mal wissen, ob man den ohne Probs anschliessen kann,
wo haste zb. den ganzen Kabelsalat versteckt?

ne Drehzahlmessfunktion hat der nicht, oder?

Gruß

Jochen92
ich baue weiter um
DogCake
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 130
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von DogCake »

sind nur 3 kabel, 2 haben jeweils 3 oder 4 adern für stromversorgung, blinkeranzeige usw - und eins für den messer, durch den fehlenden originaltacho haste ja nen haufne platz.

die koso gibts mit und ohne DZM, aber ich hab den ohne und werd nen digitalen dzm ausm zubehör daneben setzen.
hast im cockpit platz ohne ende.

mein zündschloss ist jetzt wie bei Buell seitlich angebracht, wieder platz gespart und kein nerviger zündschlüssel, der da oben rumklappert.
weiterhin hab ich platz fürs navi gewonnen!

UND der zeigt an, ob der blinker links oder rechts an ist - ich mein, das sieht man auch im sichtfeld, aber dass das vorher net ging, hat mich irgendwie angekotzt ^^

weiterhin hat der SA anschlüsse für benzinstand und son zeug, aber die kabel liegen bei mir tot ^^
MfG
Manuel
DogCake
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 130
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von DogCake »

achso, und festschrauben kann man den praktischer weise GENAU auf der halterung des originaltachos, also auf diesem dicken blech ^^ damit sitzt er sicher, grade und auf das blech kann man noch mehr zeug schrauben ;)

wie das mit der original frontmaske aussieht, weiß ich allerdings net, meine kiste hat mittlerweile keine originalen plastikteile mehr.

1. weil die originalmaske trotz meines facelifts zu eckig war und 2. weils ne neue farbgebung gibts und 3. weil das werkslicht der DR der LETZTE DRECK ist :D
MfG
Manuel
Benutzeravatar
volkerastrath
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 198
Registriert: 01 Apr 2005 00:00
Wohnort: velbert
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von volkerastrath »

die koso gibts mit und ohne DZM, aber ich hab den ohne und werd nen digitalen dzm ausm zubehör daneben setzen.
DZM-Anschluss bei der DR ist so eine Sache für sich:
So einfach geht das nicht, weil die Steuerleitung für die Zündspulen nen getaktetes 12Volt Signal von der CDI bekommen.
Die meisten elektronischen DZM wollen aber das getaktete GND-Signal haben.
Hier bei mir funktionierte der DZM im IMO an der DR garnicht. Bei meinen anderen Moppeds funktionierte der IMO aber.
Musst du also ausprobieren, ob der Koso die Drehzahl anzeigt. Wenn nicht, dann musst du so wie ich, die Schaltung im DZM abändern.
Ich war halt letzte Woche mal mit Oszilloskop bewaffnet in der Garage und habe mir die Signalformen angeschaut und nen paar SMD-Bauteile nebst passendem Lötwerkzeug mitgenommen.

meld dich halt einfach bei mir, dann helf ich dir bei der Elektronik.

bis dann
volker
--
Don't drink and /root ...
XJ650 Bj.80 108Mm 07/97-10/03 "die Kleine" verkauft
XJ900F Bj.88 120Mm 10/00-?? "die Grosse" abgemeldet+zerlegt
XJ900F Bj.90 89Mm 01/04-?? "die Nackte" muss nur mal TÜVen
DR650RSE Bj.93 77Mm 03/05-?? "der Trecker" Motor putt
XL600V Bj. 94 198Mm 07/09-?? "die Alpia" fährt
XRV750 Bj. 94 101Mm 08/11-?? "die Dicke" fährt
jochen92
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 13 Aug 2007 17:00
Wohnort: 21401 Thomasburg

Galerie

#7 

Beitrag von jochen92 »

 Themenstarter

Danke Jungs,

nu muß erstmal so n Teil her und wenn ich dann noch Fragen habe,

melde ich mich bei Euch,


Gruß

Jochen92
ich baue weiter um
DJL
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 12 Mär 2008 09:18
Wohnort: Österreich

Galerie

#8 

Beitrag von DJL »

hab den xr auch verbaut, hab ihn mittels nem 2mm starken aluwinkel an die orig. tachobefestigungspunkte adaptiert, funktioniert super, einziges prob das ich hatte war der mitgelieferte magnet, war für nen inbus mit SW 6, hab aber bei meinen sumo's nur SW 4, hab mir neodymmagnete ausn netz besorgt die 3x3mm haben und in den inbus reingeklebt und es passte schon wieder
DogCake
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 130
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von DogCake »

die magneten muss man net festkleben, die kriegste ja nie wieder raus Oo denk dran, dass du die bremsscheibe auch mal wieder austauschen musst irgendwann. durch den eigenmagnetismus halten die dinger bombenfest im loch, eben ausprobiert.

meine aufnahme an der scheibenbremsenschutz-halterung funktioniert perfekt, zeigt jede geschwindigkeit ordentlich an.

das mit dem DZM ist umso besser, dann hab ich das geld für son ding gespart UND ich hab neben dem tacho exakt platz für mein navi, eben gradu ausprobiert - ragt nicht einen millimeter seitlich raus, passt wie angegossen :D *freu*

DZM braucht man eh net wirklich.
MfG
Manuel
DJL
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 12 Mär 2008 09:18
Wohnort: Österreich

Galerie

#10 

Beitrag von DJL »

DogCake hat geschrieben:die magneten muss man net festkleben, die kriegste ja nie wieder raus Oo denk dran, dass du die bremsscheibe auch mal wieder austauschen musst irgendwann. durch den eigenmagnetismus halten die dinger bombenfest im loch, eben ausprobiert.
tja, wenn der magnet genau in den innensechskant passt halten sie auch selber, ist mir klar, nur da ich wie geschrieben SW4 habe und einen 3x3mm (DMxH) habe und der magnet mit dem N-pol zum sensor stehen muß um die funktion zu gewährleisten hatte ich das problem wenn ich ihn so einsetzte dass er sich im fahrbetrieb im innensechskant umlegte und keine geschwindigkeit angezeigt wurde! deswegen habe ich den magnet mit silikon in die zu große öffnung eingebettet und jetzt passts. :idea: durch die verwendung des silikons mach ich mir keine sorgen dass ich den magnet bei einen bremsscheibenwechsel nicht mehr raus bekomme
THOR69
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 152
Registriert: 14 Aug 2007 07:57
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von THOR69 »

DogCake hat geschrieben:..., zeigt jede geschwindigkeit ordentlich an.
Moinsen
Häng mich hier mal dran.
Hab gestern auch meinen KOSO XR-SA angebaut.
Bis auf den Punkt, dass ich Neutral und ÖLDRUCK tauschen musste, auch alles recht problemlos.
Leider zeigt er meine Temperatur nicht sauber an.
Bis 90 Km/h is alles OK, aber bei schneller als 93 springt er wieder schrittweise (ca. 75, 54, 27) auf 0.
Hatte das hier auch schon mal jemand ?
Hab alle 6 Magneten verbaut und der Sensor is so ca. 4 mm an den Magneten dran.
Gruß
Torsten
DR 650 R SP44B Bj.93 (aber nun mit 'nem SP41er Austauschmotor)

I've labored long and hard for bread, for honor and for riches
But on my corns too long you've tred, your fine-haired sons-of-bitches.
Black Bart
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#12 

Beitrag von ducmotom »

Hatten die Magneten nicht eine Einbaurichtung?
Bin mir da jetzt nicht sicher(is schon ne Weile her)
Wenn dem so ist, prüf doch mal, ob alle 6 Magneten in richtig drin sind!
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
THOR69
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 152
Registriert: 14 Aug 2007 07:57
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von THOR69 »

Ja hatten Sie. Dran liegt es nicht. Hab ich drauf geachtet.
Trotzdem Danke für die Antwort.
Bin einmal mit dem Sensor an einen der Magneten gekommen. Vielleicht hat es ihn dabei zerlegt.
Aber rein logisch dürfte er dann ja gar nicht mehr gehen.

Gruß
Torsten
DR 650 R SP44B Bj.93 (aber nun mit 'nem SP41er Austauschmotor)

I've labored long and hard for bread, for honor and for riches
But on my corns too long you've tred, your fine-haired sons-of-bitches.
Black Bart
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#14 

Beitrag von ducmotom »

Versuch mal nur mit 3 Magneten zu fahren.
Ich hab bei mir auch nur 3 Magneten verbaut und hatte nie Probleme.
Und im Koso für 3 Magneten einstellen.
Evtl. mit dem Abstand des Sensors spielen.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
THOR69
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 152
Registriert: 14 Aug 2007 07:57
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Galerie

#15 

Beitrag von THOR69 »

OK. Danke. Das könnt ich mal versuchen.

Gruß
Torsten
DR 650 R SP44B Bj.93 (aber nun mit 'nem SP41er Austauschmotor)

I've labored long and hard for bread, for honor and for riches
But on my corns too long you've tred, your fine-haired sons-of-bitches.
Black Bart
Antworten