Doch, ich und der Reflektor bleibt da auch schön. Und die Weste, die wird auch Getragen. Auch wenn einige hier meinen das es albern Aussieht oder dergleichen, aber gerade weil es so viele Halbblinde auf der Straße gibt ziehe ich das Teil an. An unserer Gesundheit sollte jedem Einzelnen von uns gelegen sein, weil ohne Arm, Bein, Fuss lässt sich bekanntlicherweise schlecht Motorrad Fahren.Markus hat geschrieben:Hallo,
hat denn, ausser mir, keiner mehr diesen wahnsinnig praktischen, von der STVO vorgeschriebenen Reflektor hinten am Spritzschutz? OK, der ist kleiner als ne Neonweste, aber hilft doch auch so ein bischen, oder?
Ansonsten hab ich diverse Reflexstreifen an der Motorradkleidung, KEINE mattschwarze Fahrzeug- oder Helmlackierung, und eine im wesentliche rote Regenkombi mit Reflexstreifen.
Im Hecktäschen ist noch ein Lampensatz mit Ersatzsicherung. Meiner Meinung nach passt eine H4-Birne übrigends NICHT in eine Überraschungseier-Kapsel! Die Rücklichtbirne wohl schon...
Ohne Licht fährt man nicht?
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 351
- Registriert: 03 Okt 2010 10:56
- Wohnort: Bramsche
- Galerie
- Azra3l
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1128
- Registriert: 09 Mär 2008 15:46
- Wohnort: Neumarkt (Opf)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Letzten Urlaub is auch meine Rücklichtbirne kaputt gegangen.
Durch die Tunnel war das richtig blöd für den Hinterherfahrenden.
Hatte einen Koffer druff mit Reflex-streifen und den Serienmäßigen Reflektor an der Kennzeichenbeleuchtung dran!
Kumpl hinter mir meinte trotzdem, dass man mich nicht sieht im Tunnel!!!
Also bringen die Reflektoren wohl nicht sehr viel.
Nächsten Autohändler aufgesucht und defekte Birne gewechselt.
Aber ne Warnweste würd ich nicht anziehen^^ schaut ja mal hässlich aus
Meine Jacke hat ja auch so Reflex-linien überall.
Durch die Tunnel war das richtig blöd für den Hinterherfahrenden.
Hatte einen Koffer druff mit Reflex-streifen und den Serienmäßigen Reflektor an der Kennzeichenbeleuchtung dran!
Kumpl hinter mir meinte trotzdem, dass man mich nicht sieht im Tunnel!!!
Also bringen die Reflektoren wohl nicht sehr viel.
Nächsten Autohändler aufgesucht und defekte Birne gewechselt.
Aber ne Warnweste würd ich nicht anziehen^^ schaut ja mal hässlich aus

Meine Jacke hat ja auch so Reflex-linien überall.
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads
Sp44b on and off the Roads

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 133
- Registriert: 15 Mai 2010 17:43
- Wohnort: Neustadt
- Galerie





Alles sollte so einfach gemacht werden, wie möglich, aber nicht einfacher. Sp44B 40tkm Kaputter Rahmen ( wird wieder) SP44B 62tkm i.O.
- m.w.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1141
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
ich durfte gestern bei 300km Strecke 3!!!
mal ne Vollbremsung mit teilweise 5m Gummi auf den Asphalt legen. Trotz vier leuchtender Lampen vorne und ner Silhouette wie ne Gelsenkirchener Schrankwand. Und der Benz Fahrer hat auch noch wild rumgehupt, nachdem er mir die Vorfahrt nehmen wollte...
Und das mit nem VW Bus Womo mit Hochdach, der eigentlich nicht zu übersehen sein sollte, vier Scheinwerfer vorne, TFL, Seitenreflektoren...
Vor exakt nem Jahr hat ne Benz Fahrerin über drei leere Fahrspuren hinweg meinen Bulli gerammt "ja, ich hab den schon gesehen, die linke Spur war ja auch frei, aber... ähm.."
Mit dem Mopped wäre das doof ausgegangen...
Irgendwie sind eine ganze Menge Leute einfach vollkommen unfähig bei regnerischem,dunklem Wetter mit dem Straßenverkehr klarzukommen.
Selbst im Sommer wird´s Nachts dunkel, aber im Herbst kriegen die Leute irgendwie gar nichts gebacken
Also haltet möglichst viel Abstand zu allem um´s Mopped rum, und überlebt den Herbst gut.
Selbst ein blinkendes Rundumlicht auf dem Helm ist momentan wohl für einige Verkehrs"teil"nehmer irgendwie nicht erkennbar...
Ciao,Marcus


Und das mit nem VW Bus Womo mit Hochdach, der eigentlich nicht zu übersehen sein sollte, vier Scheinwerfer vorne, TFL, Seitenreflektoren...
Vor exakt nem Jahr hat ne Benz Fahrerin über drei leere Fahrspuren hinweg meinen Bulli gerammt "ja, ich hab den schon gesehen, die linke Spur war ja auch frei, aber... ähm.."
Mit dem Mopped wäre das doof ausgegangen...
Irgendwie sind eine ganze Menge Leute einfach vollkommen unfähig bei regnerischem,dunklem Wetter mit dem Straßenverkehr klarzukommen.
Selbst im Sommer wird´s Nachts dunkel, aber im Herbst kriegen die Leute irgendwie gar nichts gebacken

Also haltet möglichst viel Abstand zu allem um´s Mopped rum, und überlebt den Herbst gut.
Selbst ein blinkendes Rundumlicht auf dem Helm ist momentan wohl für einige Verkehrs"teil"nehmer irgendwie nicht erkennbar...
Ciao,Marcus
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 351
- Registriert: 03 Okt 2010 10:56
- Wohnort: Bramsche
- Galerie
Wenn Ihr Ech auf die Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer verlasst oder darauf das alle Verkehrsteilnehmer den Überblick haben wir diejenigen die viel und seit Jahren Fahren, dann setzt Euch ein mal in die Fahrschule und hört aufmerksam zu. Da wird einem richtig angst und bange. Ja, jeder von uns hat klein Angefangen und es ist ja auch nicht negativ den Fahranfängern gemeint, aber das sollte man vielleicht in Gedanken mit sich führen. Gerade jetzt um diese Jahreszeit stehen bei uns die Zeitungen wieder voll mit Unfällen in denen 18, 19, 20 jährige Beteiligt sind. Davon mal abgesehen wächst der Überblick auf der Straße mit der Erfahrung.
Ich für mich bleibe dabei mit West zu Fahren, damit ich evtl. noch eine Chance habe früh genug gesehen zu werden.
Ich für mich bleibe dabei mit West zu Fahren, damit ich evtl. noch eine Chance habe früh genug gesehen zu werden.
@Möchte DR fahrn
Wenn du ne 93ér RSE fährst in schwarz, wie auf deinem Bild zu sehen ist
mit dem abgeknibbelten Dekor, was ja da in pink/lila serienmäßig drauf war,
würde man aufgrund des Kontrastes die DR auch besser sehen.
Diese Kriegsbemalung ist aber ein wenig aus der Mode gekommen, hatte aber auch einen sicherheitsrelevanten Vorteil vor dem Hintergrund dieser Diskussíon.
Ist jetzt nicht ganz so ernst gemeint, aber wenn man drüber nachdenkt ......
Wenn du ne 93ér RSE fährst in schwarz, wie auf deinem Bild zu sehen ist
mit dem abgeknibbelten Dekor, was ja da in pink/lila serienmäßig drauf war,
würde man aufgrund des Kontrastes die DR auch besser sehen.
Diese Kriegsbemalung ist aber ein wenig aus der Mode gekommen, hatte aber auch einen sicherheitsrelevanten Vorteil vor dem Hintergrund dieser Diskussíon.
Ist jetzt nicht ganz so ernst gemeint, aber wenn man drüber nachdenkt ......
Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 351
- Registriert: 03 Okt 2010 10:56
- Wohnort: Bramsche
- Galerie
- m.w.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1141
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Genau, das sind die heissen Innovationen die wir brauchen,Möchte-DR-Fahren hat geschrieben:. Habe die DR nun mal so gekauft, aber damit Sie besser von der Seite zu sehen ist male ich jetzt rosa Wölkchen drauf und rundherum kleine Sternchen. Quasi wie auf der Lilly-Fee Tapete.
aber was zum Teufel ist eine Lily-Fee Tapete ?
Ich weiß ja schon, was Hello Kitty ist

Edit : hab mich mal selbst darüber informiert, aus der Kollektion gibt es ja prima Seitenkoffer für die DR

http://www.mytoys.de/Die-Spiegelburg-Kl ... 10/2081469
und mit den Teilen fällt man garantiert auf, da übersieht dich keiner mehr.
Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
-
- Stammgast
- Beiträge: 336
- Registriert: 18 Aug 2009 21:16
- Wohnort: Zwischen Düsseldorf und Köln
- Galerie
Ich hab noch rosa Wattekugeln; wollt ihr euch gegenseitig damit abwerfen?
Um zum Thema zurückzukehren: Wie schon mw dargelegt hat, scheint es Leute zu geben, die im Besitz eines Führerscheins sind, obwohl sie fahrerisches Feingefühl an den Tag legen, dass einem die Haare zu Berge stehen lässt.
Möchtegern-Fahrer ist dabei ein wenig auf die jüngeren Fahrer eingeschwenkt, die angeblich so viele Unfälle bauen. Dazu möchte ich hier mal was klarstellen. Natürlich gibt es am Anfang eines Lebens im Straßenverkehr ein/zwei Wochen, in denen man etwas unsicher durch den Verkehr ruckelt. Bei mir war es vielleicht ein Tag, bei anderen dauerts vielleicht einen Monat, je nach praktisches Anwendung. Danach allerdings sind die jüngeren Fahrer jedoch mindestens genauso gut einzuschätzen, wie erfahrenere Fahrer. Denn was dem Anfänger an Erfahrung fehlt, das gleicht er durch besondere Vorsicht und Besonnenheit aus. Dies wiederum fehlt sehr vielen von den älteren Fahrern, besonders den Vielfahrern. Einge sind so von sich überzeugt, dass die sich Sachen rausnehmen... Ich habe das Glück jeden Tag über sehr stark befahrene Strecken zur Arbeit zu müssen, was man da nach einiger Zeit für Dinge gesehen hat, da kriegt man nen Rappel. Manche Leute sind an Dreistigkeit und Egoismus nicht mehr zu überbieten. Bei jüngeren Fahrern erlebe ich solch ein Verhalten so gut wie überhaupt nicht.
Aber die Öffentlichkeit nimmt nur die besoffenen Idioten mit den hundert-PS Kisten wahr, die sich Samstag-Nacht mit 7 Mann um den Baum wickeln. Natürlich liegt es in der Natur der Jugend Sachen auszuprobieren und mal Gas zu geben, aber das wars dann auch. Das sind nur ein paar einzelne Blender, die aus der dem Posen mit ihrem 3er nichts im Leben gebacken kriegen.
Seit ich mich nach ner KFZ- VErsicherung umsehe mache ich mir über den ganze nScheiß schon Gedanken. Kaum gibt man "Fahrer unter 25" an, explodiert da unten rechts die Zahl mit dem € dahinter.
Ein bisschen erhöhen für das leicht gesteigerte Risiko ist ja in Ordnung, aber das ?! Die ganzen Renter und anderen Kalkleisten, die so steif sind, dass die nichmal nen Schulterblick machen können, fahren für nen Appel und nen Ei mit ihrer Kiste rum, aber dötschen beim Parken überall gegen und übersehen mit ihrem grauen Star alles was sich da vor ihnen bewegt. Die würden nichmal die MPU schaffen und haben trotzdem ihren Lappen und fahren und müssen kaum blechen.
Vor einiger Zeit setzt doch tatsächlich so ein Scheintoter in der Schlange vor ner ampel den Rückwärtsgang rein und fährt Rückwärts in mein Auto rein. Ich hab bald nen Affen da gekriegt, so blöd kann man doch nicht sein. Hat der seine Kopf zum Rückspiegel nicht hoch gekriegt? Ich stand ganze 2 Meter hinter dem!
Und von all-dem wird natürlich nicht berichtet. Außer so einer fährt mal direkt nen ganzen Schützenzug um. Traurig, aber wahr.
Naja ich für meinen Teil bin jedenfalls froh, zum Kreis der Motorradfahrer zu gehören, der durch ihr Hobby noch mehr für den täglichen Scheiß auf der Straße sensibilisiert ist. Wenn sich die Menschen mal vorstellen würden wie es ohne den Stahlkäfig um sie rum enden könnte, würden wahrscheinlich viel mehr Leute mit Rücksicht rumkurven, weil sie sich mal Gedanken machen würden.
Ich geh jetzt nen Keks essen.
Schönen Gruß

Um zum Thema zurückzukehren: Wie schon mw dargelegt hat, scheint es Leute zu geben, die im Besitz eines Führerscheins sind, obwohl sie fahrerisches Feingefühl an den Tag legen, dass einem die Haare zu Berge stehen lässt.
Möchtegern-Fahrer ist dabei ein wenig auf die jüngeren Fahrer eingeschwenkt, die angeblich so viele Unfälle bauen. Dazu möchte ich hier mal was klarstellen. Natürlich gibt es am Anfang eines Lebens im Straßenverkehr ein/zwei Wochen, in denen man etwas unsicher durch den Verkehr ruckelt. Bei mir war es vielleicht ein Tag, bei anderen dauerts vielleicht einen Monat, je nach praktisches Anwendung. Danach allerdings sind die jüngeren Fahrer jedoch mindestens genauso gut einzuschätzen, wie erfahrenere Fahrer. Denn was dem Anfänger an Erfahrung fehlt, das gleicht er durch besondere Vorsicht und Besonnenheit aus. Dies wiederum fehlt sehr vielen von den älteren Fahrern, besonders den Vielfahrern. Einge sind so von sich überzeugt, dass die sich Sachen rausnehmen... Ich habe das Glück jeden Tag über sehr stark befahrene Strecken zur Arbeit zu müssen, was man da nach einiger Zeit für Dinge gesehen hat, da kriegt man nen Rappel. Manche Leute sind an Dreistigkeit und Egoismus nicht mehr zu überbieten. Bei jüngeren Fahrern erlebe ich solch ein Verhalten so gut wie überhaupt nicht.
Aber die Öffentlichkeit nimmt nur die besoffenen Idioten mit den hundert-PS Kisten wahr, die sich Samstag-Nacht mit 7 Mann um den Baum wickeln. Natürlich liegt es in der Natur der Jugend Sachen auszuprobieren und mal Gas zu geben, aber das wars dann auch. Das sind nur ein paar einzelne Blender, die aus der dem Posen mit ihrem 3er nichts im Leben gebacken kriegen.
Seit ich mich nach ner KFZ- VErsicherung umsehe mache ich mir über den ganze nScheiß schon Gedanken. Kaum gibt man "Fahrer unter 25" an, explodiert da unten rechts die Zahl mit dem € dahinter.
Ein bisschen erhöhen für das leicht gesteigerte Risiko ist ja in Ordnung, aber das ?! Die ganzen Renter und anderen Kalkleisten, die so steif sind, dass die nichmal nen Schulterblick machen können, fahren für nen Appel und nen Ei mit ihrer Kiste rum, aber dötschen beim Parken überall gegen und übersehen mit ihrem grauen Star alles was sich da vor ihnen bewegt. Die würden nichmal die MPU schaffen und haben trotzdem ihren Lappen und fahren und müssen kaum blechen.
Vor einiger Zeit setzt doch tatsächlich so ein Scheintoter in der Schlange vor ner ampel den Rückwärtsgang rein und fährt Rückwärts in mein Auto rein. Ich hab bald nen Affen da gekriegt, so blöd kann man doch nicht sein. Hat der seine Kopf zum Rückspiegel nicht hoch gekriegt? Ich stand ganze 2 Meter hinter dem!
Und von all-dem wird natürlich nicht berichtet. Außer so einer fährt mal direkt nen ganzen Schützenzug um. Traurig, aber wahr.
Naja ich für meinen Teil bin jedenfalls froh, zum Kreis der Motorradfahrer zu gehören, der durch ihr Hobby noch mehr für den täglichen Scheiß auf der Straße sensibilisiert ist. Wenn sich die Menschen mal vorstellen würden wie es ohne den Stahlkäfig um sie rum enden könnte, würden wahrscheinlich viel mehr Leute mit Rücksicht rumkurven, weil sie sich mal Gedanken machen würden.
Ich geh jetzt nen Keks essen.
Schönen Gruß
Dr-Treffen 2010 bei Erich
Dr-Treffen 2013 bei Anna
BWT 2011 und 2012
- DR 650 R - (27.800 - 50.700)
- DRz 400 SM - (3800 - ...........)
- DR 650 RS
Dr-Treffen 2013 bei Anna
BWT 2011 und 2012
- DR 650 R - (27.800 - 50.700)
- DRz 400 SM - (3800 - ...........)
- DR 650 RS
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 351
- Registriert: 03 Okt 2010 10:56
- Wohnort: Bramsche
- Galerie
Sorry, aber Du widersprichst Dir in Deinem Text gerade vollkommen.
Einerseits schreibst Du das die Älteren oder Rentner für wenig Prozente auf den Straßen rumgurken, andererseits das die nicht Fahren können und überall gegen Rempeln. Da ist aber ein großer Widerspruch.
Wie Dir sicherlich bekannt gibt es so genannte schadensfreie Jahre und diese kommen nur durch Jahre ohne Unfall zu stande. Was schließen wir daraus? Das die ältere Generation also über Jahre hinweg schadensfrei Gefahren ist. Und was schließen wir weiter daraus? Das die das Fahren wohl raus haben!
Ich selber Fahre auf 40 Prozent und jährlich zwischen 60.000 - 70.000 km im Jahr mit dem PKW.
Einerseits schreibst Du das die Älteren oder Rentner für wenig Prozente auf den Straßen rumgurken, andererseits das die nicht Fahren können und überall gegen Rempeln. Da ist aber ein großer Widerspruch.
Wie Dir sicherlich bekannt gibt es so genannte schadensfreie Jahre und diese kommen nur durch Jahre ohne Unfall zu stande. Was schließen wir daraus? Das die ältere Generation also über Jahre hinweg schadensfrei Gefahren ist. Und was schließen wir weiter daraus? Das die das Fahren wohl raus haben!
Ich selber Fahre auf 40 Prozent und jährlich zwischen 60.000 - 70.000 km im Jahr mit dem PKW.
-
- Stammgast
- Beiträge: 336
- Registriert: 18 Aug 2009 21:16
- Wohnort: Zwischen Düsseldorf und Köln
- Galerie
Diesen Widerspruch prangere ich doch gerade an, oder kommt das nicht rüber?
Ich schließe daraus, dass sie das Fahren mal raus "hatten" und jetzt noch davon profitieren, obwohl sie eine Gefahr darstellen. Eine größere als man denkt, weil in den Medien darauf kaum eingegangen wird. Im Gegensatz zu den Unfällen mit jungen Fahrern.
Ich schließe daraus, dass sie das Fahren mal raus "hatten" und jetzt noch davon profitieren, obwohl sie eine Gefahr darstellen. Eine größere als man denkt, weil in den Medien darauf kaum eingegangen wird. Im Gegensatz zu den Unfällen mit jungen Fahrern.
Dr-Treffen 2010 bei Erich
Dr-Treffen 2013 bei Anna
BWT 2011 und 2012
- DR 650 R - (27.800 - 50.700)
- DRz 400 SM - (3800 - ...........)
- DR 650 RS
Dr-Treffen 2013 bei Anna
BWT 2011 und 2012
- DR 650 R - (27.800 - 50.700)
- DRz 400 SM - (3800 - ...........)
- DR 650 RS
ach Dennis,
dat kanste nicht verallgemeinern finde ich:
es gibt sehr viele junge Bekloppte (auch auf dem Motorrad) und bei den älteren Herrschaften, sind da auch etliche bei, die sollten besser den Lappen abgeben, sehen es aber erst ein, wenn´s geknallt hat und wenn du die auf ein Moped setzt, damit die dann mehr Verständnis haben, ich glaub das geht schwer nach hinten los.
An so eine Diskussion erinnere ich mich auch hier im Forum.
dat kanste nicht verallgemeinern finde ich:
es gibt sehr viele junge Bekloppte (auch auf dem Motorrad) und bei den älteren Herrschaften, sind da auch etliche bei, die sollten besser den Lappen abgeben, sehen es aber erst ein, wenn´s geknallt hat und wenn du die auf ein Moped setzt, damit die dann mehr Verständnis haben, ich glaub das geht schwer nach hinten los.
An so eine Diskussion erinnere ich mich auch hier im Forum.
Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Zum Ersten solltest Du mal nachlesen, wie schnell man seine Prozente verliert. Da brauchts nicht viel und es gibt keine Schonung ab einem gewissen Alter.Frischling1991 hat geschrieben:Diesen Widerspruch prangere ich doch gerade an, oder kommt das nicht rüber?
Ich schließe daraus, dass sie das Fahren mal raus "hatten" und jetzt noch davon profitieren, obwohl sie eine Gefahr darstellen. Eine größere als man denkt, weil in den Medien darauf kaum eingegangen wird. Im Gegensatz zu den Unfällen mit jungen Fahrern.

Die Versicherung für junge Menschen ist die letzten 20 Jahre teuerer geworden. Soviel ich weiß fängst Du nicht mehr bei 150% beim PKW und 100% beim Moped an wie früher. Das wird seinen Grund haben. Die Versicherungen sind wirtschafltich ausgerichtete Institutionen, die mögen ältere Menschen nicht lieber, sonder die versichern nach Risiko.
Aber vielleicht investierst Du auch was in die Zukunft -> Frauen fahren oft noch günstiger und da gibt es ja inzwischen.....



...und zum Zweiten wirst auch Du älter ....... aus einer gewissen Erfahrung würde ich sagen, schneller als Du heute glaubst oder es Dir lieb ist.

Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de