Düsenstock 642 x9

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
badvan
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 16 Jul 2010 08:19
Wohnort: Löwenstein

Düsenstock 642 x9

#1 

Beitrag von badvan »

 Themenstarter

ist bei der dr 655 r sp 44 b
der Düsenstock Y2 = 642 x9 ??
Weiss das jemand?
badvan
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 16 Jul 2010 08:19
Wohnort: Löwenstein

#2 

Beitrag von badvan »

 Themenstarter

Nadeldüse - 642[784-251004-X-9]
Nadeldüse - 691[784-251010-Y-2]
die beiden gibts weclhe ist nun richtig?
badvan
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 16 Jul 2010 08:19
Wohnort: Löwenstein

#3 

Beitrag von badvan »

 Themenstarter

Keiner nen Plan oder was liegen wo man mal drauf schauen könnte?
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#4 

Beitrag von osym »

Hallo wat meinst du denn jetzt, ist ein bisschen verwirrend.

SP44b Düsennadel 6F6 Hauptdüse 137,5 und davon den Düsenstock, wo die Düsennadel drinsteckt, oder was?
Und da soll ne Nummer draufstehen?
Versteh ich dich da richtig?
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#5 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Easy »

Servus,

also wenn man in den Suzuki Teilelisten nachschaut ist bis ca Bj 93 oder so eine X9 danach dann die Y2 Nadeldüse verbaut worden.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
badvan
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 16 Jul 2010 08:19
Wohnort: Löwenstein

#7 

Beitrag von badvan »

 Themenstarter

Yepp so wie Wolfgang das schreibt isses wohl richtig..

und ja auf dem Düsenstock (Düsenhalter) steht was drauf..

und da der eine Düsenstock bei Topham erst wieder in 3 Monaten wieder lieferbar ist nehm ich jetzt halt den anderen :O)

Mich hätte nur interessiert wo da der Unterschied liegt.. evtl in der Bohrung/Durchmesser.

Meiner ist leider oval ausgeschlagen und dies ist nun die letzte Möglichkeit mein verschlucken beim gasaufziehen zu beseitigen..
Antworten